MIDAS-TEILTIPPS: Die intelligenten Alzheimer-Tests von Cambridge Cognition … das ist ein Tipp, über den man nachdenken sollte

Demenz ist eine der schlimmsten Erkrankungen der modernen Zeit und verursacht bei den Betroffenen und ihren Angehörigen Kummer und Verwirrung. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form dieser Krankheit, von der heute mehr als 60 Millionen Menschen betroffen sind und in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich doppelt so viele Menschen betroffen sein werden.

Die menschlichen Kosten sind nahezu unkalkulierbar, aber die Weltgesundheitsorganisation beziffert die wirtschaftlichen Kosten auf mehr als 1 Billion Pfund pro Jahr, einschließlich professioneller und informeller Pflege.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Pharmaunternehmen darum kämpfen, Wege zu finden, Alzheimer zu heilen oder sein Fortschreiten zu stoppen. Cambridge-Erkenntnis hilft ihnen dabei, und die Aktien, jetzt 51 Pence, dürften weit kommen.

Das Unternehmen entwickelt digitale Tests zur Beurteilung der Gehirngesundheit auf monatlicher, wöchentlicher oder täglicher Basis. Die Tests werden auf Tablets, Mobiltelefonen oder sogar Smartwatches durchgeführt und die Ergebnisse sofort an Cambridge Cognition übermittelt. Nach der Analyse der Daten senden Wissenschaftler sie an Pharmaunternehmen und Wissenschaftler, die neue Behandlungen für Alzheimer und andere Erkrankungen des Gehirns wie Depressionen und Schizophrenie erproben.

Zu den Kunden zählen große multinationale Unternehmen wie der Schweizer Riese Novartis, kleinere Biotech-Unternehmen und akademische Forscher aus der ganzen Welt. Sie wenden sich an Cambridge Cognition, da das Unternehmen dafür bekannt ist, einige der besten digitalen Tests auf dem Markt anzubieten und darüber hinaus erstklassigen Service zu bieten.

Business-Brainwave: Die Gehirngesundheitstests von Cambridge Cognition können auf einem Smartphone durchgeführt werden

Das Unternehmen wurde 2002 aus der Universität Cambridge ausgegliedert, nachdem ein Test ursprünglich in den 1980er Jahren von zwei Professoren entwickelt worden war. Traditionell analysieren Unternehmen und Wissenschaftler neue Medikamente gegen Erkrankungen des Gehirns, indem sie Gruppen von Patienten zusammenstellen und Psychiater oder spezielle Testexperten entsenden, um diese Personen persönlich zu untersuchen. Der Prozess ist nicht nur zeitaufwändig und teuer, sondern auch subjektiv und die Ergebnisse können unregelmäßig sein.

Digitale Tests sind anders. Sie sind objektiv und zuverlässig, können jederzeit durchgeführt und häufig wiederholt werden und ermöglichen eine weitaus detailliertere Analyse, ob Medikamente wirken und wie wirksam sie sind.

Der CANTAB-Test von Cambridge Cognition gilt weithin als Goldstandard im digitalen Bereich, aber Geschäftsführer Matthew Stork hat neue Optionen hinzugefügt, darunter Sprachtests und tägliche Beurteilungen, die nur wenige Minuten dauern.

Tests überprüfen etwa zehn verschiedene Gehirnfunktionen, darunter Kurzzeitgedächtnis, emotionales Einfühlungsvermögen, Reaktionszeiten, Aufmerksamkeit und Konzentration. Die Gruppe ist zu qualitativen Tests übergegangen und fragt auf einer Skala von eins bis zehn, wie glücklich sich die Menschen fühlen oder wie stark ihre Schmerzen sind. Und letzte Woche gab Stork eine Zusammenarbeit mit ActiGraph bekannt, einem Unternehmen, das körperliche Mobilitätstests mit Geräten durchführt, die wie Uhren aussehen, aber viel ausgefeilter sind.

Große Pharmaunternehmen können sich nur langsam verändern. Persönliche Tests sind seit Jahrzehnten die Norm und viele nutzen sie weiterhin, doch die Einführung digitaler Optionen nimmt immer mehr zu, da Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, Kosten zu senken und neue Medikamente schneller bereitzustellen.

Stork geht außerdem davon aus, Tests direkt an Ärzte und Krankenhäuser liefern zu können. Auf dem Gebiet der Alzheimer-Krankheit wurden enorme Fortschritte erzielt; neue Behandlungen kommen auf den Markt und weitere sind in der Entwicklung. Sobald der Verkauf beginnt, müssen jedoch Tests durchgeführt werden, um festzustellen, wie wirksam die Medikamente sind und welche Patienten am wahrscheinlichsten von ihnen profitieren.

Das letzte Jahr war für Stork und sein Team schwierig. Aufgrund des langsameren Wirtschaftswachstums und der steigenden Kosten reduzierten viele Pharmaunternehmen ihre Testaktivitäten. Cambridge Cognition steigerte den Umsatz immer noch um 7 Prozent auf 13,5 Millionen Pfund, machte jedoch einen Betriebsverlust von 1,2 Millionen Pfund.

Die Bedingungen verbesserten sich im zweiten Halbjahr, die Bestellungen nehmen jedoch zu und die Makler erwarten für 2024 einen Umsatz von 16 Millionen Pfund und einen Gewinn von 600.000 Pfund, der in den nächsten Jahren deutlich steigen wird.

Midas-Urteil: Cambridge Cognition entwickelt hochmoderne digitale Tests, um bei der Behandlung einiger der verheerendsten Krankheiten der Welt zu helfen. Bei einem Kurs von 51 Pence scheinen die Aktien das Fachwissen und die Zukunftsaussichten dieses Unternehmens nicht zu berücksichtigen. Ein langfristiger Kauf.

Gehandelt am: ZIEL TIcker: ZAHN Kontakt: cambridgecognition.com oder 01223 810700


source site

Leave a Reply