MLB-Spieler verärgert über Scott Boras, Gewerkschaftsführung

Getty

Agent Scott Boras steht im Mittelpunkt wachsender Spannungen innerhalb der MLB Players Association.

Die Spannungen innerhalb der MLB Players Association nehmen zu, da sich die Nebensaison in die Länge zog und sich viele Top-Free Agents mit kleineren Deals als erwartet zufrieden gaben oder nur wenige Tage nach dem Eröffnungstag immer noch keinen Vertrag hatten.

Am Montag, dem 18. März, berichtete The Athletic, dass die Führung von Spielern der Major- und Minor-League den MLBPA-Geschäftsführer Tony Clark konfrontierte und ihn drängte, seinen stellvertretenden Gewerkschaftsführer Bruce Meyer durch den ehemaligen MLBPA-Anwalt Harry Marino zu ersetzen. MLB-Spieler sind auch zunehmend frustriert über die vermeintliche Kontrolle durch Superagent Scott Boras.

„Viele Spieler und Agenten beschweren sich seit langem über die Gewerkschaftsführung und vermuten, dass Agent Scott Boras übergroßen Einfluss hat, was Boras und die Gewerkschaftsführung immer bestritten haben“, schrieb Evan Drellich von The Athletic am 18. März. „Aber Spielervermittler haben diese Beschwerden aufrechterhalten.“ Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Schicksale der Baseball-Mittelschicht.“

Meyer ist seit 2018 bei der MLBPA und fungiert derzeit unter Clark als stellvertretender Geschäftsführer der Gewerkschaft. Jeff Passan von ESPN bezeichnete den Versuch der Spieler, Meyer zu verdrängen, als „umwerfenden Schachzug“, da Meyer im letzten Tarifvertrag als Chefverhandler der Gewerkschaft fungierte.

Am Dienstagmorgen, dem 19. März, gegen 1 Uhr ET berichtete Passan für ESPN, dass eine Mehrheit der Spielergewerkschaftsführer Clark in einer informellen Abstimmung in einer fast dreistündigen Videokonferenz am Montagabend mitgeteilt habe, dass sie Meyer durch Marino ersetzen wollten. Das Gespräch endete laut Passan damit, dass Clark es ablehnte, über Meyers Zukunft zu urteilen.

„Die Spieler stellten sich laut Quellen hinter Marino auf und forderten ebenfalls eine Prüfung der Ausgaben der MLBPA“, schrieb Passan. „Mehrere hochrangige Agenten unterstützten Marinos Kandidatur, sagten Quellen, mit der Annahme, dass Meyer, 62, ideologisch mit Agent Scott Boras verbunden war.“


Scott Boras schießt zurück auf MLBPA-Putschversuch

Der größte Baseball-Agent stellt sich auf die Seite der amtierenden Führung der MLBPA (Clark und Meyer), während die Spieler drohen, auf Veränderungen zu drängen.

„Wenn Sie großartige Ideen haben und möchten, dass diese Ideen auf eine Weise verbreitet werden, die für die Gewerkschaft und die von ihnen vertretenen Spieler von Vorteil ist, wenden Sie sich mit Ihrem Plan an Tony Clark“, sagte Scott Boras Der Athlet am 19. März. „Sie besprechen es zuerst mit ihm und den vielen Anwälten in der Gewerkschaft. Wenn Sie Probleme mit der Gewerkschaft haben und sich bei der Gewerkschaft engagieren möchten, bringen Sie Ihre Ideen vor. Wenn Sie sie nicht an die Öffentlichkeit bringen, führen Sie keinen Staatsstreich durch und sorgen nicht wirklich für Unruhe innerhalb der Gewerkschaft. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Spielern zu helfen, sollte dies niemals auf diese Weise geschehen.“


Marino wird inmitten von Free Agency-Kämpfen auf Boras geschossen

Harry Marino hat die MLBPA letztes Jahr verlassen, pflegt aber eine enge Beziehung zu den Spielern, da er eine Schlüsselfigur bei der Sicherung des ersten CBA für Minor-League-Spieler war. Marino gab eine Erklärung ab, die Zweifel an der Wirksamkeit von Boras bei der Sicherstellung ausreichender Gelder für die Spieler und Bedenken hinsichtlich seiner Unterstützung von Clark nahelegt.

„Die Spieler, die mich aufgesucht haben, wollen eine Gewerkschaft, die den Willen der Mehrheit vertritt“, sagte Marino am Dienstag gegenüber The Athletic. „Scott Boras ist reich, weil er die reichsten Spieler im Spiel reicher macht – oder gemacht hat. Dass er heute Morgen zur Verteidigung von Tony Clark und Bruce Meyer antritt, ist wirklich alarmierend.“

Einige Free Agents hatten in dieser Nebensaison viel kleinere Märkte als erwartet. Der amtierende Cy-Young-Award-Gewinner Blake Snell unterzeichnete diese Woche einen Zweijahresvertrag über 62 Millionen US-Dollar mit den San Francisco Giants, was weit von dem angeblichen 270-Millionen-Dollar-Deal entfernt ist, den Boras zu Beginn dieser Nebensaison für Snell angestrebt hatte. Cody Bellinger ist ein weiterer Star-Kunde von Boras, der sich mit einem kleineren Vertrag (drei Jahre, 80 Millionen US-Dollar) als ursprünglich erwartet zufrieden gab.

Starting Pitcher Jordan Montgomery und Designated Hitter JD Martinez sind zwei Boras-Kunden, die eine starke Saison hinter sich haben und bis zum Eröffnungstag keinen Vertrag haben. Ein weiterer arbeitsrechtlicher Spannungspunkt für MLB-Spieler ergibt sich aus der kürzlichen Entlassung des dritten Basisspielers JD Davis durch die Giants, sodass diese nur ein Sechstel seines Gehalts zahlen müssen. Davis unterschrieb dann bei den Oakland A’s. Der Pitcher der Detroit Tigers, Casey Mize, beschrieb gegenüber The Athletic zahlreiche Arbeitsprobleme.

„Ich denke, wenn Sie durch den Raum gehen und fragen würden, würde Ihnen wahrscheinlich jeder eine andere Antwort geben“, sagte Mize gegenüber The Athletic. „Es ist ziemlich krass, dieser freien Agentur zu entkommen. Aber es gibt jede Menge Details. Sie könnten sich die Situation von JD Davis ansehen. Sie könnten sich die freie Agentur ansehen. Ich denke, Sie könnten sich die Steuern des CBT-Bereichs (Competitive Balance Tax) ansehen. So viele Leute werden dir unterschiedliche Antworten geben, egal ob es um die Dienstzeit oder was auch immer geht.“

Andrew Cohen deckt Major League Baseball für Heavy.com ab. Als in New York ansässiger Journalist berichtet er seit 2014 über Sport und Sportbusiness, unter anderem bei Front Office Sports, Sports Business Journal, SportTechie, SB Nation und AM New York. Mehr über Andrew Cohen


source site

Leave a Reply