NASA: Der nächste Lunar Rover wird nicht der Mond-Buggy deines Großvaters sein



Die NASA sagte diese Woche, dass ihr Mond-Rover der nächsten Generation nicht wie der Mond-Buggy Ihres Großvaters sein wird, der während der Apollo-Missionen verwendet wurde, sondern stattdessen ein weitaus technisch fortschrittlicheres und sichereres Fahrzeug sein wird als alles, was es bisher gab.

Das einzige ist, dass es noch nicht entworfen wurde.

Die Weltraumbehörde forderte am Dienstag, den 31. August, US-Unternehmen auf, „Ansätze und Lösungen“ für ein Mondfahrzeug vorzuschlagen, das robust genug ist, um Astronauten vom Lander zum Südpol des Mondes zu transportieren.

Die NASA plant, im Rahmen ihres ehrgeizigen Artemis-Programms bis Ende des Jahrzehnts die erste Frau und den ersten farbigen Menschen auf den Mond zu schicken. Der Erfolg wäre der erste Besuch mit Besatzung seit 1972 im Rahmen des oben genannten Apollo-Programms.

Es hieß, das Design für das Lunar Terrain Vehicle (LTV) – um ihm seinen offiziellen Namen zu geben – sollte ein nicht geschlossener Rover sein, den Astronauten in ihren Raumanzügen über die Mondoberfläche fahren können. Es sollte auch elektrisch betrieben und für eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren gebaut werden, damit es mehreren Artemis-Missionen dienen kann.

„Die meisten Leute recherchieren viel, bevor sie ein Auto kaufen“, sagt Nathan Howard, Projektmanager für das LTV am Johnson Space Center der NASA. „Wir forschen intensiv an einem modernen Raumfahrzeug, das von der Industrie bereitgestellt wird. Da wir eine langfristige Erforschung des Mondes planen, wird der LTV nicht der Mondbuggy Ihres Großvaters sein, der während der Apollo-Missionen verwendet wurde.“

Howard fügte hinzu, dass die NASA den Artemis LTV als „das ultimative Geländefahrzeug mit fortschrittlichem Energiemanagement, autonomem Fahren und Technologien für extreme Umgebungen“ möchte.

Das Fahrzeug könnte auch für den Fernbetrieb entwickelt werden, um Fracht oder wissenschaftliche Nutzlasten zwischen Besatzungsmissionen zu transportieren, eine Funktion, die „signifikante wissenschaftliche Erträge durch die Kombination des Besten aus menschlicher und Roboterforschung“ ermöglichen würde, sagte die NASA.

Der nächste Mond-Buggy könnte außerhalb des geplanten Artemis-Basislagers parken, das wahrscheinlich in der Nähe des Südpols des Mondes gebaut werden soll. Hier könnten sich Astronauten wochen- oder sogar monatelang aufhalten, so wie sie es seit 20 Jahren auf der erdumlaufenden Internationalen Raumstation ISS machen.

Der Mondsüdpol ist für NASA-Wissenschaftler von besonderem Interesse, da angenommen wird, dass er Wassereis enthält, das zur Unterstützung zukünftiger Weltraummissionen verwendet werden könnte und mehr über die Ursprünge des Mondes verraten könnte. Es ist auch ein Gebiet, das noch von Astronauten erkundet werden muss.

Die NASA wollte die nächste bemannte Mondlandung im Jahr 2024 erreichen, aber verschiedene Probleme, die in den letzten Jahren aufgetreten sind, bedeuten, dass das ursprüngliche Zieldatum wahrscheinlich verschoben wird.

Die Raumfahrtbehörde feierte kürzlich den 50. Jahrestag des Starts von Apollo 15, ihrer vierten bemannten Mission zur Mondoberfläche und der ersten Apollo-Mission, bei der ein Rover eingesetzt wurde. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 12,9 km/h fuhren die Astronauten David Scott und James Irwin den 460-Pfund-Mondbuggy insgesamt 28 km über den felsigen Boden des Mondes, bevor sie ihn in der Nähe ihrer Mondlandefähre parkten es bleibt bis heute zusammen mit zwei anderen Rovern, die von nachfolgenden Apollo-Missionen zurückgelassen wurden.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply