Minecraft: The Haven Trials Review: Ein liebenswertes und emotionales Abenteuer | Bücher | Entertainment

Minecraft: The Haven Trials hat ein einfaches Konzept, wird aber fachmännisch ausgeführt. Die junge Teenagerin Cece kämpft damit, dass die Welt sie vorantreibt. Sie verlässt die Grundschule, um sich in der weiterführenden Schule einzuleben. Sie lernt neue Leute kennen – Tyrannen, Jungs – und muss unter der ungehobelten Natur ihrer Eltern Iya und Baba leiden. Zu allem Überfluss schickte ihr ihre beste Freundin Therese über Nacht eine mysteriöse SMS, in der sie enthüllte, dass sie ohne Vorankündigung nach Amerika ziehen würde. Da Ceces einzige Freundin jetzt am anderen Ende der Welt ist, kann sie nur durch die magische Welt von Minecraft mit ihrem Kumpel in Kontakt bleiben.

Cece ist am Boden zerstört, als sie erfährt, dass die Welt, die sie mit Therese geteilt hat, gelöscht wurde, was ihr keine andere Wahl lässt, als ihre Freundin online in gruseligen und unbekannten Minecraft-Reichen aufzuspüren.

Die Autorin Suyi Davies hat tadellose Arbeit geleistet, damit sich die junge Cece während dieser Reise absolut echt fühlt.

Die 11/12-Jährige durchlebt einige echte Schwierigkeiten, die von den Erwachsenen um sie herum nur mit den Schultern abgetan werden, obwohl sie der Meinung ist, dass dies das größte Ereignis in ihrem Leben ist.

Mit der perfekten Portion Melodram und Spannung wird Ceces Abenteuer auf spannende und erfrischende Weise erkundet.

Der wahre Nervenkitzel von Minecraft: The Haven Trials liegt in den Titelaufgaben, zu denen Cece gezwungen ist, zu springen.

Bevor sie (praktisch) wieder mit Therese auf einem eindringlichen Minecraft-Server namens The Haven vereint werden kann, muss sie drei Prüfungen bestehen, um zu beweisen, dass sie gut genug ist, um mit den coolen Kindern abzuhängen.

Nachdem sie einige Male (im Spiel) gestorben ist, wird sie vom Server gesperrt, sodass sie keine Möglichkeit hat, ihre Freundin jemals wieder zu kontaktieren.

Was folgt, ist ein mystisch großartiges Abenteuer voller Wendungen, Aufregung und einem echten Einblick in die Welt des Minecraft-Meta-Spiels.

Wenn die YA-Geschichte wirklich in Gang kommt, fühlt es sich an, als hätte sie viele der großartigen Elemente, die in anderen Tech-Geschichten wie Ready Player One oder sogar Charlie und die Schokoladenfabrik zu sehen sind.

Während Ready Player One jedoch durch seine häufigen Referenzen zur Popkultur lebte und starb, liegen die Stärken von The Haven Trials in seinem Engagement für die Marke Minecraft.

Häufige Besucher von Mojangs Welt werden in subtilen Momenten kichern, die in der Erzählung vergraben sind, die beweist, dass der Autor wirklich viel Minecraft gespielt hat, um diese Geschichte richtig zu machen.

Von der unerwarteten Angst vor Creepern bis hin zur Verfolgung von trauernden Spielern ist dies der erste Schritt in einer Reihe von generationenprägenden Romanen.

Der einzige Nachteil dabei ist, dass sich die realen Kapitel des Romans dadurch weit weniger verlockend anfühlen.

Leser müssen möglicherweise die Seiten zählen, bis sie sich wieder in die blockige Welt einloggen können (um fair zu sein im wirklichen Leben).

Aber auch in der physischen Welt gibt es viel zu lieben. Davies kann nicht genug gelobt werden, weil sie Cece und ihre Notlage, ihren einzigen Freund zu verlieren, tief ins Herz geschlossen hat.

Zwischen den Kämpfen in Minecraft herrschen Ceces Emotionen an erster Stelle, und sie sind spürbar. Sie werden bald die Hand ausstrecken und der Figur sagen wollen, dass alles in Ordnung ist – auch wenn Sie sicher sein werden, dass etwas Schlimmeres für sie bevorsteht. Sie werden sich sicherlich bewegt fühlen, und das ist etwas, das in vielen Romanen dieses Kalibers nicht zu spüren ist.

Minecraft: The Haven Trails ist jetzt bei Del Rey Books erhältlich.


source site

Leave a Reply