‘Moon Knight’ Episode 3: Hathor, mehr ägyptische Götter erklärt

Diese Geschichte enthält Spoiler für die dritte Folge von „Moon Knight“ auf Disney+.

Khonshu leidet unter den Folgen seiner Kräfteentfaltung in der dritten Folge von „Moon Knight“, die auch eine Reihe ägyptischer Götter in das Marvel Cinematic Universe einführt.

Nach den Ereignissen von Episode 2 beginnt die neueste Folge mit dem Titel „The Friendly Type“ und sieht Marc Spector (Oscar Isaac) an der Spitze des Abenteuers, als er versucht, Arthur Harrow (Ethan Hawke) mit Hilfe von Layla aufzuspüren El-Faouly (May Calamawy) und Steven Grant (auch Isaac).

In einem Versuch, Harrow daran zu hindern, Ammits Grab zu entdecken und sie in die Welt zu entlassen, bittet Khonshu (von F. Murray Abraham geäußert) die Intervention der Ennead – eines Rates ägyptischer Götter. Aber es ist klar, dass diese Götter Khonshus Methoden nicht gutheißen, da er bereits wegen früherer Taten verbannt wurde.

Es stellt sich bald heraus, dass diese anderen Götter – darunter Horus, Isis, Tefnut, Osiris und Hathor – vor langer Zeit entschieden haben, sich nicht „in die Angelegenheiten der Menschen einzumischen“ und stattdessen ihre Avatare zu verlassen, um die Menschheit zu beobachten, während sie im Overvoid bleiben.

Wie seine Dynamik mit Marc zeigt, bevorzugt Khonshu einen praktischeren Ansatz.

Was ist die Ennead?

Marc Spector (Oscar Isaac) vor einem Rat der ägyptischen Götter und ihrer Avatare (Diana Bermudez, links, Declan Hannigan, Khalid Abdalla und Nagisa Morimoto).

(Marvel-Studios)

Wie Steven in der ersten Folge der Serie erwähnte, ist die Ennead „die Supergruppe der ägyptischen Götter“. Eine Ennead könnte jede Gruppe von neun Gottheiten bedeuten, die zusammenarbeiten, aber die bekannteste ist die Große Ennead von Heliopolis. Wie Steven seinem Museumschef zu erklären versuchte, umfasst die Great Ennead normalerweise Atum und acht seiner Nachkommen: seine Kinder Shu und Tefnut; ihre Kinder Geb und Nut; und die vierte Generation Osiris, Isis, Seth und Nephthys. Es gibt auch eine Version dieser Gruppe, die Horus enthält.

Die ägyptische Mythologie war nicht festgelegt, daher weisen ihre Gottheiten regionale und generationsbedingte Unterschiede auf. Atum ist der Sonnengott und das Zentrum der heliopolitanischen Theologie und ihrer Schöpfungsmythen. Shu wird oft als Gott der Luft und des Sonnenlichts beschrieben, während Tefnuss wird normalerweise als die Göttin der Feuchtigkeit angesehen. Geb und Nuss sind der Erdgott bzw. die Himmelsgöttin. Osiris – ein Gott, der mit Tod, Wiedergeburt und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird – wurde als Herrscher der Unterwelt beschrieben. Manchmal als die Throngöttin beschrieben, Isis wurde mit Magie, Heilung, Trauer und mehr in Verbindung gebracht. Seth wurde als turbulenter Wüstengott beschrieben und als Feind von Osiris und Horus dargestellt. Nephthys ist eine Göttin, die mit Bestattungskunst in Verbindung gebracht wird. Es gibt mehrere Versionen von Horus, aber er wird im Allgemeinen mit ägyptischen Königen in Verbindung gebracht.

Die Mitglieder der Ennead in „Moon Knight“ scheinen anders zu sein, als es beinhaltet Hathor – die Göttin der Musik und der Liebe – und vermutlich irgendwann auch Khonshu.

Sind diese Götter in Marvel-Comics aufgetaucht?

Ja. Ähnlich wie die nordische Mythologie für Thor und die Asgarden abgebaut wurde, enthalten Marvel-Comics Geschichten und Charaktere, die auf der ägyptischen Mythologie basieren, sowie andere Pantheons von Göttern. In den Comics stammten die ägyptischen Götter aus einem fiktiven Himmelsreich namens Heliopolis.

Der früheste Auftritt von Horus, Isis und Osiris ist „Thor“ Nr. 239 (1975), der eine Geschichte beinhaltet, die sie zunächst gegen den Titelhelden ausspielte, weil sie seinen Vater – Odin – brauchten, um ihnen zu helfen, Seth zu besiegen. Hathor und ihr Gegenstück Sekhmet erschienen 2010 in einer Ausgabe von „Heroic Age: Prince of Power“, einer Miniserie, in der der Sohn von Loki plante, ein Gott zu werden, indem er heilige Gegenstände von verschiedenen Gruppen von Gottheiten stahl.

Was ist mit Ammit?

In der ägyptischen Mythologie wird Ammit oder Ammut als monströse Gottheit und Herzens- und Totenfresser beschrieben. Ähnlich wie Harrow in der Show beschrieben hat, wird sie damit in Verbindung gebracht, diejenigen zu zerstören, die ein böses Leben geführt haben, und sie vor dem Jenseits zu bewahren.

In den Comics spielt Ammut eine Rolle in einer Serie von „Moon Knight“ aus dem Jahr 2016, in der Marc Spector versucht, durch die Realität in einer Welt zu navigieren, die möglicherweise gerade von ägyptischen Göttern übernommen wird.


source site

Leave a Reply