Naomie Olindo antwortet auf L’Abeye-Betrugsklage: Details

Naomie Olindo auf der BravoCon2022 Erik Pendzich/Shutterstock

Zurückfeuern. Nach Naomi Olindo wegen Betrugs und Vertragsbruchs wegen ihrer Modemarke L’Abeye verklagt wurde, hat der Reality-TV-Star eine Anzeige gegenüber der ehemaligen Kollegin eingereicht Virginia „Ginny“ Cox‘s Bewegung.

„Nachdem er wegen Mitarbeiterdiebstahls und anderem Fehlverhalten gekündigt wurde, reichte Cox diese Verleumdungsklage mit der Absicht ein, Geld durch eine Reihe von Behauptungen zu erpressen, die wissentlich falsch sind“, sagte der 30-Jährige Südlicher Charme Der Anwalt von star schrieb in einer Gerichtsakte, was Uns wöchentlich erhalten am Donnerstag, 27. Oktober.

Olindos Anwaltsteam behauptet, dass Cox entgegen ihren ursprünglichen Behauptungen „immer ein Angestellter“ und niemals Miteigentümer des Modeunternehmens war. Sie behaupteten, dass der Absolvent der University of South Carolina im Mai nach einer „Flut von Vorfällen versteckter Missverständnisse“ entlassen worden sei, und behaupteten, Cox habe ein „Schema entwickelt, um Taschengeld zu generieren“, indem er Firmenwaren stahl, um sie an lokale Konsignationsgeschäfte zu verkaufen. Die gebürtige South Carolinaerin ihrerseits hat die Gegenansprüche nicht öffentlich angesprochen.

Uns bestätigte am 20. Oktober, dass Cox behauptet hatte, ihr ehemaliger Kollege habe betrügerische Taktiken angewendet, um trotz 50/50-Eigentumsanteilen die Kontrolle über L’Abeye zu behalten. Die Gerichtsdokumente behaupteten auch, Olindo habe Unternehmensgelder und -einnahmen unterschlagen.

Olindos Anwalt behauptete in der Akte vom Donnerstag, dass die Bravo-Persönlichkeit im Vergleich zu Cox kein Gehalt erhalten habe.

„Olindo hat letztendlich ungefähr in den ersten zwei Jahren, in denen das Unternehmen in Betrieb war, kein Gehalt bezogen, während alle Gewinne wieder in das Unternehmen investiert wurden, um sein kontinuierliches Wachstum voranzutreiben“, heißt es in den Gerichtsunterlagen. „Im Gegensatz dazu erhielt Cox weiterhin ein Gehalt, erhielt zu verschiedenen Zeitpunkten ihrer Beschäftigung großzügige Barprämien und erhielt gelegentlich als Geste der Wertschätzung Kreditkartenpunkte und Kleidungsstücke des Unternehmens geschenkt.“

Der Modeeinkäufer beantragte zunächst ein Geschworenenverfahren und verklagte den gebürtigen Franzosen und L’Abeye wegen 14 Klagegründen, darunter Vertragsbruch, Auflösung der Partnerschaft, Betrug und Verleumdung, und hofft auf einen Zuspruch auf der Grundlage von tatsächlichem Schadensersatz und Strafschadensersatz.

„Unser Mandant äußert sich nicht öffentlich zu anhängigen Rechtsstreitigkeiten“, sagte Olindos Anwalt Uns in einer damaligen Erklärung. „Offensichtlich sind diese Behauptungen eines verärgerten ehemaligen Mitarbeiters jedoch falsch und irreführend.“

Olindo startete ihren Online-Händler im Juni 2018, in dem sie Cox als integrales Mitglied des Teams bezeichnete.

„Ich habe L’ABEYE im Juni 2018 mit meiner Partnerin Ginny Cox ins Leben gerufen“, sagte Olindo PasstNeuigkeiten im August 2020. „Sie hatte Erfahrung im Einzelhandel/Fulfillment/Einkauf, ist klug, fleißig und wir harmonieren sehr gut zusammen, also dachte ich, dass es gut passen würde. Zu diesem Zeitpunkt war es eher ein Hobby und wir hatten keine wirklichen Erwartungen.“

Sie fügte damals hinzu: „Ich hatte wirklich nie vor, im E-Com-Geschäft Kleidung zu verkaufen, aber jetzt sehe ich, was daraus werden kann, wenn es richtig gemacht wird – wir planen, L’ABEYE Monat für Monat weiter auszubauen. Mein größtes Ziel ist es, L’ABEYE fast vollständig vertikal zu integrieren, von den Immobilien über die Fabriken bis hin zu den Textilien und allem dazwischen [in the next five years].“

source site

Leave a Reply