Mikel Arteta behauptet, er habe Gabriel Martinelli „gewinkt“, nachdem der Arsenal-Trainer beim Tabellensieg gegen Brighton die vierte Gelbe Karte der Saison gesehen hatte

  • Der Arsenal-Trainer erhielt am Samstag die vierte Gelbe Karte der Saison
  • Mikel Arteta wurde verwarnt, nachdem er Schiedsrichter Tim Robinson mit den Armen gewinkt hatte
  • „Es gibt keine größere Zeitverschwendung!“ Was ist der Sinn der Klub-Weltmeisterschaft? Es geht los

Mikel Arteta behauptete, er habe beim Sieg von Arsenal über Brighton am Samstag auf Gabriel Martinelli und nicht auf den Schiedsrichter verzichtet, da ihm eine gelbe Karte gezeigt wurde.

Der Gunners-Boss saß auf der Trainerbank, als sein Team in den Emirates mit 2:0 gegen die Mannschaft von Roberto de Zerbi gewann.

Spielschiedsrichter Tim Robinson zeigte ihm jedoch die vierte Gelbe Karte der Saison, als er in einem hitzigen Moment des Spiels an der Seitenlinie mit den Armen herumfuchtelte.

Arsenals Bukayo Saka wurde von Brighton-Flügelspieler Kaoru Mitoma zurückgezogen und löste einen animierten Arteta im technischen Bereich aus.

Arteta hat nun eine Begründung für sein Vorgehen geliefert, indem er erklärte, dass er dem Flügelspieler Gabriel Martinelli zuwinkte und nicht dem Schiedsrichter, von dem er diszipliniert wurde.

Mikel Arteta erhielt beim Sieg von Arsenal gegen Brighton die vierte Gelbe Karte der Saison

Der Spanier wurde verwarnt, nachdem er dem Schiedsrichter zugewinkt hatte, behauptete aber, er habe Gabriel Martinelli zugewinkt

Der Spanier wurde verwarnt, nachdem er dem Schiedsrichter zugewinkt hatte, behauptete aber, er habe Gabriel Martinelli zugewinkt

„Nein, ich habe auf Martinelli verzichtet“, sagte der 41-Jährige gegenüber beIN SPORTS.

Ein schiefes Lächeln am Ende seiner Kommentare deutet möglicherweise darauf hin, dass Arteta aus seinen Handlungen einen Witz machte.

Arteta liegt neben Gabriel Jesus auf dem zweiten Platz der Verwarnungen bei Arsenal, wobei nur Kai Havertz und Ben White mehr gelbe Karten gesehen haben (5).

Seine Disziplinarstrafe geriet kürzlich in Gefahr, erneut bestraft zu werden, als Arteta wegen seiner Schiedsrichterbeschimpfungen nach der Niederlage von Arsenal gegen Newcastle zu einem unabhängigen Gerichtsverfahren wegen einer Anklage des FA kam.

Der Arsenal-Chef wurde von der resultierenden Jury freigesprochen, wobei Arteta später behauptete, ein Teil seiner Kommentare sei in der Übersetzung verloren gegangen.

Doch obwohl Arteta sich in die Liste der Offiziellen eingearbeitet hatte, freute er sich immer noch über die weiteren drei Punkte, die ihn an die Spitze der Premier League bringen.

Arsenal ist nach dem 2:0-Sieg gegen Brighton am Samstag an die Spitze der Premier League vorgerückt

Arsenal ist nach dem 2:0-Sieg gegen Brighton am Samstag an die Spitze der Premier League vorgerückt

„Wir hatten 15 Schüsse [in the first half], es war viel. Wir mussten weitermachen. „Wir haben nicht diese Genauigkeit vor dem Tor“, bemerkte Arteta nach dem Spiel.

„Unglaubliche Leistung“, fügte Arteta hinzu.

Es geht los!

„It’s All Kicking Off“ ist ein aufregender neuer Podcast von Mail Sport, der eine andere Sicht auf den Premier-League-Fußball verspricht und heute und jede Woche in dieser Saison mit einer Vorschaushow startet.

Es ist auf MailOnline, Mail+, YouTube, Apple Music und Spotify verfügbar

„Es ist eine Freude, vom Anfang bis zum Ende zuzuschauen.“ So wie wir es gegen diese sehr gute Mannschaft gemacht haben. Selbst in der Halbzeitpause spiegelte das Ergebnis das nicht wider.

„Wir haben das Spiel absolut verdient gewonnen“, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply