Mysteriöse Affenpocken in 7 EU-Ländern gemeldet, die in der EU gesundheitliche Bedenken aufwerfen – EURACTIV.de

Fälle des Affenpockenvirus, die erstmals am 7. Mai im Vereinigten Königreich gemeldet wurden, haben sich ausgebreitet: Bis Freitag (20. Mai) wurden 60 Diagnosen in Europa in sieben EU-Ländern bestätigt.

Der erste in Großbritannien registrierte Fall von Affenpocken wurde mit Nigeria in Verbindung gebrachteinem Land, in dem Affenpocken endemisch sind und seit 2017 Fälle des Virus gemeldet wurden.

Die folgenden Fälle, die in Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien, Deutschland, Schweden, Frankreich und Belgien aufgetreten sind, scheinen weder mit dem ersten Fall noch mit Nigeria in Verbindung zu stehen und beweisen, dass die Ausbreitung innerhalb Europas stattfindet.

Susan Hopkins, leitende medizinische Beraterin bei UK Health Security Agency (UKHSA)sagte, dass die letzten beiden Fälle, die am Donnerstag in Großbritannien gemeldet wurden, zusammen mit Berichten über Fälle in Ländern in ganz Europa „unsere anfänglichen Bedenken bestätigen, dass sich Affenpocken in unseren Gemeinden ausbreiten könnten“.

Affenpocken sind eine Virusinfektion, die normalerweise mit Reisen nach Westafrika in Verbindung gebracht wird. Es ist normalerweise eine leichte, selbstlimitierende Krankheit, die durch sehr engen Kontakt mit jemandem mit Affenpocken übertragen wird und normalerweise nicht tödlich ist.

Das sagte der Epidemiologe Eric Feigl-Ding am Freitag in einem twittern: „Ich glaube, die Katze ist jetzt aus dem Sack, die Affenpocken gibt es wohl in ganz Europa“.

Und das nicht nur in Europa, denn inzwischen wurden auch in beiden Fällen Fälle gemeldet UNS und Australien. Der australische Fall ereignete sich bei einem Reisenden, der hatte vor kurzem aus Europa zurückgekehrt.

Daniel Bausch, Experte für Infektionskrankheiten und Präsident der American Society of Tropical Medicine & Hygiene (ASTMH), sagte gegenüber EURACTIV, dass es angesichts der noch andauernden Untersuchungen schwer zu sagen sei, wie groß die Ausbreitung sei, und bezeichnete die weltweit auftretenden Fälle als „mysteriös“. “.

Auf die Frage, ob in den kommenden Tagen und Wochen ein Anstieg der Diagnosen zu beobachten sein könnte, sagte er, dass dies in beide Richtungen gehen könne, und fügte hinzu, dass „wenn wir Fälle zu spät erkennen, es zu einem Wachstum kommen könnte“.

Fälle in Europa häufen sich

Insgesamt gibt es jetzt 9 bestätigte Fälle in Großbritannien, dem ersten Land, das einen Fall des Virus gemeldet hat. Am Donnerstag bestätigte das Land 2 neue Fälle, die keine bekannten Verbindungen zu haben bereits bestätigte Fälle der letzten zwei Wochen.

Inzwischen, El País berichtete dass in Spanien bereits im April, vor dem Gesundheitsalarm, Fälle von Affenpocken aufgetreten sein könnten.

Jetzt ist das Land in Europa führend mit 30 Fälle bestätigtalle kommen aus der Hauptstadt Madrid. Spanien wird von Portugal mit gefolgt 23 bestätigte Fälle. Kürzlich meldeten auch Belgien, Frankreich, Schweden, Deutschland und Italien ihre ersten Diagnosen.

Erste Symptome von Affenpocken sind Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Schüttelfrost und Erschöpfung. Es kann sich ein Ausschlag entwickeln, der oft im Gesicht beginnt und sich dann auf andere Körperteile, einschließlich der Genitalien, ausbreitet.

Die Inkubationszeit des Virus beträgt normalerweise sechs bis 13 Tage, kann aber auch bis zu 21 Tage betragen – was bedeutet, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass noch weitere Fälle auftreten.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeldet das mildere Fälle von Affenpocken können unentdeckt bleiben und ein Risiko der Übertragung von Mensch zu Mensch darstellen.

Bausch sagte jedoch, dass die Übertragung nur wenige Tage vor dem Auftreten der Symptome erfolgen kann. Er fügte hinzu, dass dieses Virus nicht so übertragbar sei wie beispielsweise COVID-19, sodass eine weitere Pandemie unwahrscheinlich sei. „Wenn jemand einfach vorbeigeht, bekommst du es nicht“, sagte er. Er fügte jedoch hinzu, dass eine Übertragung über die Luft zur Verbreitung dieses Virus möglich ist.

Colin Brown, Direktor für klinische und neu auftretende Infektionen bei der UKHSA, drängte ebenfalls auf Ruhe. „Affenpocken verbreiten sich nicht leicht zwischen Menschen, und das Gesamtrisiko für die breite Öffentlichkeit ist sehr gering“, sagte er.

Verbreitung unter Männern, die Sex mit Männern haben

Das Virus verbreitet sich durch engen Kontakt und die Mehrzahl der gemeldeten Fälle tritt bei Männern auf. In den unter anderem in Großbritannien und Spanien registrierten Fällen wurden sie überwiegend bei Männern beobachtet, die Sex mit Männern haben (MSM).

„Wir fordern insbesondere schwule und bisexuelle Männer dringend auf, auf ungewöhnliche Hautausschläge oder Läsionen zu achten und sich bei Bedenken unverzüglich an einen Dienst für sexuelle Gesundheit zu wenden. Bitte kontaktieren Sie die Kliniken vor Ihrem Besuch“, sagte Hopkins.

Affenpocken wurden bisher nicht als sexuell übertragbare Infektion beschrieben, obwohl sie durch direkten Kontakt beim Sex übertragen werden können.

Bausch erklärte, dass sich dieses Virus in dieser Gruppe ausbreiten könnte, da „zum Beispiel der erste Mann, der das Virus hat, Sex mit Männern hat, und dann haben andere Männer Sex mit Männern“. Er fügte hinzu, dass, wenn es sich unter heterosexuellen Menschen ausbreite, „wir nicht einmal darüber reden würden“ und betonte die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen.

[Edited by Nathalie Weatherald]


source site

Leave a Reply