MSI Afterburner-Software ohne MSI-Unterstützung, „Projekt ist wohl tot“

Das MSI Afterburner-Projekt steht vor schwierigen Zeiten

Alexey „Unwinder“ Nicolaychuk bestätigte, dass das Afterburner-Projekt tot sein könnte.

Das beliebteste Overclocking-Tool für moderne Grafikkarten hat aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine mit Lizenzproblemen zu kämpfen. Aufgrund von Sanktionen sind Unternehmen wie MSI nicht in der Lage, ihre Verpflichtungen aus der mit dem Entwickler unterzeichneten Vereinbarung zu erfüllen. Alexey, der in Russland lebt, führt das Projekt nun ohne die Unterstützung von MSI fort.

Der Entwickler bestätigte, dass das Projekt nun seit über 11 Monaten tot ist. Die aktuelle politische Situation hindert MSI, wie er erklärt, daran, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Das Projekt wird von Alexey nur noch in seiner Freizeit unterstützt.

Alexey über die Unterstützung von MSI Afterburner, Quelle: Guru3D

MSI Afterburner ist eines der beliebtesten Tools für diskretes GPU-Overclocking. Die Software ist ein geistiger Nachfolger der RivaTuner-Software, die vor vielen Jahren für die GPU-Übertaktung verwendet wurde. Benutzer finden es möglicherweise problematisch, eine Alternative zu finden, die alle vielen GPU-Anbieter nativ unterstützt. Die meisten Marken bringen jetzt ihre eigene Überwachungs- und einfache Übertaktungssoftware mit, die auch die GPU-Funktionalität wie Beleuchtungssteuerung oder Lüftergeschwindigkeiten steuert. MSI hat auch ein solches Tool namens MSI Center.

Erwähnenswert ist, dass MSI die Software für neu veröffentlichte GPUs, einschließlich RTX 4070 Ti, immer noch offiziell auflistet. Die Popularität der Software bedeutet, dass Betrüger versuchen, sie auszunutzen, indem sie geklonte Apps mit Malware veröffentlichen. MSI ist sich dieser Tatsache bewusst und erwähnt weiterhin, dass die offizielle Quelle für die Software immer noch die MSI-eigene Website ist. Der folgende Tweet wurde im November gepostet, also viele Monate nachdem die Lizenzierungsverpflichtungen von Afterburner nicht erfüllt wurden:

MSI erwähnt Afterburner, Quelle: MSI

Die einzige gute Nachricht ist, dass RTSS (RivaTuner Statistic Server) kein MSI-Tool ist und daher nicht von Sanktionen betroffen ist. Diese Statistik- und Overlay-Software hat volle Unterstützung von Alexey und wird weiterhin so unterstützt, wie sie war. Allerdings sollte die Software von Drittanbietern, die RTSS verwendet, nicht beeinträchtigt werden.

Alexey bestätigt, dass er das Afterburner-Projekt in seiner Freizeit weiterhin unterstützen wird, aber dies ist nicht die volle Unterstützung, die viele von uns bevorzugen würden. Wichtig zu beachten ist, dass sich die Sanktionen möglicherweise nicht auf finanzielle Entschädigungen beschränken, sondern auch auf den Zugriff auf Vorabversionen von Hardware, wodurch der Entwicklungsprozess im Wesentlichen stagniert oder ganz verhindert wird.

Quelle: Guru3D-Foren



source site

Leave a Reply