Met Office gibt neue dringende Sturmwarnung heraus, da in den britischen Regionen Windgeschwindigkeiten von 85 Meilen pro Stunde vorhergesagt werden | Wetter | Nachricht

Ein großer Teil des Vereinigten Königreichs ist erneut in Alarmbereitschaft, da Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Meilen pro Stunde Städte innerhalb weniger Stunden zum Stillstand bringen könnten. Die neuen Warnungen des Met Office treten ab Mittwoch um 9 Uhr in Kraft und enden um 17 Uhr.

Der Meteorologe warnt: „Im Laufe des Mittwochs werden sich sehr starke Südwestwinde entwickeln, die im Laufe des Tages aus Westen wieder nachlassen.“

„Wahrscheinlich sind Böen von 65–75 Meilen pro Stunde, an einigen Orten kann es zeitweise zu Böen von bis zu 85 Meilen pro Stunde kommen. Im Nordwesten Schottlands werden diese windigen Bedingungen zeitweise von starkem Regen begleitet, am Morgen und am frühen Nachmittag.“

Angesichts der brutalen Geschwindigkeiten, die mancherorts von etwa 72 km/h ansteigen können, besteht auch Lebensgefahr aufgrund der Gefahr, dass lose Trümmer vor Küsten und Gebäuden herumfliegen.

Was zu erwarten ist, besteht ein geringes Risiko für Schäden an Gebäuden, wie z. B. heruntergeflogene Dachziegel, einige Häuser könnten zeitweise ohne Strom sein und es könnte zu Unterbrechungen des Mobilfunksignals kommen.

Große Wellen könnten auch ein Risiko für die Sicherheit der Bewohner darstellen, fügte der Meteorologe hinzu. Auf Straßen kann es zu gefährlichen Fahrbedingungen kommen und einige öffentliche Verkehrsmittel können in letzter Minute unterbrochen werden.

Auch Straßen und Brücken können kurzfristig gesperrt werden. Diese Warnung ist der Höhepunkt des Endes anderer Warnungen, die seit Montag in ganz Großbritannien gelten.

Den Menschen wird dringend empfohlen, ihre Grundstücke auf lose Fliesen und möglicherweise leichte Gartenmöbel zu überprüfen, die durch starke Böen abgerissen werden könnten.

Wer in Regionen lebt, in denen es zu Stromausfällen kommt, sollte sicherstellen, dass er über funktionierende Taschenlampen, Batterien und Handy-Akkus verfügt, um ein Fernladen ohne Anschluss an das Stromnetz zu ermöglichen.

Mit Blick auf die Zukunft wird das Vereinigte Königreich von diesem Wochenende bis zum 12. Februar mit einer Reihe von Wetterbedingungen, einschließlich Winterwetterrisiken, gespickt sein.

Darin heißt es vollständig: „Zunächst wechselhafte Bedingungen, mit Phasen milden, nassen und windigen Wetters, unterbrochen von trockeneren, kühleren Zwischenspielen. Im Nordwesten wird es wahrscheinlich den stärksten und häufigsten oder anhaltendsten Regen geben, während es im Südosten eher regnen wird.“ insgesamt trockener.

„Größtenteils bewölkt mit dem besten Sonnenschein im Osten. Es besteht die Möglichkeit, dass sich dann in der ersten vollen Februarwoche kältere Bedingungen ausbreiten, wobei die Wahrscheinlichkeit für winterliches Wetter, insbesondere im Norden und in der Mitte des Vereinigten Königreichs, zunimmt, sollte der Atlantik bewölkt sein und …“ Der Regen zieht sich zwangsläufig über den Süden des Landes.

„Ebenso könnten durchaus ähnliche Bedingungen wie zu Beginn des Zeitraums vorherrschen. In diesem Bereich ist das Vertrauen in die Wetterart, die am dominantesten werden wird, gering.“

source site

Leave a Reply