Nachdem die Jackie-Robinson-Statue zerstört wurde, versammelt sich Wichita um eine Baseball-Liga

Es war letzten Donnerstag gegen Mittag, als Bob Lutz vor Beginn seiner täglichen Radiosendung seine Arbeit verließ und sich auf den Heimweg machte. Er blickte von den Büros der League 42, der gemeinnützigen Baseballliga, die er 2013 gegründet hatte, über die 17th Street in Wichita, Kansas. An einem regnerischen, bewölkten Tag blickte er hinüber zur Jackie-Robinson-Statue, die die Liga 2021 errichtet hatte Die Statue war ein Symbol für Hoffnung und Widerstandsfähigkeit. Lutz konnte jedoch die bronzene Darstellung des Mannes, der die Farbbarriere des Baseballs durchbrach, nicht erkennen.

Für einen Moment fragte sich Lutz, ob es von Nebel bedeckt war. Er blinzelte. Habe nochmal nachgeschaut. Da er an sich selbst zweifelte, rief er einen Assistenten aus dem Gebäude, damit er sich zu ihm gesellte. Die Frau schaute hin und konnte die Statue auch nicht sehen.

Bald waren sie auf der anderen Straßenseite, wo die seltsame Halluzination einer verschwundenen Statue Wirklichkeit wurde. Jackie Robinson war verschwunden, mit einer Schnittwunde knapp über seinen Schuhspitzen.

„Die Emotionen“, sagte Lutz, „waren überwältigend.“

Die folgende Geschichte wurde zu einer landesweiten Schlagzeile. Ein Überwachungsvideo zeigte, wie Personen am Donnerstag gegen Mitternacht den Jackie-Robinson-Pavillon betraten, die Statue im Wert von 75.000 US-Dollar entfernten und in einen Lastwagen legten. Die Polizei von Wichita hielt eine Pressekonferenz ab und forderte ihre Rückkehr.

„Ich bin frustriert über die Taten jener Personen, die den Mut hatten, die Statue von Jackie Robinson aus einem Park zu holen, wo Kinder und Familien in unserer Gemeinde zusammenkommen, um die Geschichte von Jackie Robinson, einer amerikanischen Ikone, zu erfahren und das Spiel zu spielen Baseball“, sagte Joe Sullivan, Polizeichef von Wichita, während einer Pressekonferenz am Freitag. „Das sollte uns alle aufregen.“

Lutz‘ schlimmste Befürchtungen wurden bald wahr. Am Dienstagmorgen reagierte die Feuerwehr von Wichita auf Berichte über einen Mülleimerbrand im Garvey Park. Das Feuer wurde gelöscht. In seiner Asche blieben Teile der Robinson-Statue zurück.

Obwohl unklar ist, ob der Diebstahl und die Zerstörung rassistisch motiviert waren, traf die Tat diejenigen, die in League 42 investiert haben, und die breitere Baseball-Community tief zu Herzen.

„Ich bin enttäuscht, seit es gestohlen wurde“, sagte Lutz. „Es ist unverständlich, dass Menschen so etwas tun würden. Aber wenn Menschen etwas so Abscheuliches tun, kann es keine Überraschung sein, wenn sie etwas ebenso Abscheuliches getan haben. Ich war nicht schockiert. Ich bin einfach nur traurig über die ganze Sache. Es ist schade, dass die Leute unsere Statue entweihen würden, insbesondere eine Statue von Jackie Robinson.“

League 42 wurde 2013 als Idee von Lutz gegründet. Als langjähriger Journalist und Radiomoderator und lebenslanger Liebhaber des Baseballs war er entmutigt, als er Geschichten las und Statistiken über die sinkende Zahl junger Amerikaner, die Baseball spielten, sah. Steigende Kosten und die Verbreitung der Reiseballkultur haben dazu geführt, dass das Spiel weniger zugänglich ist als je zuvor.

„Die Idee war, dass es mich störte, dass junge Kinder, insbesondere junge farbige Kinder, vom Baseballspielen ausgeschlossen wurden“, sagte Lutz. „Ich denke, jedes Kind sollte diese Möglichkeit haben.“

Mithilfe lokaler Partner arbeitete Lutz daran, eine erschwingliche Liga zu gründen, die 30 US-Dollar pro Familie verlangt. League 42 stellt Uniformen und Ausrüstung zur Verfügung. Die Einschreibung ist auf 600 Kinder begrenzt, eine Möglichkeit, den Schwerpunkt auf Qualität statt Quantität zu legen.

Ihren Namensgeber erhielt die Liga in den Anfängen, als sich Lutz und andere zu diesem Thema trafen. Ein paar Leute nannten Namen. Keiner von ihnen blieb hängen. Schließlich brachte jemand aus der Gruppe die Idee vor, Jackie Robinson zu ehren. Fast sofort antwortete jemand anderes: „Warum nennen wir es nicht Liga 42?“

„Es ist, als hätte ein Blitz eingeschlagen“, sagte Lutz. „Für uns war es der offensichtliche Name.“

Während die Liga ihren weiteren Weg vorgab und die Zahl ihrer Mitglieder steigerte, versuchte Lutz, Robinsons Vermächtnis auf verschiedene Weise nachzuahmen. Die Liga bietet Bildungsprogramme an und hat die Bedeutung von Robinsons bahnbrechendem Geist angesichts von Rassismus, Gewaltandrohungen und vielen der schlimmsten Impulse der Menschheit gelehrt.

Im Jahr 2014 startete die Liga mit 16 Mannschaften und 200 Kindern. Bis 2020 war es auf 44 Teams angewachsen. Im Jahr 2015 sicherte sich die League 42 einen Beitrag der Stadt in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar, um ihre Einrichtungen zu verbessern und im McAdams Park ein drittes Spielfeld einzurichten.

Schließlich versuchte die Liga, eine Robinson-Statue als Symbol ihrer Werte und ihrer Mission zu errichten. League 42 konsultierte Namens-, Bild- und Bildrechtsanwälte und holte die Erlaubnis der Familie Robinson und der Jackie Robinson Foundation ein. Die Wichita-Gemeinde sammelte Geld für die Statue und übergab den Auftrag an den örtlichen Künstler John Parsons. Die Robinson-Statue wurde 2021 errichtet.


Die Enthüllung der Statue erfolgt im Jahr 2021. (Mit freundlicher Genehmigung von League 42)

Als diese Statue weniger als drei Jahre später verschwand, war die Reaktion heftig.

„Ich habe das Gefühl, einen engen Freund oder Verwandten verloren zu haben, und meine Wut ist groß“, schrieb Lutz an diesem Tag auf Facebook. „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll.“

Lutz wurde jedoch schnell von der Welle der Unterstützung überwältigt. Menschen aus Wichita und weit darüber hinaus meldeten sich. Gemeindemitglieder versammelten sich im Jackie-Robinson-Pavillon zu einer Art Mahnwache. Sie platzierten Rosen und einen roten Hut mit der Nummer 42 dort, wo einst die Statue stand. Eine herzförmige Notiz auf den Blumen lautete: Wir vermissen dich. Sie fanden heraus, dass die Form der Originalstatue noch verwendbar ist, und ein GoFundMe-Konto sammelte innerhalb von zwei Tagen fast 50.000 US-Dollar für eine neue Statue.

Lutz erhielt auch ermutigende Worte von Bob Kendrick, Präsident des Negro Leagues Museum in Kansas City, Missouri, der League 42 im Jahr 2022 besucht und ein Foto mit der Robinson-Statue gemacht hatte. „Wir stehen hinter dir“, sagte Kendrick zu ihm.

„Sie leisten enorm wertvolle Arbeit, indem sie Kindern aller Hautfarben die Möglichkeit eröffnen, dieses Spiel zu spielen, was Teil seiner Mission für das Museum ist“, sagte Kendrick. „Wir sind hier, um ein wertvolles Stück Baseball-Americana und seine Vergangenheit zu bewahren. Wir spielen auch eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung unseres Spiels.“

Der Verlust der Statue, sagte Kendrick, könne als unglückliche Erinnerung an den Hass dienen, der immer noch in der Gesellschaft herrscht.

„Mit dem Fortschritt“, sagte Kendrick, „kommt die Tendenz zum Vergessen.“

Im Jahr 2021 entdeckten Einheimische in Cairo, Georgia, dass eine historische Markierung, die an Robinsons Geburtsort erinnert, mit Feuer aus einer Schrotflinte übersät war. Die Behörden stellten erhöhte Schäden rund um die Wörter „Negro American“ und „Baseball’s Color Barrier“ fest. Die Major League Baseball reagierte mit einer Schenkung in Höhe von 40.000 US-Dollar an die Georgia Historical Society, die einen neuen Marker und einen Stiftungsfonds auf Robinsons Namen ermöglichte.

Während die Polizei in Wichita ihre Suche nach den Tätern des Diebstahls fortsetzt, stellt sich die Gemeinde weiterhin hinter die Gruppe. Es hat Lutz auf andere Weise emotional überwältigt.

Aus der Ferne beobachtet Kendrick die Parallelen zwischen League 42 und dem Mann, den sie ehrt.

„Man kann die Statue stehlen, aber man kann nicht den Geist dessen stehlen, was Jackie repräsentierte“, sagte Kendrick. „Ich denke, was Sie in der breiten Öffentlichkeit sehen, ist eine Jackie-Robinson-ähnliche Entschlossenheit, das Gute zu überwinden, um das Böse zu überwinden. Und jedes Mal, wenn Sie bereit sind, die Menschheit aufzugeben – und wir wissen, dass wir die Menschheit nicht aufgeben können – tritt die Menschheit an die Front und erinnert uns an das, was wir bereits wissen: Es gibt mehr gute als schlechte Menschen . War schon immer so und wird immer so sein.“

Seit dem Diebstahl der Statue informiert Lutz auf seiner Facebook-Seite ständig über Neuigkeiten. In einem Beitrag am Dienstag äußerte er sich zu den unbekannten Motiven derjenigen, die die Statue gestohlen und verbrannt hatten. Warum haben sie es getan? Haben sie Reue empfunden? Kennen sie Jackie Robinson und warum er ein so ergreifendes Symbol der Hoffnung bleibt?

„Ich hoffe, in den kommenden Tagen mehr über die Täter zu erfahren“, schrieb Lutz. „Wenn sie in mein Büro im Leslie Rudd Learning Center gebracht würden, wäre ich nicht böse. Ich würde ihnen die Fragen stellen, die ich hier gestellt habe. Und ich hoffe, ich würde zuhören.“

(Oberes Foto: Mit freundlicher Genehmigung von League 42)


source site

Leave a Reply