Mercedes sagte Lewis Hamilton, dass er „falsch“ lag, nachdem der Brite Bedenken geäußert hatte | F1 | Sport

Lewis Hamilton wurde von seinem Mercedes-Team mitgeteilt, dass er „falsch“ lag, als er Bedenken hinsichtlich des Entwicklungspfads des 2022-Herausforderers, des W13, äußerte. Das in Brackley ansässige Team entschied sich stattdessen dafür, seine Designphilosophie zu verdoppeln und bereitete 2023 seine erste sieglose Saison seit über einem Jahrzehnt vor.

Hamilton und Mercedes gehen nun in das letzte Jahr ihrer Partnerschaft, die bis zum Ende der Saison 2024 zwölf Jahre dauern wird. Stattdessen beginnt für den legendären Briten spät in seiner Karriere ein neues Kapitel, indem er für die Saison 2025 mit einem Mehrjahresvertrag zum legendären Ferrari-Team wechselt.

Bis dahin hofft Hamilton jedoch immer noch, dass er seine legendäre Mercedes-Karriere mit dem begehrten achten Weltmeistertitel beenden kann. Die Silberpfeile haben seit Beginn der Bodeneffekt-Ära vor zwei Jahren nur ein Rennen gewonnen, aber Toto Wolff und das Team haben nun im Winter die Designphilosophie überarbeitet, um die Leistung zu steigern.

Zu seinen Gesprächen mit dem Team in der letzten Staffel der Netflix-Serie „Drive to Survive“ erklärte Hamilton: „Letztes Jahr habe ich mich beim Team beschwert und gesagt: ‚Sehen Sie, wir müssen diese Änderungen vornehmen, sonst ist das der Weg, den wir einschlagen.‘ Um weiterzumachen, hier werden wir enden und es ist… bitte, bitte tun Sie etwas dagegen.

„Und ich erinnere mich, dass sie sagten: ‚Wir wissen, was wir tun.‘ Du liegst falsch.’ Und das war definitiv ein interessanter Moment. Ich dachte: „Okay, ich trete zurück, ich möchte niemandem auf die Füße treten“ und dann ja, als wir in die Saison kamen, haben wir uns noch einmal unterhalten und [they were] wie ‚Oh, vielleicht hattest du recht‘.“

Wenn Mercedes nicht in der Lage ist, den achten Weltmeistertitel in Lewis Hamiltons Kabinett zu holen, bevor dieser im nächsten Winter abreist, ist nicht alle Hoffnung verloren. Ferrari zeigte gegen Ende der Saison 2023 ein beeindruckendes Tempo und holte sich im Laufe des Jahres insgesamt sieben Pole-Positions.

Der ehemalige Ferrari-Fahrer Giancarlo Fisichella glaubt, dass Hamilton seine Wartezeit mit der Scuderia beenden kann. „Ich glaube, Lewis Hamilton hat gute Chancen, mit Ferrari seinen achten Titel zu gewinnen“, sagte er gegenüber OLBG.

„Es ist schwer zu sagen, wann, aber ich denke, er hat eine 30- oder 40-prozentige Chance, um die Meisterschaft zu kämpfen. Wenn Lewis Hamilton seinen achten Weltmeistertitel gewinnt, wäre er der größte Fahrer aller Zeiten, bis jemand anderes mehr Titel gewinnt als er!“

source site

Leave a Reply