Mit NASA-Daten entdeckter erdgroßer Exoplanet

Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler hat etwas mehr als 70 Lichtjahre von uns entfernt einen erdgroßen Exoplaneten entdeckt.

In einer neuen Forschungsarbeit, über die in einem am 1. Februar auf dem arXiv-Preprint-Server veröffentlichten Artikel berichtet wurde, verwendete das Team Daten von der außer Betrieb befindlichen Kepler-Raumsonde der NASA, ihrer Sekundärmission K2 und dem Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS), um K2-415b zu identifizieren.

Der Exoplanet umkreist den Roten Zwergstern K2-415 und die Bestätigung des Exoplaneten macht ihn zum nächsten planetenbeherbergenden Stern von der Erde, der von Kepler- und K2-Missionen identifiziert wurde.

K2-515b ist etwa dreimal so massereich wie die Erde.

NEUES HUBBLE-TELESKOPBILD VON SATURN ENTHÜLLT GEHEIMNISVOLLE EIGENSCHAFTEN

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit einem TESS-Raumschiff hebt am Mittwoch, den 18. April 2018, vom Space Launch Complex 40 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida ab. TESS, was für Transiting Exoplanet Survey Satellite steht, ist ein Teleskop/eine Kamera, deren Mission es ist, nach unentdeckten Welten um nahegelegene Sterne zu jagen, sagt die NASA. (Red Huber/Orlando Sentinel/Tribune News Service via Getty Images)

„Als einer der masseärmsten Sterne, von denen bekannt ist, dass sie einen erdgroßen Transitplaneten beherbergen, wird K2-415 ein interessantes Ziel für weitere Folgebeobachtungen sein, einschließlich zusätzlicher Radialgeschwindigkeitsüberwachung und Transitspektroskopie“, sagten die Autoren.

In einem Interview mit Space.com am Dienstag erklärte der Hauptautor Teruyuki Hirano von der Graduate University for Advanced Studies (SOKENDAI) in Japan, dass das System einzigartig ist, weil K2-415 einer der coolsten oder masseärmsten Sterne ist, die es zu beherbergen gilt ein Exoplanet.

METEOROIDE WIRD VORAUSSICHTLICH SONNTAGABEND ÜBER FRANKREICH SICHER AUF DIE ATMOSPHÄRE DER ERDE EINSCHLAGEN

Ball Luft- und Raumfahrt &  Die Ingenieure Greg Hillen (links) und Raul Martinez von Technologies Corp. arbeiten an der Rückplatte für die Schmidt-Korrekturplatte, eine Linse, die zur Korrektur der sphärischen Aberration in einem Spiegelteleskop der Kepler-Mission der NASA verwendet wird.

Die Ingenieure Greg Hillen (links) und Raul Martinez von Ball Aerospace & Technologies Corp. arbeiten an der Rückplatte für die Schmidt-Korrekturplatte, eine Linse, die zur Korrektur der sphärischen Aberration in einem Spiegelteleskop der Kepler-Mission der NASA verwendet wird. (Cyrus McCrimmon/The Denver Post über Getty Images)

„Eine Motivation für die Untersuchung der Planeten um solche massearmen Sterne ist es, zu verstehen und zu klären, ob sich diese Planeten genauso bilden und entwickeln wie die Planeten um Sterne vom Sonnentyp“, sagte Hirano.

Er bemerkte, dass sich K2-415b zwar nicht in der bewohnbaren Zone seines Sterns befindet – oder in der Entfernung, in der flüssiges Wasser auf der Oberfläche einer Welt existieren kann – „es aber möglich ist, dass ein anderer Planet im System lauert, der sich innerhalb des bewohnbaren befindet Zone.”

Das Konzept dieses Künstlers wurde am 30. Oktober 2018 mit freundlicher Genehmigung von NASA/Ames/JPL-Caltech/T erhalten.  Pyle zeigt Kepler-186f, den ersten erdgroßen Planeten in der bewohnbaren Zone.

Das Konzept dieses Künstlers wurde am 30. Oktober 2018 mit freundlicher Genehmigung von NASA/Ames/JPL-Caltech/T erhalten. Pyle zeigt Kepler-186f, den ersten erdgroßen Planeten in der bewohnbaren Zone. (NASA/JPL-CALTECH/T. PYLE/AFP über Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Laut NASA gibt es mehr als 5.250 bestätigte Exoplaneten und 9.208 Kandidaten. Exoplaneten sind alle Planeten außerhalb unseres Sonnensystems.

Die meisten der bisher entdeckten Exoplaneten befinden sich in einer relativ kleinen Region der Milchstraße, und laut dem Kepler-Weltraumteleskop wissen Astronomen, dass es in der Galaxie mehr Planeten als Sterne gibt. Die ersten Exoplaneten wurden in den 1990er Jahren entdeckt.

source site

Leave a Reply