Musk entkernt die Wahlintegritätsteams von X vor wichtigen Abstimmungen – EURACTIV.com

X-Inhaber Elon Musk sagte, er habe das Team der Plattform, das sich der Wahrung der Wahlintegrität widmet, entkernt, da in vielen Ländern wichtige Abstimmungen bevorstehen.

„Oh, Sie meinen das ‚Election Integrity‘-Team, das die Wahlintegrität untergraben hat? Ja, sie sind weg“, schrieb Musk am Mittwoch in einem Beitrag als Reaktion auf einen Bericht in The Information.

Das Online-Portal teilte mit, dass X, früher bekannt als Twitter, die Hälfte seines globalen Teams abbaut, das sich mit der Überwachung und Eindämmung von Desinformation und Betrug im Zusammenhang mit wichtigen Wahlen beschäftigt.

Im nächsten Jahr werden weltweit mehr als 50 große Wahlen erwartet, darunter die US-Präsidentschaftswahl, aber auch in Indien, Afrika und der Europäischen Union.

Die Kürzung erfolgte unmittelbar nachdem die EU-Regulierungsbehörden in einer Analyse von Brüssel festgestellt hatten, dass X den größten Anteil an Desinformation über große soziale Netzwerke untersucht.

Eine neue EU-Verordnung zwingt Technologieunternehmen dazu, Inhalte besser zu überwachen, um europäische Nutzer vor Desinformation und Hassreden zu schützen, und diejenigen, die gegen das Gesetz verstoßen, könnten mit Geldstrafen rechnen.

Der Stellenabbau steht offenbar im Widerspruch zu den jüngsten Aussagen von Linda Yaccarino, CEO von

Als Yaccarino am Mittwoch in einem separaten Interview auf der Vox-Code-Konferenz auf den Bericht angesprochen wurde, sagte er, die Wahlintegrität sei „ein Thema, das wir sehr ernst nehmen“.

„Entgegen den Kommentaren gibt es bei X ein starkes und wachsendes Team, das sich für die Integrität der Wahlen einsetzt“, fügte sie hinzu.

In ihrem Gespräch sagte Yaccarino auch, dass X Anfang nächsten Jahres einen Gewinn erzielen werde.

Sie lehnte es auch ab, zu bestätigen, dass

Während eines Gesprächs mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu letzte Woche sagte Musk, dass die Einführung einer „kleinen monatlichen Zahlung“ für X die einzige Möglichkeit sei, die Legionen automatisierter Konten, sogenannte Bots, zu bekämpfen, die die Website plagen.

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply