Met Office gibt dringende Hitzewarnung heraus, während Großbritannien sich auf eine sengende 7-Tage-Hitzewelle vorbereitet | Wetter | Nachricht

Großbritannien hat heute vom Met Office eine 7-tägige Hitzewarnung herausgegeben, da Temperaturen von bis zu 32 °C erwartet werden.

Die Warnung, die heute um 14.00 Uhr bis zum 10. September um 21.00 Uhr aktiviert wird, warnt vor einem „erhöhten Sterblichkeitsrisiko bei gefährdeten Personen“ in diesem Zeitraum.

Die Hitzewelle wird voraussichtlich die East Midlands, West Midlands, den Nordwesten, den Südosten, den Südwesten, den Osten Englands, London, Yorkshire und den Humber betreffen.

Das Met Office gibt an, dass die Temperaturen voraussichtlich am Montag und Dienstag im größten Teil des Vereinigten Königreichs „stetig ansteigen“ und am Mittwoch oder Donnerstag mit Temperaturen von bis zu 31 oder 32 °C an diesen Tagen ihren Höhepunkt erreichen.

Weiter heißt es: „Die Spitzentemperaturen werden am Freitag wahrscheinlich um ein oder zwei Grad sinken, bleiben aber an vielen Orten, insbesondere in Städten, sehr warm oder heiß.“

Die letzte Hitzewelle des Sommers folgt auf tagelanges trostloses Wetter in den meisten Teilen Großbritanniens als Teil der atlantischen „Hurrikan-Aktivität“.

Es wird erwartet, dass sich die Nachttemperaturen im Laufe des Zeitraums ebenfalls erwärmen und ihren Höhepunkt in der Nacht zum Mittwoch erreichen.

Laut der 5-Tage-Wettervorhersage des Met wird insbesondere heute Abend eine „trockene, milde Nacht mit einigen Nebel- und Nebelflecken“ in weiten Teilen des Landes erwartet.

Ab Mittwoch werden die Temperaturen voraussichtlich sinken, in den in der Met Office-Warnung aufgeführten Regionen jedoch über dem Durchschnitt bleiben.

Die heißen Bedingungen sind darauf zurückzuführen, dass sich der Jetstream weiterhin nach Norden verlagert und in den letzten Tagen zu einem hohen Druckaufbau geführt hat.

Auch Zyklon Franklin dringt weiter in den Nordatlantik vor, was zu einem weiteren Druckaufbau führt.

Chris Bulmer, stellvertretender Chefmeteorologe des Met Office, sagte kürzlich: „Obwohl die höchsten Temperaturen wahrscheinlich im Süden und Osten Englands herrschen, gelten in diesen Gebieten auch höhere Temperaturschwellen für die Meldung von Hitzewellen.“

„Während einige Gebiete die tatsächliche Definition möglicherweise knapp verfehlen, werden viele Gebiete unabhängig von den Schwellenwerten eine schöne Wetterperiode mit viel Sonnenschein genießen und die Temperaturen dürften für viele die höchsten seit Juni oder Anfang Juli sein.“

source site

Leave a Reply