MusicMagpie-Aktien steigen nach „Rekordverkäufen“ am Black Friday in die Höhe

  • MusicMagpie ist optimistisch, aber der Jahresumsatz wird voraussichtlich niedriger ausfallen als vor einem Jahr

Die Aktien von MusicMagpie stiegen am Donnerstag stark an, nachdem die Gruppe während des Black Friday-Zeitraums „Rekordverkäufe“ verzeichnete.

Der Konzern gab an, dass der Umsatz für das Gesamtjahr voraussichtlich 136,6 Millionen Pfund erreichen werde, ein Rückgang gegenüber 143,3 Millionen Pfund im letzten Jahr, wobei die Umsätze im Bereich Verbrauchertechnologie im zweiten Halbjahr im Jahresvergleich um 7,5 Prozent gestiegen seien.

Die Bruttomargen stiegen von 26,2 Prozent auf 27,7 Prozent, da sich die Gruppe weiterhin auf die Margenerweiterung statt auf das Umsatzwachstum konzentrierte.

Boost: MusicMagpie-Chef Steve Oliver sagte, er sei weiterhin zuversichtlich in das Geschäft

Die Aktien der Gruppe stiegen am Donnerstagmorgen inmitten einer breiten Markterholung um 21,3 Prozent oder 2,45 Pence auf 13,95 Pence, nachdem sie im letzten Jahr um 38 Prozent gefallen waren.

Die Zahl der aktiven Mietabonnenten stieg im Laufe des Jahres um 21 Prozent auf 37.100, wobei die gesamten Mieteinnahmen in diesem Zeitraum um 57 Prozent auf 8,3 Millionen Pfund stiegen.

Durch steigende Bruttomargen, strenge Kostenkontrollen und ein starkes Jahresende wird erwartet, dass der Gewinn vor Steuern für das Jahr um 15,4 Prozent auf 7,5 Millionen Pfund steigt.

Die Gewinne sollen auch „durch ein erweitertes „Jetzt kaufen, später zahlen“-Angebot gesteigert werden“, fügte die Gruppe hinzu.

MusicMagpie sagte, dass das Unternehmen trotz des weiterhin herausfordernden Verbraucherumfelds und des Inflationsdrucks durch die Leistung im zweiten Halbjahr ermutigt sei und hinsichtlich seiner Strategie und mittelfristigen Aussichten weiterhin zuversichtlich sei.

In seinem vorbörslichen Handelsupdate gab MusicMagpie an, dass seine Nettoverschuldung am 30. November bei 13,1 Millionen Pfund lag, verglichen mit 13,6 Millionen Pfund Ende Mai. Das Unternehmen sagte, es habe von seinem „Fokus auf Bargeld statt Mietwachstum“ profitiert.

CEO Steve Oliver sagte: „Wir sind mit der Leistung der Gruppe in der zweiten Jahreshälfte zufrieden und freuen uns, dass unser Fokus auf Gewinn und Cash zu einem deutlichen EBITDA-Wachstum geführt hat.“

„Ich bin weiterhin zuversichtlich in das Geschäft und unsere Fähigkeit, die schwierigen externen Marktbedingungen zu meistern.“

Letzten Monat sagte MusicMagpie, man werde weiterhin nach Käufern suchen, nachdem der Telekommunikationskonzern BT bestätigt hatte, dass er dem Online-Händler für gebrauchte Smartphones und elektronische Produkte kein Angebot unterbreiten werde.

Im November sagte Musicmagpie, man befinde sich in einem frühen Stadium der Verhandlungen mit BT und der Aurelius Group über ein mögliches Übernahmeangebot. Wenige Tage später teilte Aurelius Investment mit, man habe nicht die Absicht, dem Unternehmen ein Angebot zu unterbreiten.

Weder BT noch Aurelius nannten einen Grund für den Ausstieg aus den Übernahmegesprächen.

MusicMagpie wurde in einer Garage in Stockport von Walter Gleeson und Steve Oliver gegründet, die bis zu dessen Zusammenbruch im Jahr 2007 Geschäftsführer des Unterhaltungseinzelhändlers Music Zone waren.

source site

Leave a Reply