Mick Schumacher schickte Drei-Wort-Nachricht über neuen Vertrag von Haas-Chef | F1 | Sport

Günther Steiner hat enthüllt, dass Mick Schumacher „mehr Punkte sammeln“ muss, wenn er einen neuen Formel-1-Vertrag von Haas erhalten will. Schumacher hat 2022 eine Saison voller Höhen und Tiefen erlebt und es gibt Spekulationen, dass er 2023 ohne Fahrer auskommen könnte.

Schumacher genießt nach einer torlosen Rookie-Saison seine zweite Saison in der Königsklasse des Motorsports. Beim Grand Prix von Großbritannien eröffnete er schließlich sein Konto, als er Achter wurde – eine Position, die er beim folgenden Rennen in Österreich mit einem P6-Ergebnis verbesserte.

Der Deutsche erlitt eine Reihe enttäuschender Stürze, bevor er seine ersten F1-Punkte beim Großen Preis von Großbritannien erzielte. Bevor er in Silverstone seine beeindruckende Leistung zeigte, war er in Saudi-Arabien und Monaco in Unfälle verwickelt, deren Reparatur Haas zweifellos Millionen gekostet hat.

Mit nur noch neun verbleibenden Rennen vor dem Ende der Saison sucht Schumacher immer noch nach einem Platz, nachdem er die Fahrt mit Aston Martin verpasst hatte, wobei Fernando Alonso Sebastian Vettel ersetzte. Da der viermalige Weltmeister in den Ruhestand geht, wird Schumacher als einziger Deutscher am Start sein – sofern er einen Sitzplatz hat.

Laut RacingNews365.com müssen Vertragsgespräche zwischen dem 23-Jährigen und Haas noch beginnen. Auf die Frage, was Schumacher tun muss, um einen neuen Vertrag zu erhalten, war Steiner auf den Punkt, als er GPFans sagte: „Erziele mehr Punkte.“

LESEN SIE MEHR: Red-Bull-Chef Christian Horner spricht über langfristige Pläne

Schumacher hat Verbindungen zu Ferrari, und Steiner gab zu, dass alle Vertragsgespräche zusammen mit den italienischen Giganten entschieden würden. Haas ist nicht verpflichtet, einen von Ferrari unterstützten Fahrer für 2023 zu verpflichten, um neben Kevin Magnussen zu paaren.

Während Haas ihre Optionen abwägt, sagte Schumacher kürzlich, er sei „bereit“ für einen Wechsel zu Ferrari – aber es ist schwer zu erkennen, wie er in ihre aktuelle Aufstellung passen oder sie verbessern würde, wenn man bedenkt, dass das Duo aus Charles Leclerc und Carlos Sainz in Betracht gezogen wird besonders stark.

Die 22 Rennen umfassende F1-Saison 2022 wird nach der vierwöchigen Sommerpause am 28. August mit dem Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps fortgesetzt.


source site

Leave a Reply