NASA bereitet Lucy-Mission vor, um die trojanischen Asteroidenschwärme von Jupiter zu untersuchen

Die NASA wird nächsten Monat eine Raumsonde für die erste Mission der Agentur zu einer Gruppe von Asteroiden in der Nähe von Jupiter starten.

Die Raumsonde Lucy soll am 16. Oktober mit einer Atlas-V-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida abheben. die ihre Umlaufbahnen um die Sonne mit dem größten Planeten des Sonnensystems teilen.

Die NASA-Raumsonde Juno umkreist Jupiter seit 2016, aber dies wird die erste Expedition der Agentur sein, um zwei Schwärme von Weltraumgestein beim Gasriesen zu untersuchen – eine Gruppe, die die Sonne vor Jupiter umkreist, und eine andere, die hinter dem Planeten wandert.

“Mit Lucy werden wir in 12 Jahren mit einer einzigen Raumsonde acht nie zuvor gesehene Asteroiden erreichen”, sagte Tom Statler, der Projektwissenschaftler der Mission im NASA-Hauptquartier in Washington, in einer Erklärung. “Dies ist eine fantastische Gelegenheit für Entdeckungen, während wir die ferne Vergangenheit unseres Sonnensystems erforschen.”

Die trojanischen Asteroiden sind Überbleibsel des Urmaterials, aus dem Jupiter und die anderen äußeren Planeten entstanden sind. Die Weltraumfelsen funktionieren ähnlich wie Zeitkapseln aus den Anfängen des Sonnensystems vor etwa 4,5 Milliarden Jahren.

Die Lucy-Mission könnte neue Einblicke in die Geschichte des Sonnensystems bieten, darunter auch, wie alle Planeten entstanden sind und warum sie in ihrer aktuellen Konfiguration ausgerichtet sind, sagten NASA-Beamte.

Während ihrer 12-jährigen Mission wird die Raumsonde Lucy voraussichtlich fast 4 Milliarden Meilen zurücklegen. Sein erster Asteroidenvorbeiflug wird laut NASA im Jahr 2025 stattfinden, wenn er an einem Weltraumfelsen im Hauptasteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter vorbeifliegt.

Die sieben weiteren engen Begegnungen mit Trojanischen Asteroiden sollen von 2027 bis 2033 stattfinden.

Die Mission ist nach der berühmten Entdeckung eines Teilskeletts eines menschlichen Vorfahren benannt, der vor mehr als 3 Millionen Jahren lebte. Die versteinerten Überreste wurden von den Paläoanthropologen, die sie entdeckten, “Lucy” genannt.

“Und so wie das Lucy-Fossil einzigartige Einblicke in die menschliche Evolution lieferte, verspricht die Lucy-Mission, unser Wissen über die Entstehung des Planeten und die Entstehung des Sonnensystems einschließlich der Erde zu revolutionieren”, schrieben NASA-Beamte in einer Zusammenfassung der Expedition.

source site

Leave a Reply