Mysteriöser Asteroid könnte ein Fragment unseres Mondes sein

Ein mysteriöser erdnaher Asteroid von der Größe eines Riesenrads könnte tatsächlich ein altes Fragment unseres Mondes sein, hat eine neue Studie behauptet.

Über Kamo`oalewa, das erst vor fünf Jahren entdeckt wurde, ist wenig bekannt, aber die Analyse des Lichts, das von dem 190-Fuß-Weltraumgestein reflektiert wird, deutet darauf hin, dass es aus dem gleichen Material besteht wie Mineralien in Mondgestein der Apollo-Missionen der NASA.

Das Objekt gehört zu einer Handvoll bekannter Quasi-Satelliten – eine Unterkategorie erdnaher Asteroiden, die die Sonne umkreisen, aber relativ nahe an der Erde bleiben.

Ein Team von Experten unter der Leitung der University of Arizona sagte, sie wüssten noch nicht, wie sich das Fragment von unserem Mond gelöst hat, teilweise weil es keine anderen Asteroiden mit Mondursprung gibt.

Möglicherweise handelte es sich um Trümmer eines Einschlagsereignisses oder durch das Aufbrechen eines größeren Körpers durch die Gravitation während einer engen Begegnung mit Erde und Mond.

Der erdnahe Asteroid Kamo`oalewa (abgebildet in einer künstlerischen Darstellung) könnte tatsächlich ein altes Fragment unseres Mondes sein, das sich von unserem Mondsatelliten gelöst hat, behauptet eine neue Studie

WAS SIND QUASI-SATELLITEN UND WIE VIELE SIND ES?

Kamo`oalewa ist einer von wenigen bekannten Quasi-Satelliten – eine Unterkategorie erdnaher Asteroiden, die die Sonne umkreisen, aber relativ nahe an der Erde bleiben.

Quasi-Satelliten folgen elliptischen Bahnen um die Sonne, die denen der Erde sehr ähnlich sind.

Sie sehen oft so aus, als würden sie die Erde umkreisen, wie der Mond, bleiben aber tatsächlich gravitativ an die Sonne und nicht an die Erde gebunden.

Kamo`oalewa, auch bekannt als 2016 HO3, wurde zum ersten Mal vor fünf Jahren vom PanSTARRS-Teleskop auf Hawaii gesehen.

Er umkreist die Sonne im Tandem mit der Erde, aber es gibt Zeiten, in denen der Asteroid beschleunigt und vor uns herzieht, nur um dann zurückzufallen, wenn sich seine Bahn außerhalb der Umlaufbahn unseres Planeten bewegt.

Ein weiterer Hinweis auf die Vergangenheit von Kamo`oalewa ist seine Umlaufbahn, die der der Erde ähnelt, jedoch mit der geringsten Neigung.

Dies ist nicht typisch für erdnahe Asteroiden, so der Co-Autor der Studie, Renu Malhotra, ein Professor für Planetenwissenschaften der University of Arizona, der den Teil der Bahnanalyse der Studie leitete.

“Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich ein erdnaher Asteroid einer Gartenvarietät spontan in eine Quasi-Satellitenbahn wie die von Kamo`oalewa bewegen würde”, sagte sie.

“Es wird nicht sehr lange in dieser speziellen Umlaufbahn bleiben, nur etwa 300 Jahre in der Zukunft, und wir schätzen, dass es vor etwa 500 Jahren in dieser Umlaufbahn angekommen ist.”

Ihr Labor arbeitet an einem Papier, um die Ursprünge des Asteroiden weiter zu untersuchen.

Kamo`oalewa wurde 2016 vom PanSTARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt, und der Name – gefunden in einem hawaiianischen Schöpfungsgesang – spielt auf einen Nachwuchs an, der alleine reist.

Der Asteroid hat einen Durchmesser zwischen 150 und 190 Fuß und kommt der Erde bis zu neun Millionen Meilen nahe.

Es kann nur jeden April für einige Wochen von der Erde aus beobachtet werden und aufgrund seiner relativ geringen Größe wird eines der größten Teleskope der Erde benötigt, um es zu sehen.

Das Forscherteam unter der Leitung des Doktoranden der Planetenwissenschaften Ben Sharkey nutzte das von der University of Arizona verwaltete Large Binocular Telescope auf dem Mount Graham im Süden Arizonas, um Kamo`oalewa zu beobachten.

Naher Nachbar: Das Objekt ist einer von fünf bekannten Quasi-Satelliten – eine Unterkategorie erdnaher Asteroiden, die die Sonne umkreisen, aber relativ nahe an der Erde bleiben

Naher Nachbar: Das Objekt ist einer von fünf bekannten Quasi-Satelliten – eine Unterkategorie erdnaher Asteroiden, die die Sonne umkreisen, aber relativ nahe an der Erde bleiben

Kamo`oalewa, dessen Name auf einen allein reisenden Nachwuchs anspielt, wurde 2016 vom PanSTARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt. Seine Umlaufbahn in Bezug auf Erde und Sonne ist abgebildet

Kamo`oalewa, dessen Name auf einen allein reisenden Nachwuchs anspielt, wurde 2016 vom PanSTARRS-Teleskop auf Hawaii entdeckt. Seine Umlaufbahn in Bezug auf Erde und Sonne ist abgebildet

“Ich habe jedes erdnahe Asteroidenspektrum durchsucht, zu dem wir Zugang hatten, und nichts stimmte überein”, sagte Sharkey.

Die Debatte über Kamo`oalewas Herkunft zwischen Sharkey und seinem Berater, dem außerordentlichen Professor der Universität von Arizona, Vishnu Reddy, führte zu weiteren drei Jahren der Suche nach einer plausiblen Erklärung.

“Wir zweifelten zu Tode”, sagte Reddy, ein Co-Autor, der das Projekt im Jahr 2016 begann. Nachdem das Team im April 2020 aufgrund einer Covid-19-Abschaltung des Teleskops die Chance verpasst hatte, es zu beobachten, fand das Team das letzte Stück von das Rätsel im Jahr 2021.

“In diesem Frühjahr erhielten wir dringend benötigte Folgebeobachtungen und sagten: “Wow, es ist echt”, sagte Sharkey. “Mit dem Mond ist es einfacher zu erklären als mit anderen Ideen.”

Kamo`oalewa ist etwa vier Millionen Mal lichtschwächer als der schwächste Stern, den das menschliche Auge an einem dunklen Himmel sehen kann.

“Diese anspruchsvollen Beobachtungen wurden durch die immense Lichtsammelkraft der beiden 8,4-Meter-Teleskope des Large Binocular Telescope ermöglicht”, sagte der Koautor der Studie, Al Conrad, ein Mitarbeiter des Teleskops.

Die Studie umfasste auch Daten des Lowell Discovery Telescope in Flagstaff, Arizona.

Quasi-Satelliten folgen elliptischen Bahnen um die Sonne, die denen der Erde sehr ähnlich sind.

Sie sehen oft so aus, als würden sie die Erde umkreisen, wie der Mond, bleiben aber tatsächlich gravitativ an die Sonne und nicht an die Erde gebunden.

Die neue Forschung wurde in der Zeitschrift Communications Earth & Environment veröffentlicht.

Erklärt: Der Unterschied zwischen einem Asteroiden, Meteoriten und anderen Weltraumgesteinen

Ein Asteroid ist ein großer Felsbrocken, der von Kollisionen oder dem frühen Sonnensystem übrig geblieben ist. Die meisten befinden sich zwischen Mars und Jupiter im Main Belt.

EIN Komet ist ein mit Eis, Methan und anderen Verbindungen bedecktes Gestein. Ihre Umlaufbahnen führen sie viel weiter aus dem Sonnensystem heraus.

EIN Meteor nennen Astronomen einen Lichtblitz in der Atmosphäre, wenn Trümmer verbrennen.

Dieser Schutt selbst ist als a . bekannt Meteoroid. Die meisten sind so klein, dass sie in der Atmosphäre verdampfen.

Wenn einer dieser Meteoroiden es zur Erde schafft, wird er als a . bezeichnet Meteorit.

Meteore, Meteoroiden und Meteoriten stammen normalerweise von Asteroiden und Kometen.

Wenn die Erde beispielsweise den Schweif eines Kometen durchquert, verbrennt ein Großteil der Trümmer in der Atmosphäre und bildet einen Meteoritenschauer.

.
source site

Leave a Reply