Merkels Konservative erreichen bei Wahlen ein Rekordtief – POLITICO



Nur fünf Wochen vor dem Wahltag sieht es für Deutschlands konservatives Bündnis nicht gut aus, als es in einer neuen Umfrage auf ein Rekordtief stürzte.

In einer am frühen Sonntag veröffentlichten Umfrage verloren das konservative Bündnis von CDU und CSU drei Prozentpunkte und liegen damit gleichauf mit der Sozialdemokraten (SPD) – beide bei 22 Prozent.

Die INSA-Umfrage, die für die deutsche Zeitschrift Bild durchgeführt wurde, ist die niedrigste, die das Bündnis jemals in der Analyse des Meinungsforschungsinstituts verloren hat. Es kommt, als Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit ihrem konservativen Konservativen Armin Laschet am Samstag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Berlin versuchte, den Abstimmungsrückgang des Bündnisses zu stoppen.

Laschet hofft, Merkel nach der Wahl am 26. September als Kanzlerin ablösen zu können, doch sein SPD-Gegner, Finanzminister Olaf Scholz, hat in den letzten Wochen an Boden gewonnen.

Merkels Auftritt am Samstag wurde vor mehr als einer Woche angekündigt, nachdem eine Umfrage die CDU/CSU-Allianz auf 23 Prozent beziffert hatte, gegenüber 30 Prozent in weniger als einem Monat. Merkel nannte Laschet in ihrer Rede die “zukünftige Bundeskanzlerin”.

WAHLUMFRAGE DES DEUTSCHEN NATIONALPARLAMENTS

Weitere Umfragedaten aus ganz Europa finden Sie unter POLITIK Umfrage von Umfragen.

Die Umfrage an diesem Wochenende wird das konservative Bündnis, in dem sich sein Kanzlerkandidat Laschet durch den Wahlkampf kämpft, nervös machen und Fragen aufwerfen, ob sein Rivale um die konservative Kandidatur, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, an seine Stelle treten würde. Söder hat seitdem ausgeschlossen, Laschet zu ersetzen.

Söder räumte am Samstag bei der Berliner Veranstaltung, bei der er neben Merkel und Laschet auftrat, ein, dass es “in den nächsten Wochen sehr eng” werde.

Noch immer liegt die CDU/CSU-Bündnis in der Umfrage von POLITICO vor den Sozialdemokraten – doch der Vorsprung schrumpft deutlich: Die SPD stieg von 16 Prozent Ende Juli auf zuletzt 20 Prozent.

.



Source link

Leave a Reply