“Munsters”-Star Butch Patrick erinnert sich an die Hit-Serie der 60er Jahre: “Wir konnten mit viel mehr davonkommen”

Für Butch Patrick ist es nicht so beängstigend, in die Vergangenheit zurückzukehren.

Der Schauspieler spielte in der erfolgreichen 60er-Jahre-Sitcom “The Munsters”, die von 1964 bis 1966 ausgestrahlt wurde, den berühmten Kinder-Werwolf Eddie Munster. Obwohl die Serie nur zwei Staffeln lang lief, hinterließ sie bei vielen einen bleibenden Eindruck, darunter Kevin Burns, der die weltweit größte Sammlung von “Munsters” Requisiten, Erinnerungsstücken und Merchandise im Laufe der Jahre.

Bevor Burns im Jahr 2020 im Alter von 65 Jahren starb, freundete sich der Emmy-prämierte Produzent mit Patrick, 68, an, der entschlossen ist, das Erbe seines verstorbenen Kumpels am Leben zu erhalten.

Heritage Auctions startet vom 4. bis 7. November die Auktion “Monsters & Friends: Mit der Kevin Burns Collection”. Sie umfasst Hunderte von Artikeln, darunter Patricks ikonisches Kostüm, Lily Munsters Kleid und Opas elektrischer Stuhl, um nur einige zu nennen ein paar. Patrick, der hofft, dass andere Fans die Chance bekommen, ein Stück TV-Geschichte zu ergattern, unterstützt den Verkauf.

Butch Patrick hat einen YouTube-Kanal mit dem Titel “Koach to Koast”, auf dem er seine schönsten Erinnerungen aus den letzten Jahren teilt.
(Bobby Bank/Getty Images)

Patrick sprach mit Fox News darüber, wie es war, “The Munsters” zum Leben zu erwecken, was er von Rob Zombies Remake hält und einige seiner schönsten Erinnerungen an das Set.

‘LOST IN SPACE’ STARS ANGELA CARTWRIGHT, BILL MUMY ERKLÄREN, WARUM HIT ’60S SERIES BEENDET: ‘THERE WAR NO CLOSURE’

Fox News: Sind Sie überrascht, dass “The Munsters” seit seinem Ende 1966 eine kultige Anhängerschaft hat?
Butch Patrick: Ehrlich gesagt ist es eine erstaunliche Situation, die selten vorkommt. Und das erlebe ich in meinem Leben.

Die Show hatte etwas Magisches. Die Leute waren davon begeistert. Es brachte Familien zusammen. Die Leute kommen die ganze Zeit auf mich zu und sagen: “Du bist ein Teil unserer Familie.” Und wissen Sie, jedes Jahr gibt es eine neue Generation von Kindern, die es mit ihren Eltern und Großeltern sehen und es weiterhin genießen. Ich bin einfach dankbar, ein Teil von allem zu sein.

Beverley Owen, Al Lewis und Butch Patrick zusammen mit Fred Gwynne und Yvonne De Carlo von der Familie Munster in einem Werbefoto aus der Fernsehserie

Beverley Owen, Al Lewis und Butch Patrick zusammen mit Fred Gwynne und Yvonne De Carlo von der Familie Munster in einem Werbefoto aus der Fernsehserie “The Munsters”, ca. 1964.
(Foto von CBS/Getty Images)

Fox News: Wie war Ihr Verhältnis zu den Darstellern rückblickend?
Patrick: Es war eine sehr gute Beziehung. Es war eine wundervolle Erfahrung. Alle in der Show waren sehr kinderfreundlich. Sie alle hatten Kinder in meinem Alter, zum Glück für mich… Ich war auch sehr professionell und habe über meine Jahre hinaus klug gehandelt, was meiner Meinung nach geholfen hat. Aber wir haben uns alle super verstanden.

Fox News: Wie sind Sie auf die Rolle des Eddie Münster gekommen?
Patrick: Sie hatten ein weiteres Kind und eine weitere Lily Munster besetzt, die zu dieser Zeit als Phoebe bekannt war. Aber das Netzwerk wollte Yvonne De Carlo. Und dann änderten sie den Namen von Phoebe in Lily. Also ersetzten sie Joan Marshall, die den Piloten als Phoebe gemacht hatte, durch Yvonne als Lily. Happy Derman, der ursprünglich als Eddie gecastet wurde, wurde ebenfalls entlassen. Dann brachte mein Agent sie dazu, mich aus Illinois einzufliegen, wo ich zu der Zeit lebte. Ich bin direkt vom Flughafen ins Studio gefahren, wo ich meinen Siebtest gemacht habe. Und als nächstes musste ich mich zur Arbeit melden.

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGS-NEWSLETTER ANMELDEN

Fox News: Mit wem hast du am Set am meisten zusammengearbeitet und warum?
Patrick: Wahrscheinlich [makeup artist] Mike Westmore, weil er der Erste war, den man morgens sah. Und weißt du, ich war sehr verliebt in den gesamten Make-up-Prozess. Außerdem war er ein gutaussehender junger Kerl, der Junggeselle war und einen Jaguar fuhr, also sah ich zu ihm auf. Aber was die Besetzung angeht, würde ich Al Lewis sagen.

Al Lewis und Butch Patrick arbeiten zusammen an einem Motor in einer Szene aus der Fernsehserie

Al Lewis und Butch Patrick arbeiten zusammen an einem Motor in einer Szene aus der Fernsehserie “The Munsters”, ca. 1964.
(CBS/Getty Images)

Fox News: Was ist deine Lieblingserinnerung aus deiner Zeit am Set?
Patrick: Es ist schwer zu sagen, weil immer etwas Lustiges passierte. Am Montagmorgen lasen wir beiläufig unsere Drehbücher ohne Make-up und ich lachte nur, weil man sich einfach vorstellen konnte, wie die Folge sein würde. Und es war immer sehr lustig, wenn wir es vorspielen mussten. Ehrlich gesagt, das sind die Erinnerungen, die mir wirklich in Erinnerung bleiben. Und es war einfach, weil wir uns alle so gut verbunden haben.

Fox News: Dein Charakter hatte schweres grünes Make-up und Shorts. Wie war das für Sie?
Patrick: Naja, das Outfit war mir nicht besonders wichtig. Ich glaube nicht, dass ein Kind *lacht* würde. Aber es ist mir gewachsen. Es war sehr einfach, Ihr Outfit für den Tag auszuwählen.

Fox News: Was ist eine lustige Tatsache an der Show, die die Fans heute überraschen würde?
Patrick: Ich denke, die Leute waren sich nie wirklich bewusst, wie gut Al Lewis und Fred Gwynne hinter den Kulissen in der Komödie waren. Sie arbeiteten wirklich als Team. Sie hatten ein erstaunliches komödiantisches Timing, das ich ehrlich mit Laurel und Hardy oder Dean Martin und Jerry Lewis vergleichen würde. Sie waren so gut. Und ich denke, es hat sich gezeigt. Ich denke also, viele Leute wären überrascht, wie talentiert diese Jungs außerhalb des Make-ups waren.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

US-amerikanischer Schauspieler Butch Patrick als Eddie Munster in der TV-Comedy-Horror-Serie

US-amerikanischer Schauspieler Butch Patrick als Eddie Munster in der TV-Comedy-Horror-Serie “The Munsters”, ca. 1965.
(Silberbildschirmsammlung/Getty Images)

Fox News: Wie sind Sie mit dem Ende der Show umgegangen?
Patrick: Weißt du, genau so ist Hollywood. Sie bekommen ein Drehbuch, Sie machen eine Serie und arbeiten mit einer Besetzung, die zu einer Familieneinheit wird. Ihr alle arbeitet seit einiger Zeit eng zusammen. Und dann ist es vorbei. Jeder kehrt in sein Leben zurück. Eine Schauspielkarriere ist eine wirklich einzigartige Situation. Es ist im Grunde eine Reihe von temporären Jobs und man gewöhnt sich daran.

Du gehst rein, machst deinen Job, und wenn er vorbei ist, gehst du zum nächsten Job über. Man gewöhnt sich daran, dass man nicht lange zusammen sein wird. Aber ich muss sagen, dass es in diesem Set eine sehr glaubwürdige Familieneinheit gab, die über das Make-up und die Spezialeffekte hinausging, weil es echt war. Und ich denke, das hat die Show so erfolgreich gemacht.

Fox News: Bist du mit einem deiner ehemaligen Castmates in Kontakt geblieben?
Patrick: Nicht sofort danach. Ich war ein 12-jähriges Kind und alle kehrten in ihr Erwachsenenleben zurück. Ich ging zurück auf die Junior High School. Aber mit der Zeit fing ich an, sie auf verschiedenen Conventions und Meet-and-Greets zu sehen. Da habe ich angefangen, mehr mit ihnen in Kontakt zu bleiben.

Amerikanische Schauspieler Fred Gwynne (1926-1993) als Herman Munster und Butch Patrick als Eddie Munster in der TV-Comedy-Horrorserie

Amerikanische Schauspieler Fred Gwynne (1926-1993) als Herman Munster und Butch Patrick als Eddie Munster in der TV-Comedy-Horror-Serie “The Munsters”, ca. 1965.
(Foto von Silver Screen Collection/Getty Images)

Fox News: Wenn es um klassische Fernsehsendungen über Familien geht, haben Sie “Leave it to Beaver” und “Father Knows Best”, um nur einige zu nennen. Warum, glauben Sie, fanden die Leute Anklang bei “The Munsters”, einer ganz anderen Art von Familie?
Patrick: Für den Anfang hatten wir gutes Talent. Wir hatten auch gute Drehbücher. Aber die Leute waren auch sehr unterhalten. Es ermöglichte uns, Comedy zu machen, die in einer “Beaver” -Einstellung nicht so lustig wäre. Wir konnten noch viel mehr mitnehmen.

‘LAND OF THE LOST’-STAR KATHY COLEMAN erinnert sich daran, dass sie am Set in Schwierigkeiten geraten war, und enthüllt, warum die Hit-Show zu Ende ging

Fox News: Wann haben Sie zum ersten Mal gemerkt, dass die Serie Kult geworden ist?
Patrick: Ich wusste, dass etwas passierte, als ich immer wieder Wiederholungen im Fernsehen sah. Dann fing ich an, Leute und ihre Kinder zu mir zu kommen und zu sagen, wie sehr sie die Show lieben. Und das hat nicht aufgehört.

Fox News: Warum endete “The Munsters”?
Patrick: “Batman.” Du bist auch von Schwarzweiß zu Farbe übergegangen. “Batman” hatte das. Und zu diesem Zeitpunkt waren Fred und Al so gut wie bereit, nach Hause zu gehen. Sie kamen aus New York. Die Show hatte also ihren Lauf genommen. Und denken Sie daran, dass Shows früher nur kurze Auflagen hatten.

Butch Patrick sagte, er habe sich in Hollywood nie typisiert gefühlt.

Butch Patrick sagte, er habe sich in Hollywood nie typisiert gefühlt.
(CBS-Fotoarchiv über Getty Images)

Sie würden nicht versuchen, die Dinge in die Länge zu ziehen und ein zusätzliches Jahr daraus zu quetschen. Und ich glaube, so war es tatsächlich besser. Viele Shows liefen damals auf drei Jahre zu und wurden sehr erfolgreich. Und dann war ihre Zeit um und jeder ging zum nächsten über.

Fox News: Fühlten Sie sich als Erwachsener jemals typisiert?
Patrick: Nein, weil ich nicht in Samtshorts herumlief und Interviews gab *lacht*.

RON HOWARD ENTHÜLLT, WARUM ANGST ÜBER „HAPPY DAYS“-CHARAKTER FONZIE ZU HAARVERLUST führte: „ICH HABE ALLES DRINNEN BEHALTEN“

Fox News: Rob Zombie hat ein “Munsters”-Remake. Wie fühlt sich das an?
Patrick: Ich bin froh. Ich denke, Rob Zombie ist der perfekte Typ für diesen Job und er hat eine große Fangemeinde. Er ist auch ein echter Fan der Serie, also weiß ich, dass die Leute sie lieben werden. Er ist ein versierter Filmemacher und Musiker, daher wird es wirklich interessant und aufregend zu sehen, was er tut. Er ist auch ein persönlicher Freund, also drücke ich nur die Daumen und hoffe das Beste.

source site

Leave a Reply