Met Office bestätigt „Potenzial für erheblichen Schneefall“ für Großbritannien in wenigen Tagen | Wetter | Nachricht

Mehrere Teile des Vereinigten Königreichs dürften mit einer Schneedecke bedeckt sein, da das Met Office die Wahrscheinlichkeit eines „erheblichen Schneefalls“ in den kommenden Tagen bestätigt. Die Prognose sagt einen Rückgang des Quecksilbers voraus, wobei es an manchen Orten auf bis zu -12 °C sinken wird, was zu verstärkten Frostverhältnissen führen wird.

Neueste Wetterkarten von WXCharts zeigen, dass es bereits ab Dienstag, dem 9. Januar, zu sporadischem Schneefall kommen könnte – wobei es in isolierten Gebieten entlang der Südküste Englands zumindest zu winterlichen Schauern kommt. Doch die erste richtige Schneeflut lässt noch einige Tage auf sich warten.

Karten zeigen, dass der 15. Januar der erste Tag ist, an dem eine östliche Explosion nach Süden über Großbritannien vordringt, was zu ausgedehnten Schneeschauern führt. Es dürfte erhebliche Auswirkungen auf ländliche und hügelige Gebiete haben, darunter Regionen wie Cheshire und Shropshire.

Aber es wird sich allmählich nach Osten verlagern und sich bis zum Abend über die West Midlands und angrenzende Gebiete erstrecken.

Das Met Office gab an, dass die Temperaturen im ganzen Land voraussichtlich mehrere Tage lang unter dem saisonalen Durchschnitt bleiben und auf ein Niveau sinken, bei dem voraussichtlich am Dienstag, dem 16. Januar, Schnee fallen wird.

In der Langzeitprognose des Met Office vom 11. bis 20. Januar heißt es: „Der Hochdruck bleibt zunächst im Norden oder Nordwesten des Vereinigten Königreichs vorherrschend. Viele Gebiete werden oft trocken, wenn auch eher bewölkt sein, wenn auch gelegentlich.“ Leichter Regen oder Nieselregen ist wahrscheinlich, insbesondere auf einigen nach Osten ausgerichteten Hügeln.

„Der beste Sonnenschein aller Zeiten liegt in geschützten westlichen und vielleicht südlichen Gebieten und ist für die meisten immer noch ziemlich kühl. Gegen Mitte des Monats wird das Hoch wahrscheinlich nachlassen oder sich in den Westen oder Nordwesten des Vereinigten Königreichs verlagern, was möglicherweise kältere Luft mit Schneeschauern ermöglicht.“ Filtern Sie nach Süden durch das Vereinigte Königreich und/oder für Frontalsysteme, die sich von Südwesten nähern.

„Letzteres Szenario würde auch das Potenzial für erheblichen Schneefall und möglicherweise auch heftigen Regen in Teilen des Südens mit sich bringen. In jedem Fall sind unsicherere Aussichten gegen Mitte des Monats wahrscheinlich.“

Steven Keates, stellvertretender Chefprognostiker des Met Office, fügte hinzu: „Die kälteren Bedingungen im gesamten Vereinigten Königreich werden wahrscheinlich noch einige Zeit anhalten und ein Schlüsselthema für das Wetter der nächsten Woche sein.“

„Allerdings dürften Anfang nächster Woche die niedrigsten Temperaturen dieser kälteren Phase erreicht werden, und bis Ende nächster Woche sollten wir zumindest vorübergehend einen allmählichen Anstieg der Werte beobachten.“

Im Vorgriff auf die bevorstehende Kältewelle haben sowohl das Met Office als auch die UKHSA eine gelbe Erkältungswarnung für das gesamte Land herausgegeben, die von morgen um 9 Uhr bis zum 12. Januar mittags gilt.

Die Warnung betont die potenziellen Risiken, die sie für gefährdete Bevölkerungsgruppen mit sich bringt, insbesondere für Menschen über 65 Jahre und Personen, die anfällig für gesundheitliche Probleme sind, die durch schwere und bittere Erkrankungen verschlimmert werden.

Sonntag, 7. Januar:

Nebeliger Sonntag für Teile von Nordirland, Zentral- und Südschottland, wo es weiterhin Flecken gibt. Im Osten vereinzelte Schauer, andernorts bleibt es trocken und zeitweise sonnig. Es ist für alle ziemlich kalt, was durch einen frischen Wind aus Südost noch verstärkt wird.

Diesen Abend

Einige Schauer halten an, aber ansonsten ist es eine trockene Nacht mit wechselnden Wolkenmengen. Nebelflecken kehren zurück, höchstwahrscheinlich in Nordirland, Schottland und Nordwestengland. Weit verbreiteter Frost und eisige Strecken.

Montag:

Für viele ist es in Ordnung, wenn es sonnig ist – am besten im Westen, wenn sich der Nebel lichtet. Vereinzelte Graupel- und Schneeschauer in den südlichen Gebieten. Windchill für England und Wales.

Ausblick für Dienstag bis Donnerstag:

Vorherrschender Hochdruck, Nachtfrost und Nebel. Im Allgemeinen trocken und hell, ab Mittwoch wird es im Norden jedoch bewölkter. Es bleibt kalt und es weht ein frischer Südwind.

source site

Leave a Reply