Mit Google Voice können Sie jetzt benutzerdefinierte Regeln für Telefonanrufe festlegen

Mit Google Voice können Sie jetzt Regeln erstellen, die bestimmen, wie der Dienst auf eingehende Anrufe von bestimmten Kontakten reagiert. Und ja, dazu gehört auch, dass Google Voice bestimmte Kontakte automatisch für Sie ignoriert.

Auch wenn Google Voice bereits über eine Anrufweiterleitungsfunktion verfügt, können Sie diese mit den neuen Regeln noch weiter anpassen – Sie können eine Regel einrichten, die Anrufe von einem Kontakt (oder einer Gruppe von Kontakten) an jede Ihrer verknüpften Nummern weiterleitet.


So erstellen Sie eine Regel in Google Voice.
Bild von Google

Und wenn Sie keinen weitergeleiteten Anruf erhalten möchten, können Sie eine Regel erstellen, die bestimmte Anrufer direkt an die Voicemail weiterleitet. Entsprechend dieser Option können Sie Kontakten auch unterschiedliche Voicemail-Begrüßungen und Bildschirmanrufe aus den Kontakten Ihrer Wahl zuweisen.

Rufen Sie zum Erstellen einer Regel voice.google.com auf. (Denken Sie daran, dass Sie keine Regeln erstellen oder über die mobilen Google Voice-Apps verwalten können – Sie können sie nur anzeigen.) Klicken Sie auf der browserbasierten Website in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf „Einstellungen“ (dargestellt durch ein Zahnradsymbol). Klicken Sie dort auf „Anrufe“ und wählen Sie „Regel erstellen“.

Sie können dann auswählen, für welche Kontakte Sie eine Regel erstellen möchten, sowie auswählen, ob Sie den Anruf überwachen, an die Voicemail senden, eine benutzerdefinierte Voicemail-Begrüßung festlegen oder den Anruf an eine bestimmte Nummer weiterleiten möchten. Um alle Details zum Einrichten der einzelnen Regeln zu sehen, besuchen Sie die Support-Seite von Google.

source site

Leave a Reply