Nachhaltigkeit und Gesellschaft, die Zukunft der europäischen Lederindustrie – Euractiv

Die EU ist ein bedeutender Akteur auf dem globalen Ledermarkt mit einer vielfältigen Produktpalette und industriellen Verfahren innerhalb ihrer Lederindustrie. Aber wie verbessern Europas Gerbereien die Sicherheit und konzentrieren sich gleichzeitig auf Nachhaltigkeit?

In dieser Industrie werden hauptsächlich Häute und Felle verwendet, die Nebenprodukte der Fleisch- und Milchindustrie sind, sodass sie weder auf Mülldeponien entsorgt noch verbrannt werden können.

Gerbereien in der Europäischen Union sind in der Regel familiengeführte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit regionaler Konzentration. Daher spielen diese Gerbereien oft eine entscheidende Rolle in der lokalen Wirtschaft, indem sie Wohlstand und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.

Am 16. Mai wird das Green Deal Leather-Projekt mit einer Abschlusskonferenz in Brüssel abgeschlossen. Die Konferenz wird zwei Panels umfassen: eines zum Thema Sicherheit an Gerbereiarbeitsplätzen und ein weiteres zum CO2-Fußabdruck von Rinderleder.

Dieser Sonderbericht befasst sich mit der Zukunft der Lederindustrie, mit besonderem Schwerpunkt auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply