„Modernes Wunder“: Katholiken strömen ins ländliche Missouri, um Zeuge einer „unbestechlichen“ Nonne zu werden

Eine Abtei im ländlichen Missouri ist zum Wallfahrtsort für viele Katholiken geworden, die den Leichnam einer Benediktinerinnen als modernes amerikanisches Wunder betrachten.

Schwester Wilhelmina Lancaster starb im Mai 2019, aber als ihr Leichnam Anfang des Jahres exhumiert wurde, stellte sich heraus, dass sie offenbar unversehrt war und kaum Verwesung aufwies – ein Hinweis auf die Heiligkeit für Katholiken, wenn dies bestätigt wird.

Tausende gläubige Katholiken strömten zur Abtei in Gower, Missouri, wo sich angeblich ein „modernes Wunder“ ereignet hat.

„Es ist ein modernes Wunder“, sagte Dale Bauermeister, ein katholischer Konvertit aus Nebraska, letztes Wochenende in der Abtei gegenüber Fox News Digital. Der unverwesliche Körper von Lancaster sei ein Zeichen dafür, dass „Christus hier ist, er ist unter uns, er ist noch nicht fertig mit der Arbeit“, sagte Bauermeister.

MISSOURI-WUNDER? EXHUMIERTE NONNE, DEREN KÖRPER NICHT VERZÖGERT WURDE, ZIEHT REISENDE IN EINE KLEINE STADT

Der Leichnam von Schwester Wilhelmina Lancaster ist Gegenstand einer Wallfahrt bei den Benediktinerinnen Mariens, der Königin der Apostel, in Gower, Missouri. (Thomas Phippen/Fox News)

Katholische und lokale Medien haben den Andrang von Hunderten Besuchern in der Abtei der Benediktinerinnen Mariens, der Königin der Apostel, festgehalten, und örtliche katholische Gemeinden haben sich freiwillig gemeldet, um beim Parken und bei der Bewältigung der Menschenansammlungen zu helfen.

„Sie zu sehen bringt einfach Frieden und die Hoffnung auf Auferstehung und die Hoffnung, dass wir alle eins in Christus sind“, sagte Judy Brown aus Missouri gegenüber Fox News Digital.

Lancaster gründete 1995 die Benediktinerinnen Mariens. Lange zuvor bestand sie darauf, als Zeichen ihres Engagements für ihr Glaubensleben die traditionelle schwarze Ordenstracht der Nonnen zu tragen.

Die Nonnen und ihr Pfarrer in der Gower Abbey halten Messen und Gebete in lateinischer Sprache ab und nutzen dabei die traditionelle lateinische Messe – ein Ritus innerhalb des Katholizismus, den das FBI als Anlass für die Durchführung von Aktivitäten zur Bekämpfung des inländischen Terrorismus betrachtete.

Für viele Besucher war Lancaster ein Zeuge der Macht der traditionellen Form des Gottesdienstes gegen die Moderne in Gesellschaft und Kirche.

Benediktinerinnen Mariens, Schwester Wilhelmina Lancaster, unbestechliche Nonne

Nonnen der Benediktinerinnen Mariens in Gower, Missouri, singen das Abendgebet. (Thomas Phippen/Fox News)

„Ich denke an ihre Treue zu ihren Gelübden als Braut Christi und an ihren Wunsch, das Habit weiterhin zu tragen, was das Zeichen dafür ist, dass sie in diesem Leben eine Braut Christi ist“, sagte Lisa Shea, die mit ihrer Familie aus Ohio angereist war. „Dieses Zeichen ist ein Geschenk für alle Laien der Kirche, denn im Himmel sind wir alle dazu berufen, für immer eins mit Christus zu sein.“

Den Rosenkranz beten: Die Tradition verstehen, die Katholiken dabei hilft, über Jesus und Maria zu meditieren

Besucher berührten oft Rosenkränze und Gebetskarten mit dem Körper der Nonne, der im Keller der Kapelle platziert wurde, wo Pilger hinaufgehen und sie berühren konnten.

Der Zustand des Leichnams der Nonne hat Experten, die ihn untersuchten, verwirrt. Ihr Körper wurde vor ihrer Beerdigung nicht einbalsamiert und ihr Sarg bestand aus einfachem Holz ohne Außenschicht.

Schwester Wilhelmina Lancaster, Grab der unbestechlichen Nonne

Ein Besucher sammelt Schmutz von der Grabstätte von Schwester Wilhelmina Lancaster. (Thomas Phippen/Fox News)

David Hess, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Leichenbestattungswesen des Salt Lake Community College, sagte gegenüber der Catholic News Agency, dass der makellose Zustand der verstorbenen Nonne schwer zu erklären sei.

„Wenn der Körper nicht einbalsamiert wurde und nach vier Jahren immer noch intakt war, dann bringt mich das irgendwie aus der Fassung“, sagte er gegenüber CNA. „Ich hätte erwartet, dass der Körper zersetzt ist, vielleicht nicht bis auf die Knochen, aber zumindest stark zersetzt.“

Lancasters Leiche wurde bis letzte Woche für Pilger im Freien ausgestellt, dann wurde sie hinter Glas verlegt. Allerdings wurde sie von der katholischen Kirche nicht zur „Heiligen“ erklärt.

CATHOLICVOTE STARTET 1-MILLIONEN-KAMPAGNE, IN DER SIE ZUM BOYKOTT DER LA DODGERS ÜBER ANTI-KATHOLISCHE DRAG QUEENS AUFRUFEN

„Wenn sich das als wahr herausstellt – es wird noch untersucht – aber wenn es sich als wahr herausstellt, wird es für mich ein bedeutendes Zeichen für unsere Zeit, insbesondere in der amerikanischen Kirche, für die Realität des katholischen Glaubens sein“, sagte der Rev. Mark Goring, ein katholischer Priester, in einem Video, das letzte Woche auf seinem beliebten YouTube-Kanal gepostet wurde.

Führende Vertreter der katholischen Kirche kontaktierten Rom und gaben eine Untersuchung der Situation nach der Exhumierung der sterblichen Überreste in Auftrag.

Bischof James V. Johnston von der Diözese Kansas City-St. Joseph veröffentlichte eine Erklärung zur Untersuchung von Lancasters Zustand, in der er die Katholiken aufforderte, die Verehrung der Nonne zu vermeiden, bis der kirchliche Prozess abgeschlossen ist.

„Die Kirche verfügt über ein etabliertes Verfahren zur Feststellung, ob jemand ein Heiliger und verehrungswürdig ist. Im Namen von Schwester Wilhelmina wurde noch kein solches Verfahren eingeleitet“, sagte der Bischof. „Angesichts des bemerkenswerten Zustands ihres Körpers ist es verständlich, dass viele von Glauben und Hingabe dazu getrieben werden, die sterblichen Überreste von Schwester Wilhelmina zu sehen, aber Besucher sollten ihren Körper nicht berühren oder verehren oder sie als Reliquien behandeln.“

Die Nonnen der Gower Abbey veröffentlichten außerdem eine Erklärung, in der sie klarstellten, dass Unbestechlichkeit kein offizieller Gesichtspunkt für die Heiligkeit sei.

„Obwohl wir die persönliche Heiligkeit der Schwester bezeugen können, wissen wir, dass Unbestechlichkeit nicht zu den offiziellen Zeichen gehört, die die Kirche als Wunder für die Heiligkeit ansieht, und dass alle Dinge einer weiteren Prüfung unterzogen werden müssen, insbesondere durch die zuständigen Behörden im medizinischen Bereich „Das Leben selbst und die erhaltenen Gefälligkeiten müssen als Beweis der Heiligkeit gelten“, heißt es in der Erklärung der Nonnen.

Schwester Wilhelmina Lancaster

Der unverdorbene Leichnam von Schwester Wilhelmina Lancaster, Gründerin der Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel. (Google Maps)

Um zum Heiligen erklärt zu werden, müssen externe Ermittler mehrere wundersame Ereignisse rund um den Verstorbenen bestätigen, wenn sie von lebenden Christen um Intervention gebeten werden. Die katholische Kirche definiert diese Wunder als „ein Zeichen oder Wunder wie eine Heilung oder Beherrschung der Natur, die nur der göttlichen Macht zugeschrieben werden kann“.

In vielen Sekten des Christentums werden die Körper derjenigen, von denen angenommen wird, dass sie im Himmel sind, „Reliquien“ genannt und im Gottesdienst verwendet. Reliquien können auch Gegenstände sein, die ein Heiliger berührt hat.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Katholiken, Kopten, Orthodoxe, Anglikaner und andere praktizieren die Verehrung von Reliquien als Mittel zur Lobpreisung Gottes – diese Praxis geht auf biblische Anekdoten zurück, etwa auf die Gebeine des Propheten Elisa, die einen Toten wieder zum Leben erweckten.

In der Apostelgeschichte heilte das bloße Berühren des Taschentuchs des heiligen Paulus die Kranken und trieb böse Geister aus den Betroffenen aus. Und im Alten Testament wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der von den Toten auferstand, nachdem sein Körper in das Grab gelegt wurde, das die Gebeine des Propheten Elia enthielt.

Die Verehrung der Gebeine frommer Christen ist seit den Anfängen des Christentums dokumentiert.

source site

Leave a Reply