Modi nimmt Indiens ersten selbstgebauten Flugzeugträger für Verteidigungszwecke in Dienst – EURACTIV.com

Premierminister Narendra Modi hat am Freitag (2. September) Indiens ersten selbstgebauten Flugzeugträger in Betrieb genommen und damit die Bemühungen seiner Regierung unterstrichen, die heimische Produktion anzukurbeln, um ein Militär zu versorgen, das an zwei umstrittenen Grenzen stationiert ist.

Nach 17 Jahren Bauzeit und Tests nahm Modi die INS Vikrant – den zweiten einsatzbereiten Flugzeugträger der Marine und das größte jemals in Indien gebaute Kriegsschiff – in einer staatlichen Werft im Süden in Betrieb.

„Heute hat sich Indien zu den Ländern der Welt gesellt, die einen so riesigen Flugzeugträger mit einheimischer Technologie herstellen können“, sagte Modi. „Es ist ein Symbol für indigenes Potenzial, indigene Ressourcen und indigene Fähigkeiten.“

Die Vikrant, die für eine Besatzung von etwa 1.600 und eine Flotte von 30 Flugzeugen ausgelegt ist, wird sich auf MIG-29K-Flugzeuge russischer Konstruktion stützen, die bereits von Indiens anderer Fluggesellschaft, der INS Vikramaditya, eingesetzt werden, die Indien von Russland gekauft hat.

Boeing und das französische Unternehmen Dassault wollen Indien mehr als zwei Dutzend Jets für den Vikrant zur Verfügung stellen.

Indien ist einer der größten Waffenimporteure der Welt und gab zwischen 2018 und 2021 12,4 Milliarden US-Dollar aus, hat jedoch versucht, seine eigenen Produktionskapazitäten zu entwickeln, da der Schlüssellieferant Russland einen Krieg in der Ukraine führt und mit Sanktionen konfrontiert ist.

Indien hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums rund 8.000 importierte Verteidigungsgüter im Wert von etwa 82 Billionen Rupien (1,03 Billionen US-Dollar) in den Jahren 2022-23 identifiziert, die seine Firmen herstellen sollen.

Indien beschäftigt 1,38 Millionen Menschen in seinen Streitkräften, von denen eine große Zahl an den Grenzen zu den nuklear bewaffneten Rivalen China und Pakistan stationiert ist.

„Indien arbeitet mit aller Kraft daran, unabhängig zu werden“, sagte Modi und bezog sich auf das selbstgebaute leichte Kampfflugzeug Tejas und die Artillerie.

Die Vikrant wird die maritimen Fähigkeiten Indiens erheblich erweitern und es der Marine ermöglichen, neben ihren 10 Zerstörern, 12 Fregatten und 20 Korvetten einen Flugzeugträger an jeder Küste zu betreiben.

China, das ebenfalls über zwei operative Träger verfügt und an einem dritten arbeitet, verfügt über eine viel größere Flotte von 335 Schiffen, darunter etwa 48 Zerstörer, 43 Fregatten und 61 Korvetten.

„Sicherheitsbedenken in der Indo-Pazifik-Region und im Indischen Ozean wurden lange Zeit ignoriert“, sagte Modi. „Aber heute ist dieses Gebiet eine wichtige Verteidigungspriorität für unser Land.“


source site

Leave a Reply