Morbius-Trailer: Jared Leto spielt Sony-Bösewicht – Wird er in Spider-Man No Way Home dabei sein? | Filme | Entertainment

Nach vielen Verzögerungen soll Jared Letos eigener Sony Marvel-Bösewicht-Solo-Ausflug nun im Januar in die Kinos kommen. Genau wie Tom Hardys Venom spielt Morbius in einem anderen Universum als Disneys MCU, das Tom Hollands Spider-Man enthält. Aber bei all dem Multiversum-Wahnsinn, der die Marvel-Filme treffen wird, wären wir nicht überrascht, wenn der lebende Vampir bald den Web-Slinger treffen wird.

Die offizielle Synopse von Morbius lautet: „Eine der fesselndsten und widersprüchlichsten Charaktere von Marvel kommt auf die große Leinwand, als sich Oscar-Preisträger Jared Leto in den rätselhaften Antihelden Michael Morbius verwandelt.

“Gefährlich krank an einer seltenen Blutkrankheit und entschlossen, andere zu retten, die dasselbe Schicksal erleiden, versucht Dr. Morbius ein verzweifeltes Glücksspiel.

“Auf den ersten Blick scheint es ein radikaler Erfolg zu sein, aber in ihm wird eine Dunkelheit entfesselt. Wird das Gute das Böse überwinden – oder wird Morbius seinen mysteriösen neuen Trieben erliegen?”

Wieder einmal ist Michael Keatons Geier im Morbius-Trailer und sagt, er solle mit dem lebenden Vampir „in Kontakt bleiben“.

Der Geier war der Hauptschurke im MCU-Film Spider-Man: Homecoming, also ist dies vielleicht eine Variante von Keatons Bösewicht?

Marvel-Fans haben im Trailer einige andere Hinweise entdeckt, die das Morbius-Universum sowohl mit den Realitäten von Tobey Maguire als auch mit Andrew Garfields Spider-Mans verbinden, deren Peter Parkers Gerüchten zufolge in Spider-Man: No Way Home with Holland mitspielen sollen.

Die Verbindung zu Sam Raimis ursprünglicher Trilogie ist, dass Morbius an einem Poster von Tobeys Spider-Man vorbeigeht, auf dem die Aufschrift „Mörder“ steht.

Dies ist besonders seltsam, da Tom Hollands Web-Slinger in der Mid-Credits-Szene des MCU-Films Spider-Man Far From Home wegen des Mordes an Mysterio angeklagt wurde.

Vielleicht wurde auch Tobeys Spider-Man in seinem Universum fälschlicherweise des Mordes beschuldigt? Aber wir können daraus nicht einfach aufgrund anderer Andeutungen schließen, dass Morbius aus derselben Realität wie die Sam Raimi-Trilogie stammt.

Erstens enthält die Zeitung Daily Bugle im Trailer die Schlagzeile „Nashorn auf freiem Fuß. Zoo-Scherz täuscht uns alle.“ Paul Giamatti spielte den Bösewicht Rhino in Andrew Garfields The Amazing Spider-Man 2, könnte dies also ein Osterei sein, das auf ihn verweist?

Darüber hinaus ist das Oscorp-Gebäude im Trailer zu sehen, aber es ist das gleiche Logo aus den Marc Webb Spider-Man-Filmen. Angesichts der Verbindung zu allen drei Spidey-Universen spielt Morbius vielleicht in einer ganz anderen Realität.

Was auch immer der Fall ist, wenn man die Abspannszene von Venom: Let There Be Carnage bedenkt, was als nächstes nach den Ereignissen von Letos Solofilm passieren könnte, kann mit Sicherheit mit einiger Zuversicht spekuliert werden. WARNUNG: SPOILER VORAUS FÜR GIFT: LASSEN SIE GEWÖRBE GEBEN.

NICHT VERPASSEN
Marvel: Charlie Cox ‘Daredevil hat sich als Co-Star in Spider-Man 4 angemeldet’ [DAREDEVIL]

Venom 2 Abspannszene: Marvel-Boss äußert sich zu einem unglaublichen Moment [VENOM 2]
Doctor Strange 2: „Umfangreiche Neuaufnahmen, um signifikante Story-Probleme zu beheben“ [DOCTOR STRANGE 2]

Venom 2 endete damit, dass Hardys Eddie Brock und sein Symbiont aus ihrem Sony-Universum in die MCU transportiert wurden.

Wir wissen das mit Sicherheit, da Venom Hollands Spider-Man in einem TV-Nachrichtenbulletin gesehen hat, der auf die Mid-Credits-Szene von Spider-Man Far From Home verweist.

Angesichts der Tatsache, dass Hardys Venom und andere Sony Spider-Man-Schurken aus anderen Universen Gerüchten zufolge in Spider-Man No Way Home sein sollen, einschließlich des bereits bestätigten Alfred Molinas Doc Ock, wird es vielleicht auch Morbius sein?

Morbius kommt am 28. Januar 2022 in die britischen Kinos, während Spider-Man: No Way Home am 17. Dezember 2021 erscheint.


source site

Leave a Reply