MIDAS SPECIAL: Unsere Tipps befolgen? Frohe Weihnachten, Sie haben sich für ein Erfolgsrezept entschieden

Die Szene ist vorbereitet. Überall auf der Welt treffen sich Familien, Weihnachtsbäume funkeln und auf den Straßen wimmelt es von Last-Minute-Einkäufern und Nachtschwärmern, die eine gute Zeit verbringen möchten.

Besonders amerikanische Anleger haben Grund zur Freude. Die US-Märkte sind im Jahr 2023 rasant gestiegen, angetrieben durch besser als erwartete Wirtschaftszahlen und eine Erholung von Giganten wie Amazon, Apple und Facebook-Eigentümer Meta.

Der technologieorientierte Nasdaq-Index ist um mehr als 40 Prozent gestiegen und selbst der traditionellere S&P 500 liegt seit Januar fast 25 Prozent vorne.

Starke Leistung: Ein Spezialist für Drogentests, hVivo, war einer der Top-Tipps von Midas für 2023

Auch die meisten europäischen Märkte haben sich recht gut entwickelt, wobei die französischen und deutschen Indizes in den letzten 12 Monaten um mehr als 15 Prozent gestiegen sind.

Britische Aktien haben sich im Vergleich dazu schlecht entwickelt. Unser FTSE 100-Index der größten börsennotierten britischen Unternehmen hat sich in diesem Jahr kaum bewegt, während der Junior-AIM-Markt um mehr als 10 Prozent eingebrochen ist und nun kaum höher liegt als in den dunkelsten Tagen der Covid-Pandemie.

Warum sollte das so sein? Sind britische Unternehmen deutlich schlechter als ihre amerikanischen oder kontinentalen Pendants? Sind sie weniger unternehmerisch? Sind ihre Chefs langsamer und fauler?

Nein, nein und noch einmal nein. Stattdessen leiden unsere Märkte unter einem säuerlich schmeckenden Cocktail aus Apathie, Desillusionierung und Kurzsichtigkeit. Nervöse Anleger verkauften Aktien beim geringsten Anzeichen von Schwierigkeiten – oder sogar schon früher, und lösten so eine Abwärtsspirale aus, die viel zu viele mutige britische Unternehmen in den Bann gezogen hat.

Glücklicherweise ist es einigen Unternehmen gelungen, der vorherrschenden Malaise zu entkommen. Midas-Aktien haben den Markt größtenteils geschlagen, einige sogar deutlich.

Und selbst bei Unternehmen, deren Aktien seit Monaten auf der Kippe stehen, herrscht Optimismus für die Zukunft. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf das Tagesgeschäft und sind entschlossen, Ergebnisse zu liefern. Ihre Bemühungen sollten belohnt werden, wenn sich die Stimmung ändert.

Gute Nachrichten

Dieser Wandel hat für unseren Anteil des Jahres bereits begonnen. hVivo, ein Spezialist für Drogentests, war einer der Top-Tipps von Midas für 2023. Der Preis hat sich im Laufe des Jahres von 10 Pence auf 22 Pence mehr als verdoppelt.

Das Unternehmen führt sogenannte Human-Challenge-Studien durch, bei denen gesunden Freiwilligen Dosen potenzieller neuer Medikamente verabreicht werden, um zu sehen, ob sie wirken. Die Versuche werden unter Quarantänebedingungen durchgeführt und sollen dazu beitragen, dass neue Produkte schneller auf den Markt kommen.

Unter CEO Mo Khan erlebte hVivo ein stürmisches Jahr 2023.

Vor Tagen gab Khan bekannt, dass die Ergebnisse in diesem Jahr über den Erwartungen liegen dürften, während sich das Jahr 2024 als noch besser herausstellt.

Das Unternehmen hat gerade einen prestigeträchtigen Testauftrag über 17 Millionen Pfund erhalten und wird nächstes Jahr eine neue, hochmoderne Quarantäneeinrichtung eröffnen, damit es mehr Tests durchführen und den Jahresumsatz steigern kann.

Die neue Einheit im Londoner Canary Wharf wird fast vollständig von Kunden finanziert, ein Zeichen dafür, wie sehr sie die Arbeit von hVivo schätzen.

Anfang des Jahres tauchten konkrete Beweise für den Beitrag des Unternehmens zu neuen Medikamenten auf. Nach einem hVivo-Provokationsversuch am Menschen erhielt der Pharmariese Pfizer die Zulassung für den weltweit ersten Impfstoff gegen RSV, ein grippeähnliches Virus, das für kleine Kinder und ältere Menschen tödlich sein kann.

Das Medikament wird jetzt viel früher auf den Markt kommen, als es ohne die Hilfe von hVivo der Fall gewesen wäre, und könnte möglicherweise Tausende von Leben retten.

Es werden auch Versuche gegen mehrere andere Krankheiten durchgeführt, darunter Grippe, Malaria und HMPV, ein neues Virus, das für Menschen mit geringer Immunität schwerwiegend sein kann.

Ein Handelsupdate im Januar sollte den Anlegern neuen Mut verleihen und die Makler erwarten ein starkes und nachhaltiges Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Khan zahlte Anfang des Jahres sogar eine Sonderdividende von 0,45 Pence – möglicherweise ist noch mehr davon in Sicht.

Midas-Urteil: hVivo hat für die Aktionäre hervorragende Ergebnisse geliefert, und einige möchten möglicherweise einen Gewinn von 22 Pence erzielen. Aber im nächsten Jahr und darüber hinaus gibt es noch viel mehr von diesem Bestand. Unterstützende Investoren sollten Khan und seinem Team treu bleiben.

Gehandelt am: AIM-Ticker: HVO Kontakt: hvivo.com oder 020 7756 0300.

Eden Research ist ein weiteres innovatives britisches Unternehmen, dessen Aktien in den letzten Monaten stark angestiegen sind und um 60 Prozent auf 5,85 Pence gestiegen sind, seit Midas sie diesen Sommer empfohlen hat.

Die Leistung spiegelt einen bahnbrechenden Wandel in diesem Geschäft wider, das Pestizide herstellt, die das Pflanzenwachstum fördern, ohne die Umwelt zu schädigen.

Es wird erwartet, dass dieser Markt bis 2025 einen Wert von fast 8 Milliarden Pfund haben wird, da die Besorgnis über die Auswirkungen chemischer Insektizide auf die Gesundheit der Verbraucher zunimmt.

Eden arbeitet mit einigen der Giganten der Branche zusammen und gab erst letzte Woche neue Zulassungen für ein Saatgutschutzprodukt bekannt, das mit Corteva, einem der größten Agrarunternehmen der Welt, entwickelt wurde.

Im Jahr 2024 werden weitere gute Nachrichten erwartet und die Eden-Aktie dürfte darauf reagieren.

Gehandelt am: AIMTicker: EDEN Kontakt: edenresearch.com oder 01285 359555

Kleine Nischenanbieter sind nicht die einzigen Gewinner des Jahres 2023. Marks & Spencer hatte ein fantastisches Jahr, im Januar für 1,46 £ empfohlen und jetzt mit 85 % Vorsprung bei 2,72 £.

Nach Jahren der Enttäuschung beginnt M&S ​​nun, den Kundenwünschen gerecht zu werden – und die Anleger reagieren.

Der Gewinn stieg in den sechs Monaten bis September um 56 Prozent auf 326 Millionen Pfund, die Dividende wurde wieder auf einen Penny festgesetzt und Vorstandsvorsitzender Stuart Machin zeigte sich zuversichtlich über das Unternehmen und bekräftigte seinen Ehrgeiz, wieder Großbritanniens vertrauenswürdigster Einzelhändler zu werden.

Wieder strahlend: Marks & Spencer hatte ein fantastisches Jahr

Wieder strahlend: Marks & Spencer hatte ein fantastisches Jahr

Es wurden Änderungen vorgenommen und es kommen noch mehr, online und in der Werkstatt. M&S hat lange zu viel versprochen und zu wenig geliefert, und Anleger mit einem langen Gedächtnis haben möglicherweise Zweifel an dem, was vor ihnen liegt.

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass dieses Mal alles anders sein wird, nicht zuletzt, weil der Einzelhandelsveteran Archie Norman den Vorsitz innehat und eine grundlegende Überarbeitung im Gange ist.

M&S-Aktien hatten ein paar glänzende Monate, aber es dürfte noch mehr kommen. Diese Aktie überstieg 2007 die Marke von 7 £ – es liegt also noch ein langer Weg vor uns.

Ticker: MKS gehandelt am: Hauptmarkt Kontakt: corporate.marksandspencer.com oder 020 7935 4422

Weitere bemerkenswerte Gewinner in diesem Jahr sind der Versicherungsspezialist BP Marsh mit einem Plus von 20 Prozent, der Stahlhersteller Billington Holdings mit einem Plus von 15 Prozent und der Fahrzeugvermietungs- und Reparaturkonzern Redde Northgate mit einem Plus von 13 Prozent.

Dieses Trio mag sehr unterschiedlich sein, aber sie alle haben in diesem Jahr die Markterwartungen übertroffen und ihre Aktien sind gestiegen – ein Beweis dafür, dass Anleger auf Unternehmen mit konsistenten Ergebnissen und guten Wachstumsaussichten reagieren können und dies auch tun.

…und das nicht so gut

Es gab auch einige Verlierer, insbesondere die Pebble Group, die den Markt letzten Monat mit einer Gewinnwarnung schockierte und als Reaktion darauf einen Aktienkursrückgang von mehr als 30 Prozent hinnehmen musste.

Pebble stellt Werbeartikel für große Unternehmen auf der ganzen Welt her, darunter Burberry, Michelin und Google.

Marken: Pebble stellt Werbeartikel für große Unternehmen auf der ganzen Welt her, darunter Burberry

Marken: Pebble stellt Werbeartikel für große Unternehmen auf der ganzen Welt her, darunter Burberry

CEO Chris Lee gab jedoch zu, dass einige Kunden, insbesondere Technologie- und Konsumgüterunternehmen, weniger Bestellungen aufgegeben haben als erwartet, sodass Umsatz und Gewinn in diesem Jahr niedriger ausfallen werden als im letzten Jahr.

Midas empfahl die Aktie nur wenige Wochen vor Lees Enthüllung zu 92 Pence, und die Aktionäre haben jedes Recht, sich darüber zu ärgern, da die Aktie jetzt bei 55 Pence liegt.

Die Befürworter sind jedoch zuversichtlich, dass sich das Vermögen von Pebble erholen wird, und einige Broker gehen davon aus, dass die Aktie in den kommenden Monaten einen Wert von 1,50 £ erreichen wird.

Lee ist ein zielstrebiger Mensch, daher sollten alle Anleger, außer den finanzschwachsten Anlegern, diese Aktie noch mindestens eine Weile behalten.

Gehandelt am: AIM-Ticker: PEBB Kontakt: thepebblegroup.com oder 07500 124121.

Großbritannien bietet reiche Renditen…Lasst uns in unsere Unternehmen investieren

Lohnend: Der Tierarzneimittelriese Dechra war ein Übernahmeziel

Lohnend: Der Tierarzneimittelriese Dechra war ein Übernahmeziel

Die Übernahmeaktivitäten in diesem Jahr zeigen, wie attraktiv britische Unternehmen sind, auch wenn sie von lokalen Investoren nicht geschätzt werden.

Mehr als 100 Unternehmen erhielten im Jahr 2023 Ausschreibungen, darunter 15 Midas-Empfehlungen.

Diese reichen vom 4,5-Milliarden-Pfund-Deal für den Tierarzneimittelriesen Dechra Pharmaceuticals bis zu einem 142-Millionen-Pfund-Angebot für den in Afrika ansässigen Bergbaukonzern Shanta Gold.

Der Deal wurde erst letzte Woche zu einem Kurs von 13,5 pa bekannt gegeben und stellt einen Aufschlag von 27 Prozent gegenüber dem Preis dar, den Midas vor zwei Monaten für die Aktie festgelegt hatte.

Shanta ist nicht allein. Fast jedes Angebot in diesem Jahr brachte Midas-Investoren erhebliche Vorteile, darunter der Musiklizenzfonds Round Hill, der im Juni ein Trinkgeld von 63 Pence erhielt und drei Monate später für 90 Pence erworben wurde, und das Logistikunternehmen DX Group, das im Juli für 32 Pence empfohlen und im November für 48,5 Pence abgeschlossen wurde .

Die meisten Gebote lagen auch wesentlich über dem vorherrschenden Aktienkurs, und was vielleicht am aufschlussreichsten ist, kamen zehn der 15 Gebote von Private-Equity-Firmen, viele davon aus den USA.

Private Equity steht im Ruf seiner Rücksichtslosigkeit. Branchengrößen wird regelmäßig vorgeworfen, kurzfristige Gewinne über langfristiges Wachstum zu stellen und alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um schnell Geld zu verdienen.

Wenn diese scheinbaren Geier von frustrierten britischen Unternehmen als Retter begrüßt werden, ist es vielleicht an der Zeit, dass einheimische Investoren aufhorchen und aufmerksam werden.

Natürlich ist es beruhigend, Aktienkursgewinne von Top-Unternehmen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen zu sehen – von unternehmungslustigen jungen Unternehmen bis hin zu einigen der bekanntesten Namen im Vereinigten Königreich.

Aber der Aktienmarkt insgesamt bleibt weiterhin stark unterbewertet.

Diese Situation wird sich mit ziemlicher Sicherheit verbessern, und bereits im nächsten Jahr könnte es zu Veränderungen kommen, insbesondere wenn die Inflation weiter sinkt und die Zinssätze mitziehen.

Im Vereinigten Königreich gibt es einige der wegweisendsten Unternehmen der Welt. Zeigen wir unsere Wertschätzung und investieren wir in sie.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply