Microsoft-CEO kritisiert menschenähnliche KI nach dem Scarlett-Johansson-Skandal von OpenAI

„Ich brauche keine künstliche Intelligenz.“

Ich Roboter

Nachdem OpenAI in Schwierigkeiten geraten war, weil es die Stimme der Schauspielerin Scarlett Johansson für einen neuen Sprachassistenten ChatGPT kopiert hatte, kritisierte der Chef von Microsoft – einem Großinvestor und engen Partner von OpenAI – in einem überraschenden Interview am Montag menschenähnliche KIs scharf.

„Ich mag es nicht, KI zu vermenschlichen“, sagte Satya Nadella, CEO von Microsoft, gegenüber Bloomberg Television. „Ich glaube irgendwie, dass es ein Werkzeug ist.“

„Es verfügt über Intelligenz, wenn man ihm diesen Spitznamen geben will, aber es ist nicht die gleiche Intelligenz wie ich“, fügte er hinzu und benutzte gleichzeitig den Begriff „künstliche Intelligenz“.

„Ich denke, einer der unglücklichsten Namen ist ‚künstliche Intelligenz‘ – ich wünschte, wir hätten ihn ‚andere Intelligenz‘ genannt“, sagte er. „Weil ich meine Intelligenz habe. Ich brauche keine künstliche Intelligenz.“

Wir sind nicht in die Spannungen in der Beziehung zwischen Microsoft und OpenAI eingeweiht, aber vielleicht ist dieses Interview ein leiser Schimmer einer Debatte, die zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren für maschinelles Lernen beider Unternehmen stattfindet, die die Fähigkeiten der KI vorantreiben – insbesondere, da fortschrittliche Sprachassistenten immer mehr werden alltäglich, sogar Beschimpfungen von echten Menschen wie im Scarlett-Johansson-Fiasko.

Mensch oder nicht

Die Anwendung menschlicher Eigenschaften auf KI ist ein anhaltendes Phänomen, da die Technologie immer ausgefeilter wird. Erinnern Sie sich an den Fall des Google-Ingenieurs Blake Lemoine, der das KI-Tool LaMDA seines Unternehmens für empfindungsfähig hielt und bezahlten Urlaub bekam, nachdem er Google seine Erkenntnisse privat präsentiert hatte, was ihn dazu veranlasste, an die Börse zu gehen und von Google gefeuert wurde?

Aber kann ihm irgendjemand die Schuld geben?

Es gibt Menschen, die sich auf der Suche nach Gesellschaft an KI-Freundinnen klammern, und der Gründer von Bumble sagt voraus, dass die KIs der Menschen mit den KIs anderer Leute ausgehen werden, wodurch die Dating-Szene noch dystopischer wird.

Und selbst bei Microsoft hat sich die Tendenz zur Anthropomorphisierung der KI eingeschlichen – erinnern Sie sich an Tay, den berüchtigten Chatbot, der im Jahr 2016 schnell rassistisch wurde, als er mit Twitter-Nutzern interagierte?

Trotz Nadellas Behauptung, es sei nur ein Werkzeug, ist das Pferd aus dem Stall.

Doch er hat recht, dass KI eine andere Art von Intelligenz ist. Und während darüber debattiert wird, ob es jemals künstliche allgemeine Intelligenz (Artificial General Intelligence, AGI) geben wird, ist die drängendste Frage nicht, ob wir KI vermenschlichen sollten, sondern ob wir Menschen durch KI ersetzen lassen sollten – von Scarlett Johanssons Stimme bis hin zu Lagerarbeitern.

Mehr zu OpenAI: Forscher für maschinelles Lernen verknüpft OpenAI mit drogengetriebenen Sexpartys

source site

Leave a Reply