MIDAS-AKTIENTIPPS: Greggs sieht in der Krise der Lebenshaltungskosten lecker aus

MIDAS-AKTIENTIPPS: Greggs’ ist wieder im Aufwärtstrend und sein Wert sieht in der Krise der Lebenshaltungskosten schmackhaft aus

Midas hat Greggs zuletzt im März 2021 unter die Lupe genommen, als wir denen, die unserem früheren Tipp gefolgt waren, geraten haben, Gewinne mitzunehmen.

Die Aktien stiegen mit 24,98 £ hoch, und obwohl Greggs nach der Pandemie wieder einen (Wurst-)Rollen hatte, saßen diejenigen, die sich 2009 für umgerechnet 3,95 £ eingekauft hatten, als wir die Aktie empfahlen, auf einigen süßen Anstiegen.

Heute, da die Aktien wieder bei 17,70 £ liegen, werden diejenigen, die unseren Rat angenommen haben, dankbar sein – aber es lohnt sich jetzt, die aktuelle Entwicklung und den Wert des Unternehmens zu berücksichtigen, insbesondere im Lichte der Aktualisierung zum dritten Quartal in dieser Woche.

Auf Hochtouren: Die Verkäufe von Greggs sind gestiegen, und der Bäcker plant, 150 neue Geschäfte zu eröffnen, da niedrige Preise die Kunden anlocken

Die meisten von uns kennen die Greggs-Geschichte. Von den bescheidenen Anfängen in Newcastle als Bäcker in Tyneside hat sich das Geschäft zu einer britischen Institution entwickelt, wobei die Anzahl der Filialen in Großbritannien McDonald’s bei weitem übertrifft. Der Kultstatus des Unternehmens wurde durch die Tatsache gefestigt, dass Sie ein glitzerndes Greggs in bester Lage am Londoner Leicester Square finden und Kleidung der Marke Greggs von Primark tragen können.

Die Tatsache, dass so viele von uns lieber eine Wurstbrötchen, Steaks oder Frühstücksgebäck als einen Big Mac essen, hat etwas Beruhigendes, aber das Unternehmen hat sich auch für den sich ändernden britischen Geschmack entwickelt. Zu den Innovationen gehört das vegane Wurstbrötchen, zu dem jetzt auch ein veganer Wurstschmelz und ein Toastie gesellt wurden. Mittlerweile bietet das Unternehmen auch vermehrt warme Speisen an und öffnet später.

Sie können wahrscheinlich die meisten Wolken am Horizont von Greggs erahnen. Eine Krise der Lebenshaltungskosten wird mehr von uns dazu zwingen, zu Hause zu essen, während die anhaltende Tendenz zur Heimarbeit nach der Pandemie auch die Outlet-Verkäufe an traditionellen Bürostandorten trifft.

Dann gibt es eine Preisinflation, die das Unternehmen entweder absorbieren oder an die Verbraucher weitergeben muss, was in beiden Fällen Schwierigkeiten bringt.

Vor diesem Hintergrund war das Update zum dritten Quartal eine gute Nachricht. Die Verkäufe stiegen in den 13 Wochen bis Oktober um 15 Prozent, und das Unternehmen hat die Zahl der Filialen seit Anfang 2022 um 90 erhöht. Bis Ende des Kalenderjahres werden voraussichtlich 150 mehr als am 1. Januar vorhanden sein.

Obwohl die Beerdigung der Königin den Umsatz erreichte, gab das Unternehmen an, dass es immer noch auf dem richtigen Weg sei, die Ziele zu erreichen. Auch Chief Executive Roisin Currie äußerte sich optimistisch zum Kostendruck. Obwohl sie eine Kosteninflation von neun Prozent prognostiziert, sagt sie, dass das Unternehmen über ein „angemessenes Maß“ an Lebensmitteleinkaufsdeckung verfügt und dass die Energiekosten für das Unternehmen unter der kürzlich angekündigten Preisobergrenze liegen werden.

Das Unternehmen hat zwei Preiserhöhungen ohne Änderung des Verbraucherverhaltens durchgesetzt, auch dank seiner Position am unteren Ende der Preisskala. Naschkatzen begrüßten das Update. Andrew Wade von Jefferies lobte die „beeindruckende Widerstandsfähigkeit“ des Unternehmens, während Ben Hunt von Investec und Russell Pointon von Edison beide darauf hinwiesen, dass die Aktien im Vergleich zu historischen Durchschnittswerten günstig sind.

MIDAS-URTEIL: Es ist schwer, bei Greggs kein gutes Gefühl zu haben. Eine echte britische Erfolgsgeschichte, die auf unserer Liebe zu Blätterteig und unkomplizierten Heißgetränken aufbaut, reicht aus, um Sie jedes Mal zum Lächeln zu bringen, wenn Sie einen TikTok-Teenager mit einem Fischerhut der Marke Greggs sehen.

Auch in Sachen Investment ist die Story überzeugend. Während Pret für viele Briten in Geldnot nicht auf der Speisekarte steht, hat Greggs ein erschwinglicheres Image, und es gibt Raum für Wachstum, indem es die Anzahl der Lieferstellen erhöht, später öffnet und Abendessen anbietet und Geschäfte in unterversorgten Gegenden eröffnet.

Das bringt die Entscheidung auf die Bewertung zurück, und das sieht auch gut aus. Bei den diesjährigen Gesamtjahresgewinnen wird Greggs mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 gehandelt, und die Rendite liegt bei über 3 Prozent. Historisch gesehen liegt das Verhältnis über dem 17-fachen. Ein Knabbern wert.

Gehandelt am: Hauptmarkt Ticker: GRG Kontakt: 0191 281 7721 oder corporate.greggs.co.uk

source site

Leave a Reply