Nachrichten der Europäischen Union: Diese Politik ist eine Katastrophe! Wütende Bauern verlieren es wegen verhasster Regeln | Welt | Nachrichten

Das Europäische Parlament wird voraussichtlich am Dienstag endgültig grünes Licht für die neue GAP geben, die die EU-Agrarpolitik “grüner” machen soll, trotz des Widerstands der Grünen und einiger Linker, die “Green-Washing” anprangern. Auf Twitter sagte die ‘rebellische französische Delegation im Europäischen Parlament’: „Die Reform der GAP, über die im Europäischen Parlament abgestimmt wird, ist eine Katastrophe!“

Es fügte hinzu: “Wir lehnen diese Reform als Schande für den Klimanotstand und als Verrat an Bürgern und Landwirten ab.”

Nach monatelangen schwierigen Gesprächen einigten sich die Verhandlungsführer auf die neue Gemeinsame Agrarpolitik, die ab Januar 2023 gelten soll.

Es verfügt über ein Budget von 387 Milliarden Euro bis 2027 – fast ein Drittel des mehrjährigen EU-Haushalts –, von denen 270 Milliarden Euro Direktbeihilfen für Landwirte sind.

Frankreich bleibt das wichtigste Empfängerland.

WEITERLESEN:
Bauer betrügt den Tod, nachdem der 3 Fuß lange Zinken des Gabelstaplers durch den Körper gerissen wurde

Die Politik konzentriert sich auf neun spezifische Ziele, die mit gemeinsamen EU-Zielen für soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum verknüpft sind.

Die europäischen Landwirte befürchten jedoch, dass die Veränderungen ihre Lebensgrundlagen zerstören und die Umweltpolitik beeinträchtigen.

Die gleiche Gruppe, die twitterte, dass die Politik eine Katastrophe wäre, sagte: “Die GAP-Reform ist zerstörerisch für das Klima, die Biodiversität und die Agrarwelt und unterschreibt das Todesurteil für den ökologischen Landbau in der EU.”

Weiter hieß es: „Die gewählten Mitglieder unserer Delegation haben heute Morgen an ihrer Beerdigung vor dem Europäischen Parlament teilgenommen.“

Apropos Reform: „Diese Reform wird uns in das derzeitige Agrarsystem einsperren, das in Bezug auf Klima, Umwelt, soziale Fragen und Tierleid eine Sackgasse ist.“

Es sei an der Zeit, den Plan zu überdenken, heißt es: „Es muss überdacht werden, endlich eine GAP zu haben, die den dringendsten Bedarf deckt.“

Die Reform sieht vor, dass Landwirten, die an anspruchsvolleren Umweltprogrammen teilnehmen, umweltfreundlichere Techniken anwenden oder zur Verbesserung des Tierschutzes beitragen, Prämien gezahlt werden.

Die Staaten müssen zwischen 2023 und 2027 durchschnittlich 25 Prozent pro Jahr der Direktzahlungen für diese “Ökoregime” aufwenden, mit der Möglichkeit, in den ersten beiden Jahren nur 20 Prozent zu verwenden.

Sie müssen mindestens 35 Prozent des Budgets für die ländliche Entwicklung für umwelt- und klimabezogene Maßnahmen bereitstellen.

NICHT VERPASSEN:
Frankreich lehnt britisches Angebot ab, seine Strände zu patrouillieren [REPORT]
Watchdog-Chef sagt, Iran-Gespräche seien „angespannt“ [REVEAL]
Iran-Kriegswarnung, da Israel „auf alle Optionen vorbereitet“ ist [INSIGHT]

Bis Ende 2021 muss jeder Staat einen „strategischen Plan“ erstellen, in dem die Verwendung von EU-Mitteln detailliert beschrieben wird.

Brüssel muss die Übereinstimmung dieser nationalen Agrarpolitik mit den Zielen der Reduzierung der Treibhausgase (Grüner Pakt) und der Reduzierung von Pestiziden um 50 Prozent bis 2030 überprüfen, wobei ein Viertel der Fläche für den ökologischen Landbau reserviert ist.

Für Umwelt-NGOs ist diese Ausrichtung jedoch nicht verbindlich genug.

In einem am Freitag veröffentlichten Tweet bezeichnete die Klimaaktivistin Greta Thunberg die GAP auch als „katastrophal für Klima und Umwelt“ und „nicht im Einklang mit dem Pariser Abkommen von 2015“, das das Ziel festlegt, die Erwärmung auf „deutlich unter“ zu begrenzen 2 °C und wenn möglich 1,5 °C.

Nach der Abstimmung am Dienstag muss die GAP noch von den Mitgliedstaaten formell gebilligt werden.

Zusätzliche Berichterstattung von Maria Ortega


source site

Leave a Reply