Moody’s bewertet den ersten Fonds mithilfe der Tokenisierungsplattform Libeara von StanChart – Ledger Insights

Im November stellte SC Ventures von Standard Chartered Libeara vor, ein von ihm gegründetes Tokenisierungs-Startup in Singapur. Moody’s hat heute ein Rating für den ersten Fonds veröffentlicht, der die Plattform nutzt. FundBridge Capital aus Singapur wird die tokenisierten Fondsanteile auf den öffentlichen Blockchains Ethereum und Stellar ausgeben. Dies könnte die erste offizielle Bewertung für einen tokenisierten Fonds auf einer öffentlichen Blockchain sein.

Der SGD Delta-Fonds wird hauptsächlich in hochwertige Staatsanleihen Singapurs investieren. Es steht nur akkreditierten oder institutionellen Anlegern zur Verfügung.

Moody’s bewertete den Fonds mit AA (AA-bf wie bei Rentenfonds) statt mit AAA. Und das, obwohl die Bonität der zugrunde liegenden Vermögenswerte AAA ist.

Dafür gab es mehrere Gründe, unter anderem die mangelnde Erfahrung von FundBridge Capital mit dieser Art von Fonds und die geringe Größe des Emittenten. Auch die mangelnde Erfolgsbilanz von Libeara trug dazu bei, ebenso wie die mit öffentlichen Blockchains verbundenen „technologischen“ und „Governance“-Risiken.

Wie viele neue Tokenisierungsplattformen werden Libeara und die öffentliche Blockchain nicht die einzigen Eigentumsnachweise sein. Vistra Alternative Investments führt ein Off-Chain-Investorenregister. In den Vereinigten Staaten führt Franklin Templeton, der Betreiber des größten Blockchain-Geldmarktfonds, parallel zu den Blockchain-Aufzeichnungen auch ein herkömmliches Eigentumsprotokoll. Wir glauben, dass dies eine SEC-Anforderung ist.

Ähnlich wie bei Franklin Templeton und anderen regulierten Angeboten ist das Erlebnis ziemlich kontrolliert. Der tokenisierte Fonds kann nur zwischen Anlegern auf der Whitelist gehandelt werden. Und Endbenutzer werden sich mit dem StraitsX-Stablecoin XSGD anmelden. Allerdings erhält FundBridge nur Bargeld, keinen Stablecoin. Außerdem erfolgt der Start im Stellar-Netzwerk erst, wenn Anleger mit Bargeld zeichnen können, da Stellar derzeit keinen Singapur-Dollar-Stablecoin hat.

Weitere Tokenisierungsbewertungen von Moody’s

Bisher bewertete Moody’s die meisten tokenisierten Emissionen ohne Anpassung mit gleichwertigen Ratings wie herkömmliche Emissionen. Es gibt jedoch drei wesentliche Unterschiede: Sie betrafen Anleihen und nicht Fonds, die Emittenten hatten eine lange Erfolgsgeschichte und die Tokenisierungen verwendeten zugelassene Blockchains. Der Vergleich von FundBridge Capital mit einem verwalteten Vermögen von 180 Millionen US-Dollar mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) oder der UBS vergleicht Äpfel mit Birnen.

Moody’s hat beispielsweise drei von vier digitalen Anleihen der EIB mit AAA bewertet. Die erste digitale Anleihe der EIB wurde auf Ethereum ausgegeben, hatte aber kein Rating. Die anderen Emissionen nutzten drei verschiedene neue zugelassene Blockchain-Plattformen.

Unterdessen emittierte UBS über die SIX Digital Exchange (SDX) eine umfangreiche Anleihe, die ein Aa3-Rating erhielt, genau wie herkömmliche vorrangige unbesicherte Anleihen von UBS. Mit der gleichen Erfahrung hat auch die Stadt Lugano eine Anleihe über SDX emittiert.


source site

Leave a Reply