Microsoft Surface Pro 9 im Vergleich zu Dell XPS 13 2-in-1

Microsoft hatte fast ein Jahrzehnt Zeit, um das abnehmbare Surface Pro-Tablet zu perfektionieren, was im Surface Pro 9 gipfelte, das verspricht, den Platz des Laptops als bestes 2-in-1 zu behaupten. Dell hat erst kürzlich das brandneue abnehmbare 2-in-1-Tablet XPS 13 vorgestellt, ein komplettes Redesign des vorherigen 360-Grad-Convertible-2-in-1-Formats.

Es ist keine Kleinigkeit, einen so etablierten Standard mit so vielen Jahren der Verfeinerung seines Designs herauszufordern. Hat das XPS 13 2-in-1 das Zeug dazu, das Surface Pro 9 als bestes abnehmbares 2-in-1-Tablet abzulösen?

Spezifikationen

Microsoft Surface Pro 9 Dell XPS 13 2-in-1
Maße 11,3 Zoll mal 8,2 Zoll mal 0,37 Zoll 11,5 Zoll x 7,9 Zoll x 0,29 Zoll
Gewicht 1,94 Pfund 1,23 Pfund
Prozessor Intel Core i5-1235U
Intel Core i7-1255U
Microsoft SQ 3 (5G-Modelle)
Intel Core i5-1230U
Intel Core i7-1250U
Grafik Intel Iris Xe
Microsoft SQ 3 Adreno (5G-Modelle)
Intel Iris Xe
RAM 8 GB bis 32 GB LPDDR5
8 GB oder 16 GB LPDDR4x (5G-Modell)
8 GB oder 16 GB LPDDR4x
Anzeige 13 Zoll 3:2 PixelSense 2.880 x 1.920 IPS bis zu 120 Hz 13 Zoll 3:2 2.880 x 1.920 IPS
Lagerung 128 GB bis 1 TB herausnehmbare PCIe-SSD
128 GB bis 512 GB herausnehmbare PCIe-SSD (5G-Modelle)
512 GB oder 1 TB PCIe-SSD
Berühren Ja Ja
Häfen 2 x USB-C mit Thunderbolt 4
1 x Surface Connect-Anschluss
1 x Surface-Tastaturanschluss
1 x Nano-SIM (5G-Modelle)
2 x USB-C 3.2 (5G-Modelle)
2 x USB-C mit Thunderbolt 4
1 x USB-C-zu-USB-A-Adapter
1 x USB-C-zu-3,5-mm-Audio-Klinkenadapter
1 x Nano-SIM (optional)
Kabellos Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1
Optionales 5-GB-WWAN
Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1
Optionales 5-GB-WWAN
Webcam 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hello
10MP nach hinten gerichtet
1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hell0
2160p nach hinten gerichtet
Betriebssystem Windows11 Windows11
Batterie 60 Wattstunden 49,5 Wattstunden
Preis $1.000+ 1.000 $
Bewertung 3,5 von 5 3,5 von 5

Preis und Konfigurationen

Die Surface Pro 9 Intel-basierte Einstiegskonfiguration kostet 1.000 US-Dollar für einen Core i5, 8 GB RAM und eine 128 GB SSD. Das teuerste Modell kostet 2.600 US-Dollar für einen Core i7, 32 GB RAM und eine 1-TB-SSD. Das 5G ARM-basierte Modell beginnt bei 1.300 US-Dollar für eine Microsoft SQ 3-CPU, 8 GB RAM und eine 128-GB-SSD und reicht bis zu 1.900 US-Dollar mit 16 GB RAM und einer 512-GB-SSD. Für das Surface Signature Type Cover und den Surface Slim Pen 2 zahlen Sie zusätzlich 280 US-Dollar.

Das XPS 13 2-in-1 beginnt bei denselben 1.000 US-Dollar für einen Core i5, 8 GB RAM und das Vierfache des Speichers bei 512 GB. Das vollständig konfigurierte Tablet von Dell kostet 1.500 US-Dollar für einen Core i7, 16 GB RAM und eine 1-TB-SSD. Das XPS Folio und der XPS Stylus kosten zusätzlich 100 US-Dollar, wenn sie mit dem System konfiguriert sind. Damit ist das XPS 13 2-in-1 dank zusätzlichem Speicher in der Einstiegskonfiguration preisgünstiger und im High-End-Bereich deutlich günstiger, wenn auch mit weniger RAM.

Entwurf

Das Surface Pro 9 behält die abgerundeten Kanten, die Aluminiumkonstruktion und die kleineren Blenden der vorherigen Generation bei, mit der üblichen Surface-Verarbeitungsqualität, die das Tablet zu einem der attraktivsten und solidesten macht, die Sie kaufen können. Es ist in der Intel-Version in den Farben Platinum, Sapphire, Forest und Graphite und in der 5G-Version in Graphite erhältlich. Das XPS 13 2-in-1 ist ebenfalls solide gebaut, mit eckigen Ecken, noch kleineren Einfassungen und einem Aluminiumrahmen um eine Glasrückseite, der für drahtlose Konnektivität optimiert ist. Es ist in Sky und Slate verfügbar, wobei die 5G-Version nur in Slate verfügbar ist.

Größtes Unterscheidungsmerkmal der Convertible-Tablets ist der integrierte Kickstand des Surface Pro 9 mit seinem breiten Winkelbereich. Dem XPS 13 2-in-1 fehlt diese Funktion, was bedeutet, dass das Tablet von Microsoft viel einfacher alleine zu verwenden ist. Bei Dells Modell müssen Sie das Folio anbringen, um das Tablet abzustützen, und Sie erhalten nur drei Winkel, die durch Magnete auf der Rückseite des Tablets bestimmt werden.

Darüber hinaus stützt sich das Microsoft Surface Type Cover für komfortableres Tippen in einem Winkel ab, während die Tastatur des Dell XPS Folio nur flach aufliegt. Das ist viel weniger komfortabel, auch wenn die Edge-to-Edge-Tastatur des XPS Folios mit präzisen, bissigen Schaltern komfortabler sein könnte als die tieferen, aber nicht so präzisen Versionen des Type Covers. Die Touchpads auf beiden sind ähnlich groß und funktionieren gut.

Das XPS 13 2-in-1 hat eine ziemlich typische Stiftunterstützung mit dem XPS Stylus und seinen 4.096 Stufen der Druckempfindlichkeit und Neigungsfunktion. Der Surface Slim Pen 2 verfügt über diese Funktionen sowie haptisches Feedback, das für ein realistischeres Erlebnis sorgt, und das 120-Hz-Display des Surface Pro 9 sorgt für eine flüssigere Farbgebung.

Beide Tablets verfügen über 1080p-Webcams mit Infrarotkameras für die passwortlose Windows 11 Hello-Anmeldung per Gesichtserkennung, während das XPS 13 2-in-1 auch über einen Fingerabdruckleser verfügt. Die technischen Daten des Surface Pro 9 zeigen eine nach hinten gerichtete 2160p-Kamera, während das XPS 13-in-1 über eine 10-Megapixel-Kamera verfügt.

Sowohl das XPS 13 2-in-1 als auch die Surface Pro 9 Intel-Version haben die gleiche Anzahl von Thunderbolt 4-Anschlüssen und beide haben keine 3,5-mm-Audiobuchse. Die Surface Pro 9 5G-Version verfügt dank des Qualcomm Snapdragon-Chipsatzes stattdessen über USB-C 3.2. Das Tablet von Microsoft verfügt außerdem über einen Surface Connect-Anschluss für die Stromversorgung, während das XPS 13 2-in-1 zum Aufladen einen seiner USB-C-Anschlüsse verwenden muss. Das XPS 13 2-in-1 bietet optional 5G-WWAN-Konnektivität, während Sie das ARM-basierte 5G Surface Pro 9 für eine ständige Internetverbindung kaufen müssen.

Leistung

Seitenansicht des Dell XPS 13 2-in-1 mit Kanten.
Mark Coppock/Digitale Trends

Das Surface Pro 9 verwendet eine 15-Watt-Intel-CPU der 12. Generation der U-Serie, insbesondere den 10-Core/12-Thread Core i5-1235U und Core i7-1255U. Wir haben das XPS 13 2-in-1 mit 9-Watt-Chips, den Core i5-1230U und den Core i7-1250U mit 10 Kernen und 12 Threads sowie das Tablet mit dem Core i5 getestet.

Wenig überraschend war das Surface Pro 9 in unseren Benchmarks schneller. Die Unterschiede bei Geekbench 5 und unserem Handbrake-Test, der ein 420 MB großes Video als H.265 kodiert, waren nicht so signifikant wie die große Diskrepanz bei Cinebench R23. Das XPS 13 2-in-1 ist lüfterlos, was möglicherweise zu einer gewissen Drosselung in diesem CPU-intensiven Benchmark geführt hat.

Beachten Sie, dass es auch ein 5G Surface Pro 9 gibt, auf dem eine Microsoft-Version des Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 3 ARM-Prozessors ausgeführt wird. Diese Maschine ist wahrscheinlich erheblich langsamer als die beiden Intel-Tablets.

Microsoft Surface Pro 9
(Core i7-1255U)
Dell XPS 13 2-in-1
(Core i5-1230U)
Geekbank 5
(einfach / mehrfach)
Bal: 1.170 / 6.518
Leistung: 1.598 / 8.165
Sal: 1.435 / 6.099
Leistung: 1.572 / 7.028
Handbremse
(Sekunden)
Ball: 166
Leistung: 127
Ball: 139
Leistung: 144
Cinebench R23
(einfach / mehrfach)
Bilanz: 1.124 / 7.537
Leistung: N/A
Sal: 1.064 / 3.032
Leistung: 1.065 / 3.009
PC Mark 10 abgeschlossen
(höher ist besser)
4.045 4.535

Anzeige

Der Bildschirm des Surface Pro 9 auf einem Tisch.

Beide Laptops verwenden 3:2 2.880 x 1.920 IPS-Displays, aber das Panel des XPS 13 2-in-1 ist etwas kleiner und daher schärfer. Das Dell hatte auch eine deutlich höhere Helligkeit und einen deutlich höheren Kontrast sowie eine bessere Farbgenauigkeit, was es zu einem angenehmeren Display für anspruchsvolle Produktivitätsarbeiten machte. Keiner der Laptops verfügt über ausreichend breite Farben für Entwickler.

Wo das Surface Pro 9-Display gewinnt, ist seine 120-Hz-Bildwiederholfrequenz. Das sorgt für eine bessere Farbgebung und ein insgesamt flüssigeres Windows 11-Erlebnis. Es eignet sich auch hervorragend für Spiele mit höheren Bildraten. Obwohl keiner dieser Laptops darauf ausgelegt ist, reichen ihre integrierten GPUs für sehr leichte Esports-Spiele aus.

Microsoft Surface Pro 9
(IPS)
Dell XPS 13 2-in-1
(IPS)
Helligkeit
(Nissen)
409 480
AdobeRGB-Skala 80% 78%
sRGB-Skala 99% 99%
Genauigkeit
(DeltaE, niedriger ist besser)
1.24 0,8
Kontrastverhältnis 1.050:1 1.840:1

Portabilität

Dell XPS 13 2-in-1 Ansicht von links mit Anschlüssen und Lautsprecher.
Mark Coppock/Digitale Trends

Das XPS 13 2-in-1 ist mit 0,29 Zoll gegenüber 0,37 Zoll etwas dünner als das Surface Pro 9 und mit 1,23 Pfund gegenüber 1,97 Pfund leichter. Beide sind leicht und klein genug, um bequem in einen Rucksack zu passen, aber das Surface Pro 9 ist ohne die Masse seiner abnehmbaren Tastatur bequemer zu bedienen.

Das Surface Pro 9 war dank seines größeren Akkus in der Akkulaufzeit stärker. In unserem Webbrowsing-Test hielt es beispielsweise etwa acht Stunden durch, verglichen mit dem XPS 13 2-in-1 mit nur sechs Stunden. Das 5G Surface Pro 9 würde wahrscheinlich insgesamt eine deutlich bessere Akkulaufzeit bekommen.

Das Surface Pro 9 ist besser, aber deutlich teurer

Das Surface Pro 9 ist das bessere abnehmbare 2-in-1-Tablet in Bezug auf das Farberlebnis, die Leistung und die Akkulaufzeit. Es ist auch teurer als das XPS 13 2-in-1, das in seiner Intel-Version 5G-Konnektivität bietet.

Insgesamt ist das Surface Pro 9 von Microsoft die bessere Maschine – seien Sie nur bereit, viel mehr dafür zu bezahlen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply