Moment, als ein kolossaler, 74.500 Meilen hoher „Solartornado“ auf der Sonnenoberfläche wirbelt, wird von der NASA eingefangen

Unglaublicher Moment, in dem ein kolossaler, 74.500 Meilen hoher „Solartornado“ auf der Sonnenoberfläche wirbelt, von der NASA festgehalten

Der unglaubliche Moment, in dem ein kolossaler „Sonnentornado“, der 14 Mal größer ist als die Erde, auf der Sonnenoberfläche wirbelt, wurde von der NASA in einem neuen Video festgehalten.

Der Twister, bestehend aus Plasma und Hitze, war mehr als 74.500 Meilen hoch und bewegte sich mit bis zu 310.000 Meilen pro Stunde.

Die kosmische Show wurde vom Astrofotografen Apollo Lasky entdeckt, der Bilder vom Solar Dynamics Observatory der NASA verwendete, um das erstaunliche Video zu erstellen.

Lasky aus Illinois sagte, der Zyklon habe sich drei Tage lang um den Nordpol der Sonne gedreht und eine massive Wolke aus magnetisiertem Gas in den Weltraum geschleudert.

Die kosmische Show wurde vom Astrofotografen Apollo Lasky entdeckt, der Bilder vom Solar Dynamics Observatory der NASA verwendete, um das erstaunliche Video zu erstellen

Sonnentornados entstehen durch spiralförmige magnetische Strukturen, die von der Sonne aufsteigen und an beiden Enden mit der Sonnenoberfläche verwurzelt sind.

Wenn innerhalb dieser Struktur eine Plasmasäule, eine sogenannte Protuberanz, in die Höhe schießt, wird sie entlang ihres spiralförmigen Magnetfelds geführt, wodurch das Plasma rotiert und einen Twister bildet.

„So etwas habe ich in all den Jahren, in denen ich die Sonne beobachtet habe, noch nie gesehen“, teilte Lasky mit. “Es hört nie auf – erstaunlich.”

Die Sonne hat in letzter Zeit ein bizarres Verhalten erlebt – im Februar brach ein Stück ihres Nordpols ab.

Ein Video zeigt ein riesiges Filament aus Plasma oder elektrifiziertem Gas, das aus der Sonne herausschießt, sich trennt und dann in einem „massiven Polarwirbel“ zirkuliert.

Während Astronomen verblüfft sind, spekulieren sie, dass die Hervorhebung etwas mit der Umkehrung des Magnetfelds der Sonne zu tun hat, die einmal in jedem Sonnenzyklus auftritt.

Das Video wurde auf Twitter von der Weltraumwetterforscherin Tamitha Skov geteilt, die sagte, der Clip sei vom Solar Dynamics Observatory der NASA aufgenommen worden.

Lasky aus Illinois sagte, der Zyklon habe sich drei Tage lang um den Nordpol der Sonne gedreht und eine massive Wolke aus magnetisiertem Gas in den Weltraum geschleudert

Lasky aus Illinois sagte, der Zyklon habe sich drei Tage lang um den Nordpol der Sonne gedreht und eine massive Wolke aus magnetisiertem Gas in den Weltraum geschleudert

Die Sonne hat in letzter Zeit ein bizarres Verhalten erlebt – im Februar brach ein Stück ihres Nordpols ab.  Ein Video zeigt ein riesiges Plasmafilament oder elektrifiziertes Gas, das aus der Sonne schießt, sich trennt und dann in einem „massiven Polarwirbel“ zirkuliert.

Die Sonne hat in letzter Zeit ein bizarres Verhalten erlebt – im Februar brach ein Stück ihres Nordpols ab. Ein Video zeigt ein riesiges Plasmafilament oder elektrifiziertes Gas, das aus der Sonne schießt, sich trennt und dann in einem „massiven Polarwirbel“ zirkuliert.

„Sprich über Polarwirbel! Material von einer nördlichen Protuberanz hat sich gerade vom Hauptfilament gelöst und zirkuliert jetzt in einem massiven Polarwirbel um den Nordpol unseres Sterns“, teilte Skov in dem Tweet mit.

Die NASA beschreibt Solarfilamente als Wolken geladener Teilchen, die über der Sonne schweben und durch magnetische Kräfte an sie gebunden sind.

Diese erscheinen als längliche, unebene Stränge, die aus der Sonnenoberfläche herausschießen.

Die von Skov erwähnte Protuberanz erscheint alle 11 Jahre genau auf dem 55. Breitengrad um die Polarkronen der Sonne.

Der Sonnenphysiker Scott McIntosh, der stellvertretende Direktor des National Center for Atmospheric Research in Boulder, Colorado, sagte gegenüber Space.com: „Einmal in jedem Sonnenzyklus bildet es sich auf dem 55. Breitengrad und beginnt, zu den Sonnenpolen zu marschieren.

„Es ist sehr merkwürdig. Es gibt eine große Warum-Frage. Warum bewegt es sich nur einmal auf den Pol zu und verschwindet dann und kommt dann auf magische Weise drei oder vier Jahre später in genau derselben Region zurück?’

Während Astronomen zuvor Filamente beobachtet haben, die sich von der Sonne lösen, ist dies das erste Mal, dass einer die Region in einem Wirbelsturm umkreist.

source site

Leave a Reply