MultiversX-Blockchain-Daten sind jetzt in das globale Internet eingebettet

Sibiu, Rumänien, 8. Februar 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – MultiversX, der führende Anbieter von Sharding-Technologie in öffentlichen verteilten Netzwerken, ist jetzt auf Google BigQuery verfügbar. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und ermöglicht den einfachen Zugriff auf Blockchain-Daten, da Google Datenströme aus der MultiversX-Blockchain in das Internet einbettet und sie leicht verfügbar macht.

Google BigQuery ist ein Cloud-Data-Warehouse der Enterprise-Klasse im Petabyte-Bereich mit einem kostengünstigen Pay-as-you-go-Preismodell. Jeder mit einem Google-Konto kann jetzt Einblicke in das MultiversX-Netzwerk erhalten, beispielsweise zu den 100 größten Blockproduzenten, ohne spezielle Software ausführen und auf die Synchronisierung des Hauptbuchs warten zu müssen.

Weitere schnell zu verwendende Beispielabfragen, die direkt auf der MultiversX-Datensatzseite verfügbar sind, sind: Details zu den neuesten Blöcken, der täglichen Transaktionszahl, den größten EGLD-Transfers in einem bestimmten Zeitraum oder den am häufigsten verwendeten Smart Contracts.

MultiversX-Netzwerk-On-Chain-Daten zu BigQuery:
https://console.cloud.google.com/marketplace/product/bigquery-public-data/blockchain-analytics-multiversx-mainnet-eu

Entwickler und Projekte, die MultiversX zum Durchführen und Aufzeichnen von Aktionen in der Kette verwenden, erhalten nun Zugriff auf ein wichtiges neues Instrument für ihr Toolkit. Mit Hilfe von Google BigQuery können sie eine detaillierte Produktanalyse durchführen, um das Verhalten ihrer Nutzer zu verstehen und ihre Prioritäten bei der Produktentwicklung zu bewerten.

„Das Analysieren und Interpretieren von Daten, um nützliche Erkenntnisse und Informationen über die Produktnutzung zu gewinnen, ist eine Wissenschaft, die im Vergleich zu ihrem potenziellen Nutzen für den Web3-Bereich kaum erforscht ist. Dass Google einen großen Teil des Ärgers für MultiversX-Projekte gelöst hat, ist ein wichtiger Schritt, um dApps besser, nützlicher und für die Massen attraktiver zu machen“, sagte Lucian Mincu, CIO der MultiversX Foundation.

Der Dienst wird über MultiversX ETL bereitgestellt, ein vom Kernteam der Layer-1-Smart-Contract-Plattform entwickeltes Tool, das stündlich Blockchain-Daten extrahiert, transformiert und Google BigQuery mit Blockchain-Daten speist.

Die Beteiligung von Google Cloud am MultiversX-Ökosystem geht über diese wichtige Integration hinaus. Die beiden führenden Technologieunternehmen arbeiten gemeinsam an mehreren Initiativen zur Beschleunigung von Web3, darunter einem Startup-Accelerator-Programm, Hackathons und Entwicklerinitiativen sowie gemeinsamen Geschäftsentwicklungen, wie der Präsenz von MultiversX als Partner am Google Cloud-Stand auf der GITEX Global in Dubai 2023.

Über MultiversX
MultiversX ist eine hoch skalierbare öffentliche Blockchain über Sharding, dezentralisiert über 3200 Validierungsknoten, die darauf ausgelegt ist, die drei grundlegenden Probleme zu lösen, die für eine breite, globale Akzeptanz entscheidend sind: Übergang von Einwahl zu Breitband, bedeutender UX-Paradigmenwechsel und Einfachheit der Selbstverwaltung.

Über Google BigQuery
Google BigQuery ist ein Dienst der Google Cloud Platform, der als cloudbasiertes und skalierbares Enterprise Data Warehouse für schnelle SQL-Abfragen und interaktive Analysen riesiger Datensätze dient. Die Lösung ist für ihre schnelle Verarbeitungszeit und große Datenmengen bekannt.

MultiversX-Medienkontakt:
Dan Voicu, Leiter Kommunikation
[email protected]

Vertrieb durch STORM Partners. Kontaktieren Sie Adrian Bono für Interviews und Angebote –
[email protected] oder Telegramm @STORMPartners

source site

Leave a Reply