Mikaela Shiffrin stellt mit 87 Alpin-Weltcup-Siegen den Rekord auf

Die amerikanische Skifahrerin Mikaela Shiffrin stellte mit 87 den absoluten Weltcup-Rekord für die meisten Karrieresiege auf, indem sie am Samstag einen Slalom gewann.

Shiffrin brach mit Ingemar Stenmark auf der Gesamtsiegerliste aller Zeiten zwischen Männern und Frauen. Der Schwede trat in den 1970er und 80er Jahren an.

Shiffrin hatte Stenmarks Marke von 86 Siegen mit einem Sieg in einem Riesenslalom am Freitag erreicht.

„Ziemlich schwer zu verstehen“, sagte Shiffrin über den Rekord.

Nachdem sie den letzten Lauf beendet hatte, ging die Amerikanerin in die Hocke und legte ihren Kopf auf ihre Knie. Ihre Sorge, Taylor Shiffrin, kam dann heraus und umarmte sie während der Siegerehrung.

„Mein Bruder und meine Schwägerin sind hier und ich wusste nicht, dass sie kommen; das macht es so besonders“, sagte Shiffrin.

Das Ergebnis vom Samstag markierte den sechsten Slalomsieg der Amerikanerin in dieser Saison und den rekordverlängernden 53. Karrieresieg in dieser Disziplin.

Shiffrin dominierte den ersten Lauf und fuhr im zweiten Lauf die fünftschnellste Zeit, um die Schweizerin Wendy Holdener um 0,92 Sekunden zu schlagen.

Die drittplatzierte Heimfavoritin Anna Swenn Larsson war die letzte Rennfahrerin, die innerhalb einer Sekunde hinter Shiffrins Zeit ins Ziel kam.

„Das beste Gefühl ist, im zweiten Lauf zu fahren, wenn man natürlich gewinnen will, man einen Vorsprung hat, also muss man irgendwie schlau sein, aber ich wollte auch einfach schnell sein und den zweiten Lauf mögen seine eigene Rasse“, sagte Shiffrin.

“Ich habe genau das getan und das ist erstaunlich.”

Shiffrin hat bereits ihre fünfte Gesamtwertung und die Disziplintitel im Slalom und im Riesenslalom eingefahren.

„Es ist schön, heute Rennen zu fahren. Nach so einem unglaublichen Tag gestern habe ich keine Lust mehr auf Druck“, sagte Shiffrin nach dem Eröffnungslauf.

Mikaela Shiffrin rast bei einem Slalomrennen im schwedischen Are über die Strecke.

(Alessandro Trovati / Associated Press)

Der Sieg bescherte Shiffrin auf den Tag genau 12 Jahre nach ihrem ersten Weltcup-Rennen als 15-Jährige bei einem GS in Spindleruv Mlyn, Tschechien, den absoluten Rekord.

Shiffrin wird in dieser Saison beim Weltcup-Finale nächste Woche an drei weiteren Rennen teilnehmen.

Das Rennen fand an einem Ort statt, an dem sich viele Schlüsselmomente in Shiffrins Karriere ereigneten. Im schwedischen Seebad errang sie 2012 ihren ersten Weltcup-Sieg und holte bei den Weltmeisterschaften 2019 Slalom-Gold, um als erste Skifahrerin viermal hintereinander den Weltmeistertitel in einer Disziplin zu gewinnen.

Are war jedoch auch der Ort, an dem sie sich in der Saison 2015/16 eine Knieverletzung zugezogen hatte, die sie zwei Monate lang von den Pisten fernhielt, und wo sie nach dem Tod ihres Vaters im Vormonat im März 2020 wieder Rennen fahren sollte , aber diese Rennen wurden wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt.

source site

Leave a Reply