Michael Schumachers Gesundheitseinblick von Jean Todt mit dem „anderen“ Leben zehn Jahre später | F1 | Sport

Der frühere Ferrari-Chef und FIA-Präsident Jean Todt hat verraten, dass der legendäre F1-Champion Michael Schumacher zwar noch unter uns ist, sein Leben im Jahr 2023 jedoch „anders ist“ als vor dem Unfall, der vor fast zehn Jahren im Dezember 2013 stattfand.

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister genoss gerade einen Familien-Skiurlaub in den französischen Alpen, nachdem er seinen zweiten Rücktritt vom Sport angekündigt hatte, als sich der Unfall ereignete. Schumacher steuerte mit seinem Sohn Mick eine Abfahrt abseits der Piste, als er stürzte, dabei mit dem Kopf gegen einen Felsen prallte und ihn in lebensgefährliche Lage brachte.

Anschließend wurde Schumacher in ein künstliches Koma versetzt, bevor er im September 2014 in das Haus seiner Familie in der Schweiz zurückgebracht wurde, wo er seitdem lebt und von seiner Frau Corinna betreut wird.

Todt, der nach der gemeinsamen Zeit bei Ferrari ein sehr enger Freund von Schumacher ist, sprach kürzlich mit L’Equipe über seinen Zustand und erklärte: „Michael ist hier, also vermisse ich ihn nicht.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

„[But he] ist einfach nicht mehr der Michael, der er einmal war. Er ist anders und lässt sich wunderbar von seiner Frau und seinen Kindern leiten, die ihn beschützen. Sein Leben ist jetzt anders und ich habe das Privileg, Momente mit ihm zu teilen. Das ist alles, was es zu sagen gibt. Leider traf ihn das Schicksal vor zehn Jahren. Er ist nicht mehr der Michael, den wir in der Formel 1 kannten.“

Die Familie Schumacher hat seit dem Unfall, bei dem Corinna den äußerst kleinen Kreis, der Michael in seinem Haus besuchen darf, sorgfältig kontrolliert, der Privatsphäre höchste Priorität eingeräumt. Todt ist einer dieser Freunde und der 77-Jährige hat im Laufe der Jahre eine Handvoll Einblicke gegeben.

Im Gespräch mit einer deutschen Zeitung Bild 2022 sagte Todt: „Solange ich auf dieser Welt bin, werde ich sie (Corinna) immer besuchen.“ Manchmal sehen wir uns dreimal pro Woche, manchmal einen ganzen Monat lang nicht. Sie sind meine Freunde und wir stehen in ständigem Kontakt. Was auch immer ich für die Familie Schumacher tun kann, ich werde es tun.“

Der 29. Dezember 2023 markiert den zehnten Jahrestag von Schumachers Unfall und wird ein emotionaler Tag für F1-Fans sein, die auf und neben der Rennstrecke noch immer die Erinnerungen an den siebenmaligen Weltmeister hegen.

Zu Ehren des Jubiläums veröffentlicht die deutsche Produktionsfirma ARD eine fünfteilige Dokumentarserie, die sich mit der Reise des legendären ehemaligen Benetton-, Ferrari- und Mercedes-Rennfahrers befasst und gleichzeitig Einblicke von einer Vielzahl anderer F1-Fahrer und Persönlichkeiten sammelt.

source site

Leave a Reply