Met Office gibt 25-Stunden-Gewitterwarnungen heraus, um die Briten auf eine drohende Überschwemmung vorzubereiten | Wetter | Nachricht

Großbritannien ist diese Woche auf einen Sturm vorbereitet, da das Met Office zwei gelbe Wetterwarnungen herausgibt, eine davon über einen Zeitraum von 25 Stunden, einschließlich heftiger Schauer und Gewitter.

Nordirland wird voraussichtlich heute heimgesucht, während andere Teile des Vereinigten Königreichs morgen voraussichtlich von Gewittern und möglichen Überschwemmungen heimgesucht werden.

Die Warnung kommt, da diese Woche in sechs Regionen Englands sengende Temperaturen herrschen werden und das Met Office eine weitere gelbe Wetterwarnung herausgibt.

Es wird erwartet, dass die Temperaturen am Freitag Höchstwerte von 28 °C und am Samstag 30 °C erreichen. Die Warnung gilt von Freitagmittag bis Sonntag, 9 Uhr.

Die Prognose des Met Office zeigt, dass die Sonnenperioden in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs ab Freitag nach einer anhaltenden Regenperiode und kühleren Bedingungen länger werden.

„Ab Freitag werden die Temperaturen steigen, wobei eine Wolke kontinentaler Luft dafür sorgt, dass die Temperaturen in Teilen Englands am Freitag und Samstag 30 °C erreichen und lokal vielleicht sogar übersteigen“, sagte Dan Harris, stellvertretender Chefmeteorologe des Met Office.

In seiner Langzeitprognose für den 8. bis 17. Juli sagte das Met Office: „Eine starke Regenbande bewegt sich unregelmäßig nach Osten in den Westen Großbritanniens.“

„Erwarten Sie sehr warme und feuchte Bedingungen mit vereinzelten Schauern, die sich möglicherweise zu schweren Gewittern entwickeln.“

Es heißt, dass die Temperaturen in den meisten Gebieten Englands, im Osten von Wales und in Teilen Schottlands „sehr warm/heiß“ sein werden.

„Später in diesem Zeitraum dürften die Bedingungen im Allgemeinen unruhig bleiben, da an den meisten Orten zeitweise etwas Regen oder heftige Schauer zu verzeichnen sind (mit Gewittergefahr)“, fügte die Wetterbehörde hinzu.

Mit Blick auf die weitere Zukunft sagte das Met Office, dass es in der zweiten Julihälfte noch „Spielraum für ein paar Schauer oder Gewitter“ gebe.

Diese Woche wird der Regen dominieren und die Temperaturen werden kaum die 20er-Marke erreichen.

Am Freitag und Samstag wird es jedoch Höchsttemperaturen von 26 °C geben, da das Wetter „heiß und feucht“ wird.

Am Montag bestätigte das Met Office, dass der letzte Monat der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen war.

Die Durchschnittstemperatur im Juni 2023 betrug 15,8 °C und war damit 0,9 °C heißer als der gemeinsame vorherige Rekord von 14,9 °C in den Jahren 1940 und 1976.

Insgesamt erlebten 72 Landkreise den heißesten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1884.

source site

Leave a Reply