Nachrichten aus Ägypten: Der Wiederaufbau der Großen Pyramide enthüllte eine atemberaubende Struktur | Wissenschaft | Nachrichten

Robert Curzon findet Manuskripte aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. in Ägypten

Die Pyramiden wurden zu einer Zeit erbaut, als Ägypten eine der reichsten und mächtigsten Zivilisationen der Welt war, und gehören zu den außergewöhnlichsten von Menschenhand geschaffenen Bauwerken der Geschichte. Insbesondere die Große Pyramide hat im Laufe der Jahrhunderte die Aufmerksamkeit und Vorstellungskraft unzähliger Menschen auf sich gezogen. Das Ausmaß dieser Konstruktionen spiegelt die einzigartige Rolle wider, die der Pharao oder König in der Gesellschaft spielte.

Während Pyramiden vom Beginn des Alten Reiches bis zum Ende der Ptolemäerzeit im 4.

Dies dauerte bis ungefähr zur sechsten Dynastie im Jahr 2325 v. Chr. an.

Mehr als 4.000 Jahre später behalten sie viel von ihrer Majestät, aber vor dem Hintergrund moderner Architektur.

Die Große Pyramide von Gizeh zum Beispiel grenzt von Osten nach Westen an eine scheinbar endlose Wüste, von Westen nach Osten betrachtet jedoch eine beengte und verschmutzte Stadt im Hintergrund.

Altes Ägypten: Die Pyramide wäre einst strahlend weiß gewesen (Bild: GETTY/Youtube/Smithsonian Channel)

Altes Ägypten: Ali Hamid bearbeitet den Stein

Altes Ägypten: Ali Hamid bearbeitet den Stein (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Dies bedeutet, dass die Pyramiden von heute meist eine dunkle Farbe haben, die mit Ruß bedeckt ist.

Der uralte Prozess der Herstellung der Ziegelsteine, aus denen die Pyramiden bestanden, wird noch heute praktiziert.

Der Steinmetzmeister Ali Hamid wurde bei der Arbeit an einem Block aus Tura-Kalkstein mit den Techniken gefilmt, die zum ersten Mal auf dem Gelände in Gizeh während des Dokumentarfilms „Secrets: Great Pyramid“ des Smithsonian Channel verwendet wurden.

Seine Bewegungen zeigten, dass die Außenseite jedes Blocks in einem genauen Winkel geschnitten wurde, damit die Pyramide glatte Seiten hat.

Anschließend wurde es mit einem Sandsteinziegel und feinem Sand als Schleifmittel poliert.

EINFACH IN: Galileo-Ablehnung: Großbritannien schlägt der EU Tür vor und SCHLIESST eine Rückkehr aus

Antike Ingenieurskunst: Jeder Ziegelstein wäre geglättet worden, um seinen weißen Farbton zu enthüllen

Uralte Ingenieurskunst: Jeder Ziegelstein wäre geglättet worden, um seinen weißen Farbton zu enthüllen (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Dr. Jacquelyn Williamson, Ägyptologin an der Harvard University, die Herrn Hamid bei der Steinarbeit begleitet und geholfen hat, sagte: „Sie können sehen, wie viel von seinem Körper er in diese Arbeit steckt.

“Er gibt wirklich seine ganze Kraft dafür.”

Der Prozess soll den Ziegel reinigen, seine Tragschichten freilegen und die Oberfläche glatt und strahlend weiß hinterlassen.

Dr. Williamson zeigte auf die noch nicht bearbeitete Seite des Steins und sagte: “Wir können den Unterschied zwischen der unbearbeiteten Seite und der unglaublichen weißen Helligkeit des bearbeiteten Kalksteins sehen.”

Die Große Pyramide und ihre Nachbarn sind heute durch Smogwolken zu sehen und werden aus der Ferne verschwommen und manchmal formlos.

NICHT VERPASSEN

Archäologie: Stadt Petra möglicherweise „durch massive Überschwemmung“ zerstört [REPORT]
Merkel empört über Deutschland, das Gas für Großbritannien beschafft [INSIGHT]
Durchbruch im Christentum, als das Verschwinden des Heiligen Grals Christi gelöst wurde
[ANALYSIS]

Verschmutzung: Heute sind die Pyramiden durch den Smog von Gizeh dunkel und diesig

Verschmutzung: Heute sind die Pyramiden durch den Smog von Gizeh dunkel und diesig (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Alte Geschichte: Das Rendering zeigte, wie majestätisch die Große Pyramide einst gewesen wäre

Alte Geschichte: Das Rendering zeigte, wie majestätisch die Große Pyramide einst gewesen wäre (Bild: Youtube/Smithsonian-Kanal)

Während die Ziegel von heute schwarz vor Ruß sind, wäre das neu fertige Produkt vor Tausenden von Jahren strahlend weiß gewesen.

Der Dokumentarfilm nahm das Stück weißen Ziegelsteine, an dem Dr. Williamson und Hamid gearbeitet hatten, und zeigte, wie die Große Pyramide kurz nach ihrem Bau ausgesehen hätte.

Der Erzähler bemerkte: “Ein perfektes weißes Dreieck, das den Horizont dominiert und die mächtige ägyptische Sonne mit einem blendenden Glanz reflektiert.”

Um die Pyramiden auf das Niveau zu bringen, das sie sind, wurden Millionen von Arbeitsstunden in die mühsame Handarbeit jedes einzelnen Steins gesteckt.

Stätten des alten Ägypten: Einige der bedeutendsten antiken Stätten Ägyptens

Stätten des alten Ägypten: Einige der bedeutendsten antiken Stätten Ägyptens (Bild: Express Zeitungen)

Dr. Williamson sagte, dass dies allein auf individueller Ebene eine beeindruckende Leistung war.

Sie merkte jedoch an, wie die Verwaltungsverfahren, die im Hintergrund abliefen, zeigten, inwieweit die alten Ägypter wie eine gut geölte Maschine funktionierten.

Sie sagte: „Das Spannende am Studium des Pyramidenbaus ist, dass man sowohl das Mikro als auch das Makro lernt.

“Es erforderte nicht nur unglaubliche Fähigkeiten in diesen kleinen Umgebungen, sondern auch unglaubliche administrative Fähigkeiten, um die menschliche Energie und Kraft von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Menschen zu sammeln, um diese Objekte zu bauen, die Objekte hierher zu bringen, sie zu bearbeiten und lege sie dann auf.”

Cheops-Pyramide: Die Große Pyramide

Cheops-Pyramide: Die Große Pyramide (Bild: GETTY)

Ungefähr 2,3 Millionen Steinblöcke – im Durchschnitt jeweils 2,5 Tonnen – mussten geschnitten, transportiert und zusammengebaut werden, um die Cheops-Pyramide zu bauen.

Der antike griechische Historiker Herodot schrieb, dass der Bau 20 Jahre dauerte und die Arbeit von 100.000 Männern erforderte.

Spätere archäologische Beweise deuten darauf hin, dass dies übertrieben war, die tatsächliche Zahl liegt bei etwa 20.000.


source site

Leave a Reply