Mindestens 9 weitere Todesfälle, als der zweite große Sturm Nordeuropa trifft

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Der zweite große Sturm innerhalb von drei Tagen fegte am Freitag durch Nordeuropa und tötete mindestens neun Menschen, als starke Winde Bäume fällten, den Zugverkehr unterbrachen und Teile vom Dach der Londoner O2 Arena rissen.

Der britische Wetterdienst sagte, eine Böe, die vorläufig mit 196 km / h gemessen wurde und als die stärkste aller Zeiten in England gilt, wurde auf der Isle of Wight registriert, als Sturm Eunice über den Süden des Landes fegte. Das Wettersystem, in Deutschland als Sturm Zeynep bekannt, dringt jetzt auf das europäische Festland vor und löst Warnungen vor starkem Wind in Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland aus.

Der Sturm verursachte Chaos bei Reisen in Großbritannien, schloss den Hafen von Dover am Ärmelkanal, schloss Brücken zwischen England und Wales und hielt die meisten Züge von und nach London an.

Mindestens drei Menschen starben in Großbritannien, darunter ein Mann in Südengland, der getötet wurde, als ein Auto gegen einen Baum prallte, ein weiterer Mann, dessen Windschutzscheibe im Nordwesten Englands von Trümmern getroffen wurde, und eine Frau in den Dreißigern, die in London starb, als ein Baum auf ein Auto fiel , sagte die Polizei,

In den Niederlanden sagten Feuerwehrleute, drei Menschen seien durch umstürzende Bäume in und um Amsterdam getötet worden, und ein vierter starb in der nördlichen Provinz Groningen, nachdem er mit seinem Auto in einen umgestürzten Baum gefahren war.

Wellen schlagen gegen die Ufermauer und den Leuchtturm von Porthcawl in Porthcawl, Bridgend, Wales, Großbritannien, als Sturm Eunice am Freitag, den 18. Februar 2022, auf Land trifft.
(Jacob King/PA über AP)

Im benachbarten Belgien starb ein älterer Mann, als ihn starke Winde in einen Kanal in Ypern trieben. In der Grafschaft Wexford, Irland, wurde ein lokaler Regierungsangestellter getötet, als er auf die Szene eines umgestürzten Baums reagierte, sagte der Gemeinderat.

STURM EUNICE REISST DACH VON DER LONDONER ARENA MIT WINDBÖEN BIS ZU 90 MPH

Eunice ist der zweite benannte Sturm, der diese Woche Europa heimgesucht hat, wobei der erste Sturm mindestens fünf Menschen in Deutschland und Polen tötete. Peter Inness, Meteorologe an der University of Reading in England, führte die Stürme auf einen ungewöhnlich starken Jetstream über dem Ostatlantik mit Windgeschwindigkeiten von fast 321 km/h in großen Höhen zurück.

„Ein starker Jetstream wie dieser kann wie eine Produktionslinie für Stürme wirken und alle ein oder zwei Tage einen neuen Sturm erzeugen“, sagte Inness. „In der jüngeren Vergangenheit gab es viele Fälle, in denen innerhalb weniger Tage zwei oder mehr schädliche Stürme über Großbritannien und andere Teile Europas gezogen sind.“

Wellen schlagen über den Wellenbrecher und den Leuchtturm im Hafen von Newhaven, als Sturm Eunice am Freitag, den 18. Februar 2022, auf Newhaven an der Südküste Englands trifft.

Wellen schlagen über den Wellenbrecher und den Leuchtturm im Hafen von Newhaven, als Sturm Eunice am Freitag, den 18. Februar 2022, auf Newhaven an der Südküste Englands trifft.
(AP Foto/Matt Dunham)

Die Vorhersage veranlasste die britischen Behörden, den ungewöhnlichen Schritt zu unternehmen, „rote“ Wetterwarnungen – die auf eine Lebensgefahr hindeuten – für Teile Südenglands, einschließlich London und Wales, herauszugeben, die bis zum frühen Nachmittag andauerten. Eine gelbe Warnung der unteren Ebene für Böen bis 80 mph deckt ganz England von 5 bis 21 Uhr ab

Noch bevor Großbritannien von der vollen Wucht des Sturms getroffen wurde, störte Eunice die Reise durch Südengland und Wales, da viele Zugverbindungen unterbrochen und zahlreiche Flüge und Fährverbindungen storniert wurden. Eine Reihe von Touristenattraktionen in England, darunter das London Eye, Legoland und Warwick Castle, wurden vor dem Sturm geschlossen, ebenso wie alle Londoner Royal Parks.

In der Stadt Wells im Südwesten Englands stürzte der Wind den Turm einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert um. In London rissen starke Winde Teile der Überdachung von der 02 Arena ab, einem Wahrzeichen am Südufer der Themse, das ursprünglich als Millennium Dome bekannt war. Die Feuerwehr evakuierte 1.000 Menschen aus dem Gebiet.

„Ich fordere alle Londoner auf, zu Hause zu bleiben, kein Risiko einzugehen und nicht zu reisen, es sei denn, es ist absolut notwendig“, sagte Bürgermeister Sadiq Khan vor dem Sturm.

Die Umweltbehörde gab 10 schwere Hochwasserwarnungen heraus, ein weiterer Indikator für lebensbedrohliche Wetterbedingungen.

Es wurde erwartet, dass der Sturm später am Freitag Norddeutschland treffen und über Nacht nach Osten fegen würde. Für die deutsche Nordseeküste wurde am Freitag Hochwasserwarnung herausgegeben. Meteorologen warnten davor, dass der Sturm vom Freitag mehr Schaden anrichten könnte als das frühere Wettersystem, das Unfälle auslöste, bei denen mindestens drei Menschen ums Leben kamen, Bäume umgestürzt und Dächer und Eisenbahnschienen beschädigt wurden.

Deutschlands größter Bahnbetreiber, die Deutsche Bahn, hat am Freitag wegen des Unwetters alle Zugverbindungen im Norden des Landes eingestellt.

In den Niederlanden haben die Behörden am Freitagnachmittag eine Push-Benachrichtigung an Mobiltelefonbenutzer gesendet und sie gewarnt, drinnen zu bleiben.

Das niederländische Wetterinstitut gab zuvor seine höchste Warnung heraus, Code Rot, für Küstenregionen und Code Orange für einen Großteil des Restes der tief liegenden Nation. Die Eisenbahngesellschaft des Landes kündigte an, ab 14 Uhr (1300 GMT) landesweit alle Züge einzustellen. Die Fluggesellschaft KLM hat am Amsterdamer Flughafen Schiphol Dutzende Flüge gestrichen.

WARUM SCHWEREN DIE FÜHRUNGSKRÄFTE DER WELT DAVON, VLADIMIR PUTIN IHRE DNA ZU GEBEN?

In Den Haag rissen starke Winde einen Teil des Daches des Stadions des Fußballvereins ADO Den Haag ab. Es gab keine unmittelbaren Berichte über Verletzungen.

Am Strand von Scheveningen in Den Haag bauten die Behörden Sandmauern, um Strandbars vor dem Sturm zu schützen, selbst als Dutzende von Surfern dem Wetter auf der Suche nach sturmgetriebenen Wellen trotzten.

In Dänemark veranlassten starke Winde die Behörden, leichten Fahrzeugen die Durchquerung des Storebælt-Tunnels und der Brücke zu verbieten, die die zentrale Insel Fünen mit Seeland, der Heimat der Hauptstadt Kopenhagen, verbinden.

Eine Frau, die an einer Modenschau auf der London Fashion Week teilnimmt, reagiert auf den Wind, während sie darauf wartet, am Freitag, den 18. Februar 2022, die Laufstegpräsentation in London zu betreten.

Eine Frau, die an einer Modenschau auf der London Fashion Week teilnimmt, reagiert auf den Wind, während sie darauf wartet, am Freitag, den 18. Februar 2022, die Laufstegpräsentation in London zu betreten.
(AP Photo/Alastair Grant)

Ein Passant geht am Freitag, 18. Februar 2022, im Regen entlang der menschenleeren Promenade an der Ostsee in Travemünde, Deutschland.

Ein Passant geht am Freitag, 18. Februar 2022, im Regen entlang der menschenleeren Promenade an der Ostsee in Travemünde, Deutschland.
(Marcus Brandt/dpa über AP)

Sturm Eunice löste erhöhte Besorgnis aus, weil er das Potenzial hatte, einen „Stichjet“ zu erzeugen, ein kleines Gebiet mit intensiven Winden, die 100 Meilen pro Stunde überschreiten können.

Ein Beispiel für ein solches Phänomen ereignete sich während des sogenannten Großen Sturms von 1987, bei dem laut Met Office 18 Menschen getötet und 15 Millionen Bäume in ganz Großbritannien umgerissen wurden.

Liz Bentley, Geschäftsführerin der Royal Meteorological Society, beschrieb das Phänomen als einem Skorpion am Himmel ähnlich.

„Es wird oft als Stacheljet bezeichnet, weil es wie der Stachel im Schwanz ist, wenn der Sturm durchzieht“, sagte sie. „Und das ist normalerweise der Teil, an dem die starken Winde sind – direkt an der Spitze dieser Locke von Wolke.”

Zugbetreiber in ganz Großbritannien forderten die Passagiere auf, Reisen am Freitag zu vermeiden, und viele Dienste wurden eingestellt. Fluggesellschaften warnten vor Verspätungen und annullierten Flügen an Flughäfen in Südengland, darunter London Heathrow, wo Hunderte von Flügen gestrichen wurden.

Friederike Otto, Klimawissenschaftlerin am Imperial College und Expertin für extreme Wetterereignisse, sagte, es gebe keine Beweise dafür, dass der Klimawandel zu heftigeren Stürmen in Europa führe.

Aber sie sagte, dass die Schäden, die durch solche Stürme verursacht werden, zugenommen haben, weil die Regenfälle infolge des vom Menschen verursachten Klimawandels intensiver geworden sind.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

„Die zweite Sache ist, dass der Meeresspiegel gestiegen ist“, sagte Otto, der Teil von World Weather Attribution ist, das den Zusammenhang zwischen Extremwetter und globaler Erwärmung untersucht. „Das bedeutet, dass Sturmfluten, die auch bei solchen Stürmen auftreten, höher (sind) und damit zu größeren Schäden führen, als es ohne den Klimawandel der Fall wäre.“

source site

Leave a Reply