Mir wurde gesagt, mein geschwollenes Bein sei eine „Knieverstauchung“ – es stellte sich heraus, dass es sich um fleischfressende Bakterien handelte, und mir wurde ein Glied amputiert

Eine Veteranin der Armee verlor ihr Bein, nachdem sie sich mit einem fleischfressenden Bakterium infiziert hatte, nachdem Ärzte den Zustand fälschlicherweise für eine Knieverstauchung gehalten hatten.

Jennifer Barlow, 33, aus Atlanta, Georgia, war letzten Januar gerade von einem Urlaub auf den Bahamas zurückgekehrt, als sie das Gefühl hatte, dass etwas nicht stimmte.

Frau Barlow ging regelmäßig ins Fitnessstudio und war „gesund wie ein Ochse“, doch als sie vier Tage im Bett lag, fühlte sie sich plötzlich schwach.

Ihr rechtes Knie war auf „mindestens die dreifache Größe“ ihres linken Knies aufgebläht und fühlte sich rot und heiß an.

Jennifer Barlow, 33, aus Atlanta, Georgia, war letzten Januar gerade von einem Urlaub auf den Bahamas zurückgekehrt, als sie das Gefühl hatte, dass etwas nicht stimmte. Ihr rechtes Knie war auf „mindestens die dreifache Größe“ ihres linken Knies aufgebläht und fühlte sich rot und heiß an. Sie hatte „unerträgliche“ Schmerzen

Frau Barlow wurde für 10 Tage in ein künstliches Koma versetzt.  Als sie endlich aufwachte, hatte sie bereits zwölf Operationen hinter sich.  Später musste ihr das Bein entfernt werden

Frau Barlow wurde für 10 Tage in ein künstliches Koma versetzt.  Als sie endlich aufwachte, hatte sie bereits zwölf Operationen hinter sich.  Später musste ihr das Bein entfernt werden

Frau Barlow wurde für 10 Tage in ein künstliches Koma versetzt. Als sie endlich aufwachte, hatte sie bereits zwölf Operationen hinter sich. Später musste ihr das Bein entfernt werden

„Ich hatte entsetzliche Schmerzen“, sagte sie TODAY.com.

Die Ärzte in der örtlichen Notaufnahme von Frau Barlow gingen davon aus, dass ihr Knie lediglich verstaucht sei, und schickten sie mit Krücken und Schmerzmitteln nach Hause. Allerdings wuchs das Knie immer weiter und sah „wie ein Riesenbein“ aus.

Bei Frau Barlow wurde eine seltene bakterielle Infektion namens nekrotisierende Fasziitis diagnostiziert.

Dr. Jonathan Pollock, der Arzt von Frau Barlow am Joseph Cleland Atlanta VA Medical Center, sagte gegenüber TODAY.com: „Ich war sehr besorgt, dass sie das nicht überleben würde.“

„Man kann mit Recht sagen, dass ihr Leben in großer Gefahr war.“

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist die nekrotisierende Fasziitis, auch als fleischfressende Krankheit bekannt, eine schwere, sich schnell ausbreitende Infektion, an der jeder fünfte Erkrankte stirbt.

Am häufigsten gelangt es durch einen Schnitt oder einen anderen Riss in der Haut in den Körper, einschließlich Verbrennungen, Insektenstichen und chirurgischen Wunden.

Die Diagnose kann schwierig sein, da die Symptome andere Krankheiten imitieren können. Zu den Symptomen gehören ein roter oder warmer Hautbereich, der sich schnell ausbreitet, starke Schmerzen und Fieber. Wenn sich die nekrotisierende Fasziitis ausbreitet, kann es zu Geschwüren oder Blasen auf der Haut, Veränderungen der Hautfarbe, Eiter oder Nässen, Schwindel, Müdigkeit, Durchfall und Übelkeit kommen.

Die CDC schätzt, dass in den USA jedes Jahr 700 bis 1.150 Fälle auftreten. Nach Angaben des NHS gibt es im Vereinigten Königreich jährlich etwa 500 Fälle.

Um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern, ist eine sofortige Behandlung von entscheidender Bedeutung. Antibiotika können wirksam sein, sie erreichen jedoch nicht immer alle infizierten Bereiche.

Patienten benötigen in der Regel mehrere Operationen, um so viel abgestorbenes Fleisch wie möglich zu entfernen.

Frau Barlow wurde für 10 Tage in ein künstliches Koma versetzt. Als sie endlich aufwachte, hatte sie bereits zwölf Operationen hinter sich.

„Ich war verwirrt und verängstigt“, sagte sie.

Frau Barlow unterzog sich insgesamt mehr als 30 Operationen, darunter einer, bei der ihr ein Bein amputiert wurde.

Außerdem erkrankte sie an einer Sepsis, der extremen Reaktion des Körpers auf eine Infektion.

Sepsis tritt auf, wenn Chemikalien, die zur Bekämpfung einer Infektion in den Blutkreislauf freigesetzt werden, Entzündungen im gesamten Körper verursachen. Dies löst eine Kettenreaktion aus, die zum Versagen von Organen führt.

Infektionen, die zu einer Sepsis führen, beginnen am häufigsten in der Lunge, den Harnwegen, der Haut oder dem Magen-Darm-Trakt, aber fast jede Infektion kann zu einer Sepsis führen.

Laut CDC wurde die Komplikation mit einem von drei Todesfällen im Krankenhaus in Verbindung gebracht.

Frau Barlow hatte mehr als 30 Operationen und sammelt jetzt Geld für eine Beinprothese

Frau Barlow hatte mehr als 30 Operationen und sammelt jetzt Geld für eine Beinprothese

Die Symptome können einer Grippe sehr ähneln und umfassen eine sehr hohe oder niedrige Körpertemperatur, Schwitzen, extreme Schmerzen, feuchte Haut, Schwindel, Übelkeit, hohe Herzfrequenz, undeutliche Sprache und Verwirrung.

Der Fall von Frau Barlow entwickelte sich zu einem septischen Schock, der durch einen starken Blutdruckabfall gekennzeichnet ist. Zu den Anzeichen eines septischen Schocks gehören laut Mayo Clinic die Unfähigkeit aufzustehen, extreme Müdigkeit oder die Unfähigkeit, wach zu bleiben, sowie eine erhebliche Veränderung des Geisteszustands.

Unbehandelt enden Sepsis und septischer Schock tödlich.

Nach Schätzungen des CDC sind jedes Jahr 1,7 Millionen Amerikaner davon betroffen und 350.000 Menschen sterben daran.

Nach Angaben des UK Sepsis Trust sind im Vereinigten Königreich jedes Jahr 245.000 Menschen davon betroffen und verursacht 48.000 Todesfälle.

Die häufigste Ursache einer nekrotisierenden Fasziitis ist Streptokokken der Gruppe A, eine Bakterienart, die eine Halsentzündung verursachen kann.

Frau Barlow glaubt, dass sie während ihres Urlaubs auf den Bahamas möglicherweise den Bakterien ausgesetzt war. Die Ärzte sind sich immer noch nicht sicher, was die Ursache war.

Nach vier Monaten im Krankenhaus kehrte sie nach Hause zurück und sammelt nun Geld für eine Beinprothese.

source site

Leave a Reply