Met Office gibt für Mittwoch nach der Wärme am Osterwochenende eine Windwarnung von 70 Meilen pro Stunde heraus | Wetter | Nachricht

Das Met Office hat die Briten gewarnt, nächste Woche „nasses und windiges“ Wetter zu erwarten. Den bislang wärmsten Tag des Jahres prognostiziert die Landeswetterbehörde morgen Ostersonntag mit 18 Grad. Aber die Meteorologen behaupten, dass dies schnell ungeklärt werden wird, da in der nächsten Woche riesige Regenmengen zurückkehren werden.

Das Met Office twitterte: „Ich fühle mich heute in der Sonne angenehm, aber mit etwas höheren Temperaturen morgen könnte der Ostersonntag mit 18 ° C der bisher wärmste Tag des Jahres sein.“

Dies kommt nach trockenem und schönem Wochenendwetter für die meisten im ganzen Land an diesem Feiertagswochenende.

Der bisher wärmste Tag des Jahres 2023 war der 30. März, als im Dorf Santon Downham in Suffolk eine Temperatur von 17,8 ° C gemessen wurde.

In Bezug auf die nächste Woche fügte das Met Office jedoch hinzu: „Nächste Woche wird es unruhig mit einem starken Jetstream, der ein sich entwickelndes Niederdrucksystem antreibt, das wahrscheinlich von Dienstag bis Mittwoch eine längere Periode mit nassem und windigem Wetter bringen wird.“

JUST IN: Junge, 12, lächelt auf der Anklagebank, als er beschuldigt wird, „liebende“ Oma ermordet zu haben

In seiner detaillierten Prognose teilte das Met Office den Briten mit, dass „Windböen in einigen exponierten Hochland- oder Küstenregionen bis zu 60-70 Meilen pro Stunde erreichen könnten, wobei in einigen Gebieten etwa 30-40 mm Regen möglich sind“.

Die unbeständigen Wetterfronten werden am Montag und Dienstag für erhebliche Regenperioden sorgen.

Dies wird sich bis Mittwoch dank des “sich entwickelnden Tiefdrucksystems” im Atlantik verschärfen.

Der stellvertretende Chefmeteorologe des Met Office, Steven Keates, behauptete sogar, dass wahrscheinlich Schnee fallen wird, aber dies wird auf „hohes Gelände im Norden“ beschränkt sein.

Für die Prognose nach Mittwoch bleiben die Meteorologen unsicher, da das Tief am späten Mittwoch bis in den Donnerstag hinein allmählich in die Nordsee ziehen dürfte.

Herr Keates schlug jedoch vor, dass „es Signale für weiteren Wind und Regen gibt, die später nächste Woche kommen werden“.

Jason Kelly, Chefmeteorologe des Met Office, fügte hinzu: „Für das Wetter in Großbritannien ist eine Änderung auf dem Weg, da die trockenen, festen und stellenweise warmen Bedingungen ab Sonntagnachmittag durch ein unbeständigeres Wettermuster ersetzt werden.“

Herr Kelly fuhr fort: „Diese Änderung tritt zuerst in Nordirland und Schottland auf, wo der Regen am Sonntagnachmittag über Nacht und bis in den Montag hinein durch stürmische Schauer ersetzt wird.

„Anderswo, ein hauptsächlich trockener, aber zunehmend bewölkter Tag am Sonntag, mit Regen, der bis zum Abend in Teilen von Wales und im Südwesten Englands eintrifft. Der Regen breitet sich bis Montag nach Osten über andere Gebiete aus, gefolgt von Schauern.“

Trotz der nassen und windigen Wettervorhersagen könnte Großbritannien morgen wärmeres Wetter genießen als einige griechische Inseln, darunter Santorini, Mykonos und Kreta, wohin viele Menschen für die Osterferien gereist sind.

Das Met Office hat gewarnt, dass die UV-Werte morgen so stark sein könnten wie das „Rückende des Sommers“, was die Gefahr eines Sonnenbrands mit sich bringen könnte.


source site

Leave a Reply