Met Office prognostiziert 48-Stunden-Sturm-Horror für 30 Gebiete | Wetter | Nachricht

Das Met Office hat für Tausende Briten eine Gewitterwarnung herausgegeben, da ein verheerender 48-Stunden-Sturm über die Westküste fegt.

Am frühen Nachmittag zog ein verheerendes Sturmtief über das Land und löste Warnungen vor starkem Wind und heftigen Regenfällen aus. Es bestehe die Möglichkeit „plötzlicher Überschwemmungen“.

Diese Bedingungen erfassten zunächst die Südwest- und Westküste Englands und Wales und haben sich seitdem nach Südosten bis nach London und Umgebung ausgeweitet, wobei die Warnungen mittlerweile mehr als 30 Gebiete abdecken.

Meteorologen gehen davon aus, dass sie die nächsten drei Tage andauern werden, bevor sich eine breite Regendecke über die Midlands und Nordengland, Wales und Schottland legt.

Während sich diese Decke ausbreitet, deuten Wetterkarten darauf hin, dass in einigen Küstengebieten des Vereinigten Königreichs Winde mit nahezu orkanartiger Stärke auftreten könnten.

Das Met Office verfügt über drei aktive Gewitterwarnungen für das Land, die jeweils heute Nachmittag aktiviert wurden.

In Nordirland und Wales gelten die Warnungen heute Abend bis 21:00 Uhr, in England bis 23:59 Uhr. Während dieser Zeit wurden die Briten gewarnt, mit Überschwemmungen, Blitzeinschlägen und möglichen Stromausfällen zu rechnen.

Wenn sich Gewitter entwickeln, können Niederschläge zu „langsamen und heftigen“ Regengüssen führen, wobei lokale Ansammlungen innerhalb von nur einer Stunde eine Stärke von 20 bis 30 mm (0,7 bis 1,1 Zoll) erreichen.

In manchen Gebieten könnten die Gesamtniederschlagsmengen 40 bis 50 mm (1,5 bis 2 Zoll) übersteigen, was die Gefahr von Sturzfluten und anderen damit verbundenen Problemen erhöht. Doch obwohl das Land von heftigen Regenfällen heimgesucht wird, bleibt der Wind vergleichsweise ruhig.

Karten von WXCharts zeigen, dass die Windgeschwindigkeiten in den nächsten zwei Tagen bei etwa 3 bis 6 Meilen pro Stunde bleiben werden, was typische Stärken für die Jahreszeit sind.

Die Aussichten werden sich in den folgenden Tagen schnell ändern, beginnend am Mittwoch, dem 22. Mai, wenn sie sich an der Westküste organisieren und im Osten Schottlands auf 50 km/h ansteigen.

Am Mittwochabend könnten die Windgeschwindigkeiten auf 38 Meilen pro Stunde ansteigen, Geschwindigkeiten, die offiziell als nahezu orkanartig gelten, und ein großes Gebiet um die Isle of Arran und Stranraer sowie mehrere andere Städte in Dumfries und Galloway treffen.

Das Met Office hat zwischen dem 22. und 23. Mai zwei umfassendere Regenwarnungen für Wales, Schottland und Teile Nordenglands und der Midlands herausgegeben.

Mittlerweile betreffen Gewitterwarnungen mehrere Dutzend Gebiete in England, Wales, Schottland und Nordirland, darunter:

Nordirland

  • Grafschaft Antrim
  • Grafschaft Armagh
  • County Down
  • Grafschaft Fermanagh
  • Grafschaft Londonderry
  • Grafschaft Tyrone

Wales

  • Blaenau Gwent
  • Bridgend
  • Caerphilly
  • Cardiff
  • Carmarthenshire
  • Ceredigion
  • Conwy
  • Denbighshire
  • Gwynedd
  • Merthyr Tydfil
  • Monmouthshire
  • Unter Port Talbot
  • Newport
  • Pembrokeshire
  • Powys
  • Rhondda Cynon Taf
  • Swansea
  • Torfaen
  • Tal von Glamorgan
  • Wrexham

Südwestengland

  • Bath und Nordost-Somerset
  • Bristol
  • Cornwall
  • Devon
  • Dorset
  • Gloucestershire
  • Nord-Somerset
  • Plymouth
  • Somerset
  • Süd-Gloucestershire
  • Torbay
  • Wiltshire

West Midlands

Osten Englands

  • Bedford
  • Cambridgeshire
  • Zentral-Bedfordshire
  • Essex
  • Hertfordshire
  • Luton
  • Norfolk
  • Southend-on-Sea
  • Suffolk
  • Thurrock

London und Südostengland

  • Bracknell-Wald
  • Brighton und Hove
  • Buckinghamshire
  • Ostsussex
  • Großbezirk London
  • Hampshire
  • Kent
  • Medway
  • Milton Keynes
  • Oxfordshire
  • Portsmouth
  • Lektüre
  • Sumpf
  • Southampton
  • Surrey
  • West Berkshire
  • West Sussex
  • Windsor und Maidenhead
  • Wokingham

source site

Leave a Reply