Micki Grant, bahnbrechender Broadway-Komponist, im Alter von 92 Jahren gestorben


Die Zusammenarbeit mit Frau Carroll sei eine „magische“ Erfahrung gewesen.

„Es passte alles so perfekt zusammen“, sagte Frau Grant dieses Jahr in einem Interview dem American Theatre Magazine. „Es war ein glückliches Treffen zwischen uns: Ich brauchte einen Ort, um meine Arbeit zu präsentieren, und sie brauchte die neue Arbeit, um sie zu präsentieren, weil sie war – originelle Werke brachten ihre Kreativität zum Vorschein, anstatt zu versuchen, etwas zu wiederholen, was bereits getan wurde. ”

Die beiden Frauen arbeiteten auch an „Your Arms Too Short to Box With God“ zusammen, einem gefeierten Musical mit Gospel-Einfluss, das 1976 am Broadway eröffnet wurde und 429 Aufführungen hatte. Frau Carroll schrieb das Buch, Musik und Texte stammten von Alex Bradford, mit zusätzlichen Liedern von Frau Grant.

Zwei Jahre später war Frau Grant eine der fünf Songwriterinnen des Musicals „Working“, das auf dem Buch mit Interviews mit Alltagsleuten über ihren Beruf des Schriftstellers Studs Terkel basierte. Die Gruppe wurde für einen Tony für die beste Originalmusik nominiert.

In einem von Ms. Grants Songs in „Working“ beklagt eine Frau: „Wenn ich hätte tun können, was ich hätte tun können/Ich hätte große Dinge tun können./Mit etwas Glück tun, was ich tun wollte/ Ich hätte große Dinge getan./Ein paar Flüsse geschwommen/ein paar Hügel erklommen/alle meine Rechnungen bezahlt.“

Ein letztes Mal kehrte sie mit dem Musical „It’s So Nice to Be Civilized“ (1980) an den Broadway zurück, das nach acht Aufführungen endete.

Zu ihren weiteren Credits zählen die englischsprachigen Songtexte von „Jacques Brel Blues“, das 1988 in East Hampton, NY, debütierte, und „Don’t Underestimate a Nut“, einem Musical, das auf dem Leben von George Washington Carver basiert. der Agrarwissenschaftler, der den Anbau von Erdnüssen förderte. Es wurde 1994 von einem Kindertheater in Omaha, Neb., in Auftrag gegeben.

In den späten 1990er Jahren verbrachte Frau Grant zwei Jahre mit Lizan Mitchell auf einer Tournee durch die Vereinigten Staaten und Südafrika, als sie die hundertjährigen Delany-Schwestern in „Having Our Say“, Emily Manns mit dem Tony Award ausgezeichneten Stück, spielten.



Source link

Leave a Reply