Nani Jansen Reventlow – POLITICO



Direktor, Digital Freedom Fund Freedom

VISIONÄR Nr. 9

Nani Jansen Reventlow ist die gute Fee der Tech-Aktivisten. Der Menschenrechtsanwalt gründete den Digital Freedom Fund, der Digitalrechtsgruppen dabei hilft, strategische Rechtsstreitigkeiten einzuleiten. Der Fonds hilft Aktivisten, die Grenzen der europäischen Datenschutzbestimmungen auf kleinstem Raum zu testen, und legt rechtliche Standards für deren Auslegung und Anwendung fest.

Reventlows Arbeit ist besonders wertvoll, wenn es um einen der blinden Flecken Europas geht: die Rasse. Der Fonds war an einem hochkarätigen Verfahren gegen den Einsatz eines automatisierten Überwachungssystems zur Aufdeckung von Sozialbetrug durch die niederländische Regierung beteiligt – ein KI-System, das überproportional auf ethnische Minderheiten abzielte. (Der Fall führte auch zum Zusammenbruch der Regierung.) Im vergangenen Jahr hat das DFF einen Prozessfonds für COVID-bezogene Straftaten eingerichtet. Das DFF half auch der französischen Digital Rights Group La Quadrature du Net (ebenfalls auf dieser Liste) im vergangenen Jahr eine Klage einzureichen, um die Erweiterung der Strafregisterdatenbank durch die Regierung um die Aufnahme von COVID-19-Sperrverstößen aufzuheben.

WAS IN DIESEM JAHR ZU SEHEN IST: Der Digital Freedom Fund leitet eine neue Initiative zur Überbrückung der Kluft zwischen digitalen Rechten und rassischen, sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeitsgruppen.

WAS IST IHRE SUPERMACHT: Wir bringen eine neue Art von strategischem Denken rund um den Prozess in die europäische Technologieszene ein.

EINFLUSSWERTE: 16/30





Source link

Leave a Reply