Moderne Frauen umarmen ihre grauen Haare – mehr als die Hälfte sagt, dass Grau „wieder in Mode“ ist

Aber auch Frauen geht es heute nur halb so oft, wenn sie die ersten grauen Haare entdecken.

Tatsächlich fühlen sich fast ein Fünftel (17 Prozent) „völlig entspannt“ in Bezug auf ihre Silberzusätze und 57 Prozent sind der Meinung, dass Grau „wieder in Mode“ ist.

Knapp die Hälfte der Frauen (43 Prozent) gibt an, dass das Alter nicht definiert, wer sie sind, und 41 Prozent sind der Meinung, dass mit zunehmendem Alter weniger Druck ausgeübt wird, ein bestimmtes Aussehen zu haben.

Und jeder Fünfte glaubt sogar, grau zu werden, sei ein „aufregendes neues Kapitel“ in seinem Leben.

Weitere 23 Prozent gestehen, dass sie ihre silbernen Locken lieben – sind sich aber nicht sicher, wie sie ihr Bestes geben sollen.

Mehr als ein Zehntel hat jedoch einen „bösen“ Kommentar zu seinen grauen Haaren abgegeben.

Die Studie wurde von den Haarfarbenexperten Wella Professionals in Auftrag gegeben, die mit der Psychologin Professor Carolyn Mair zusammenarbeiteten.

Prof. Carolyn Mair sagte: „Bis vor kurzem hat die Schönheitsindustrie den Mythos der ewigen Jugend vermarktet, indem sie ihre Produkte Anti-Aging, Anti-Falten, Anti-Aging, Regeneration, Korrektur usw. nannte. Dies fördert die Angst vor dem Altern als etwas, das wir bekämpfen können und sollten.

„Natürlich graues Haar zu haben ist eine äußerliche Demonstration von Selbstakzeptanz, die ermächtigt und das Selbstvertrauen stärkt.

„Es scheint, als würden Frauen das natürliche Grau in der heutigen Gesellschaft eher annehmen als die vorherige Generation, da es viel erreichbarer wird, da es einige hervorragende Produkte gibt, die den Prozess erleichtern.“

Die Studie ergab auch, dass jede dritte Frau, die mit dem Färben ihrer neuen Haare begann, schnell herausfand, dass dies teuer und zeitaufwändig war.

Weitere 30 Prozent befürchteten, dass sie ihr natürliches Haar beschädigen könnten, indem sie es mit einem Cocktail aus Chemikalien färben.

Nicht weniger als sieben von zehn (71 Prozent) wussten nicht, dass graues Haar eine andere Pflege braucht, um richtig gepflegt zu werden.

Ein Experte von Wella Professional sagt: „Es ist sehr wichtig, graue Haare anders zu pflegen. Dies liegt daran, dass sich seine Struktur durch den Verlust von Pigment ändert. Dies kann zu Grobheit und Gelbtönen führen.“

Laut der OnePoll-Studie haben jedoch nur 23 Prozent ihre Haarpflegeroutine geändert, nachdem sie ihren neuen grauen Look angenommen haben.

Ein Viertel findet, dass sein graues Haar zu grob ist, während 19 Prozent es viel trockener finden als früher – und 14 Prozent haben mit vielen verschiedenen Silbertönen zu kämpfen, die in ihren Locken zu finden sind.

Wellas Sprecher fügte hinzu: „Man wird nicht über Nacht „grau“ – das ist ein Prozess, der Jahre dauern kann, und jede Phase erfordert eine andere Sorgfalt.

„Es ist interessant zu sehen, wie wenige Menschen erkennen, dass eine andere Pflege für graues Haar wirklich unterschiedliche Ergebnisse haben kann.

„Was auch immer die Menschen dazu veranlasst haben, ihre Haare nicht mehr zu färben – sei es finanzieller oder zeitlicher Aufwand oder Angst vor Schäden und Chemikalien – wir haben True Grey ins Leben gerufen, um es den Menschen zu ermöglichen, ihr Haar zu pflegen und ihre natürlichen Grautöne unbeschadet zu genießen.“


source site

Leave a Reply