Muss ich mir wegen des neuen Covid-Stamms Pirola Sorgen machen – und wird mich meine Auffrischungsimpfung schützen? Woher weiß ich, ob ich die neue Variante habe?

Laut einem der führenden britischen Wissenschaftler handelt es sich um den „auffälligsten Covid-19-Stamm seit Omicron“, aus Angst, dass er den Impfstoffen entgehen könnte.

Es wird angenommen, dass die neue Variante mit dem Namen Pirola für einen Anstieg der Fälle in ganz Europa verantwortlich ist – und letzte Woche landete sie offiziell im Vereinigten Königreich.

Die Sorge ist so groß, dass die Regierung das Herbst-Booster-Programm um einen Monat vorgezogen hat. Und einige Experten fordern sogar die Rückkehr von Gesichtsmasken in Krankenhäusern und Hausarztpraxen, um die Schwächsten zu schützen.

Aber wie besorgt sollten wir angesichts der nur ein paar Dutzend bestätigten Fälle im Vereinigten Königreich wirklich sein?

Hier finden Sie alles, was Sie über den neuen Covid-Stamm wissen müssen.

Laut einem der führenden britischen Wissenschaftler ist Pirola der „auffälligste Covid-19-Stamm seit Omicron“ und befürchtet, dass er den Impfstoffen entgehen könnte

Q Ich dachte, dass ständig neue Covid-Stämme auftauchen – warum reden alle über diesen?

A Die Hauptsorge bei Pirola – wissenschaftlich bekannt als BA.2.86 – besteht darin, dass es möglicherweise den Schutz, den wir durch Impfungen und frühere Infektionen haben, umgehen könnte.

Der Stamm stammt von Omicron ab, weist jedoch 35 Mutationen auf dem Teil des Virus auf, auf den die Impfstoffe abzielen, dem sogenannten Spike-Protein. Es gibt auch Mutationen, die Pirola dabei helfen könnten, dem natürlichen Schutz unseres Immunsystems zu entgehen.

Wenn wir weniger Immunität haben, könnte das eine große Infektionswelle und schwerere Erkrankungen bedeuten.

„Pirola hat wegen der ungewöhnlich großen Zahl an Mutationen für Aufsehen gesorgt“, sagt Professor Jonathan Ball, Virologe an der Universität Nottingham.

„Viren mutieren auf natürliche Weise, um zu überleben.“ Aber wenn es 30 oder mehr Mutationen gibt, müssen sich Wissenschaftler fragen, was das bedeutet. Macht es Impfstoffe weniger wirksam, könnte es leichter übertragen werden als Omicron und verursacht es schwerwiegendere Krankheiten?

Diese Bedenken veranlassten das Ministerium für Gesundheit und Soziales, sein Auffrischungsimpfungsprogramm für den Herbst vorzuziehen, damit die am stärksten gefährdeten Personen früher geimpft werden können. Die Minister sagten, dies ziele darauf ab, den Druck auf das Gesundheitswesen zu verringern, während die Belastung umfassend untersucht werden könne.

Seitdem gibt es Hinweise aus kleinen Laborstudien, dass Pirola möglicherweise weniger infektiös ist als frühere Omicron-Varianten und dem Immunsystem oder dem Impfstoff möglicherweise nicht entgeht, wie einige vermutet haben. Da es weltweit jedoch nur geringe Fallzahlen gibt, muss dies noch bewiesen werden.

Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde hat bisher 36 Fälle im Vereinigten Königreich bestätigt – 28 davon aus einem Pflegeheim. Fünf Patienten wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Q Woher weiß ich, ob ich diese Sorte oder eine andere habe?

A Das wirst du nicht. Wissenschaftler sagen, dass die Pirola-Symptome nicht von denen anderer Covid-Varianten zu unterscheiden seien. Die meisten Menschen müssen mit einer laufenden Nase, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit rechnen.

Kann ich trotzdem einen Test durchführen lassen, wenn ich Symptome habe, und wird dieser neue Stamm erkannt?

Kostenlose Tests sind nicht mehr verfügbar. Es gibt auch keine offizielle Verpflichtung, sich bei Symptomen testen zu lassen oder sich bei positivem Testergebnis selbst zu isolieren.

Aber Packungen mit Lateral-Flow-Tests können in Apotheken für 2 £ gekauft werden, und Goldstandard-PCR-Tests, die aussagekräftiger sind, sind online für etwa 50 £ erhältlich.

Prof. Ball sagt. „Sie sagen Ihnen nicht, welchen Stamm Sie haben, aber wenn Sie Covid haben – unabhängig vom Stamm – sind die Tests darauf ausgelegt, es zu finden.“

Die meisten Menschen werden eine gewisse Immunität gegen schwere Pirola-Erkrankungen haben, auch wenn sie seit dem Ende der Massenimpfung im Jahr 2021 keinen Anspruch mehr auf eine Impfung hatten

Die meisten Menschen werden eine gewisse Immunität gegen schwere Pirola-Erkrankungen haben, auch wenn sie seit dem Ende der Massenimpfung im Jahr 2021 keinen Anspruch mehr auf eine Impfung hatten

Q Aber habe ich keinen Schutz vor Impfungen, Auffrischungsimpfungen und früheren Infektionen?

A Die meisten Menschen werden eine gewisse Immunität gegen schwere Pirola-Erkrankungen haben, auch wenn sie seit dem Ende der Massenimpfung im Jahr 2021 keinen Anspruch mehr auf eine Impfung hatten.

Obwohl die Impfimmunität mit der Zeit nachlässt, haben sich viele Menschen auch mit dem Virus infiziert, was einen umfassenderen Schutz bietet. Eine kleine Studie zu Pirola ergab, dass diejenigen, die kürzlich eine Omicron-Infektion hatten, hohe Antikörperwerte gegen den neuen Stamm aufwiesen.

„Sowohl Impfungen als auch natürliche Infektionen tragen dazu bei, uns vor schweren Krankheiten zu schützen, indem sie eine Immunität mit Antikörpern schaffen“, sagt Prof. Ball. „Das bedeutet, dass die meisten Menschen mit einer relativ milden Infektion rechnen können, wenn sie Pirola bekommen.“ Als das Virus zum ersten Mal auftrat, gab es viele Todesfälle und Komplikationen, wie zum Beispiel Long-Covid, aber diese sind dramatisch zurückgegangen, und das liegt zum Teil an den Impfstoffen und der natürlichen Immunität.

„Covid-Varianten können immer noch Probleme verursachen, aber sie sollten nicht annähernd das Ausmaß erreichen, das wir im Jahr 2020 gesehen haben.“

Wie viele Impfungen hatte ich?

Für einige Menschen wird die Auffrischungsimpfung im Herbst – die ab dieser Woche für über 65-Jährige und klinisch gefährdete Personen verfügbar ist – die achte Dosis der Covid-19-Impfstoffe sein.

Die am stärksten gefährdeten Personen hätten drei Anfangsdosen, eine zusätzliche Auffrischungsimpfung sowie die Frühjahrs- und Winterimpfungen im letzten Jahr und eine Frühjahrsauffrischungsimpfung in diesem Jahr erhalten. Die meisten im Alter von 50 bis 75 Jahren haben insgesamt vier Impfungen erhalten: zwei Anfangsdosen, eine Auffrischimpfung und eine Auffrischimpfung im Herbst 2022. Ansonsten wurden zusätzliche Impfungen nur Pflegeheimbewohnern, klinisch gefährdeten Menschen und über 75-Jährigen angeboten.

Anspruchsberechtigt für die bevorstehende Impfung sind über 65-Jährige, Menschen mit schweren Lungenproblemen, Blutkrebs, Herzerkrankungen oder geschwächtem Immunsystem, außerdem Bewohner von Pflegeheimen, Gesundheits- und Sozialarbeiter an vorderster Front, Betreuer und die Haushaltskontakte von Menschen mit Depressionen Immunsysteme. Der NHS wird in den kommenden Wochen diejenigen kontaktieren, die berechtigt sind, sie zur Buchung einer Impfung einzuladen. Sie können dann online über nhs.uk oder telefonisch unter 119 buchen.

Q Ich bin über 65 und soll im Herbst einen Booster bekommen. Wird es gegen diesen neuen Stamm wirken?

A Wissenschaftler untersuchen dies noch. Die Impfstoffe wurden aktualisiert und umfassen nun einen weiteren Nachkommen von Omicron – XBB.1.5 – der im Jahr 2023 dominant war.

Pfizer und Moderna sagten letzte Woche, dass ihre aktualisierten Impfstoffe im Labor „starke Reaktionen“ gegen den neuen Pirola-Stamm hervorgerufen hätten.

„Selbst wenn die Impfstoffe gegen Pirola weniger wirksam sind – was wir nicht wissen – bieten sie dennoch einen gewissen Schutz“, sagt Prof. Ball. „Pirola hat zwar 35 Mutationen, aber es gibt viele Teile des Spike-Proteins, die das Immunsystem erkennt.“ Dem Virus wird es unmöglich sein, all das zu ändern, um ihm vollständig zu entgehen.“

Q Was passiert gerade in Krankenhäusern mit Covid?

A Die Zahl der von Covid-Patienten belegten Krankenhausbetten in England ist innerhalb einer Woche um 15 Prozent auf 2.500 der insgesamt 140.000 Betten gestiegen.

Die neuesten Daten bis zum 3. September zeigen größere Anstiege im Südwesten (42 Prozent), im Nordwesten (25 Prozent) sowie im Nordosten und in Yorkshire (23 Prozent).

Es ist wichtig zu bedenken, dass auf dem Höhepunkt der Pandemie im Januar 2021 33.000 Krankenhausbetten mit Covid-Patienten belegt waren. Erfreulicherweise ist die Zahl der Covid-Patienten auf der Intensivstation weitgehend stabil bei etwa 60 geblieben.

Q Ich habe keinen Anspruch auf eine Auffrischimpfung. Kann ich trotzdem eines bekommen?

A Nein. Der NHS lädt nur diejenigen ein, die berechtigt sind, sich für eine Impfung anzumelden, und – im Gegensatz zu Grippeimpfungen – können diese nicht privat erworben werden.

Nichts hindert Pharmaunternehmen daran, Impfstoffe an private Anbieter zu verkaufen, aber sie sind derzeit mit der Erfüllung ihrer Regierungsaufträge beschäftigt.

Allerdings könnten sie diesen Herbst in den USA privat erhältlich sein, und Großbritannien könnte diesem Beispiel folgen.

source site

Leave a Reply