Microsoft willigt ein, Activision Blizzard für fast 70 Milliarden US-Dollar zu kaufen, eine große Wette auf das Metaverse.

Microsoft hat am Dienstag zugestimmt, Activision Blizzard, den Videospielhersteller hinter Hits wie Call of Duty und Candy Crush, für 68,7 Milliarden Dollar in bar zu kaufen. Es ist die größte Übernahme in der 46-jährigen Geschichte von Microsoft und eine große Wette auf seine zukünftige Ausrichtung.

Der Deal setzt Microsofts Flagge im aufkommenden Kampf um die Vorherrschaft im sogenannten Metaverse, dem Internet der nächsten Generation, das die traditionelle Online-Welt mit virtueller und erweiterter Realität verschmilzt.

Es ist auch eine Herausforderung für die Regulierungsbehörden in Washington, da Demokraten und Republikaner gleichermaßen darauf drängen, die Macht der Technologiegiganten zu begrenzen.

Mit dem Kauf von Activision, das Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung und Diskriminierung ausgesetzt war, die von leitenden Angestellten ignoriert wurden, scheint Microsoft eine Kontroverse über die Arbeitskultur des Spieleherstellers zurückzuweisen. Die Vorwürfe haben Activision belastet, dessen Aktien um 27 Prozent gefallen sind, seit Kalifornien das Unternehmen im Juli wegen der Angelegenheit verklagt hat. Die Aktien des Spieleherstellers sind im vorbörslichen Handel um fast 40 Prozent gestiegen. Die Aktien von Microsoft fielen nach der Ankündigung um 1 Prozent.

Die Transaktion kann als Sieg für Bobby Kotick, den langjährigen Vorstandsvorsitzenden von Activision, angesehen werden, den einige Kritiker wegen der Kontroverse zu verdrängen versucht hatten. Herr Kotick handelte eine große Prämie für Investoren aus – Microsoft zahlt 95 US-Dollar pro Aktie, etwa 45 Prozent über dem Aktienkurs seines Unternehmens vor der Ankündigung – und wird das Unternehmen weiterführen.

Microsoft würde die monatlich fast 400 Millionen Gaming-Benutzer von Activision gewinnen und Zugang zu einigen der beliebtesten Spiele der Welt erhalten, von denen erwartet wird, dass sie einen Eckpfeiler des Metaversums bilden. Der Zusammenschluss mit Microsoft verschafft Activision außerdem Zugang zu einem breiten Spektrum an künstlicher Intelligenz und anderen Programmiertalenten.

Es würde Microsoft insbesondere gegenüber Facebook, das mit der Umbenennung seiner Muttergesellschaft in Meta sein Bekenntnis zum Metaversum unterstrich, einen deutlichen Schub geben. Das Hinzufügen von Activision könnte die Virtual-Reality-Angebote von Microsofts Xbox-Einheit stärken, da es mit Facebooks Oculus-System konkurriert.

„Gaming ist heute die dynamischste und aufregendste Kategorie in der Unterhaltung auf allen Plattformen und wird eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Metaverse-Plattformen spielen“, sagte Satya Nadella, Chief Executive von Microsoft, in einer Erklärung.

Der Deal würde auch Microsoft drastisch verändern. Obwohl das Unternehmen Xbox und die Studios hinter Minecraft und Halo besitzt, konzentriert es sich weiterhin weitgehend auf Unternehmensbenutzer für Software wie Office 365 und insbesondere Azure, sein Cloud-Computing-Geschäft, das mit Unternehmen wie Amazon und Google konkurriert.

Dies sind aktuelle Nachrichten. Suchen Sie erneut nach Aktualisierungen.

source site

Leave a Reply