Mercedes-Besitzer Daimler beschleunigt Pläne, reiner Elektroautohersteller zu werden


Mercedes-Benz-Eigentümer Daimler beschleunigt den Umstieg auf Elektromobilität und plant, Verbrennungsmotoren noch in diesem Jahrzehnt weitgehend abzuschaffen.

“Wir wechseln von EV First zu EV only”, sagte eine hochrangige Führungskraft, die mit dem Plan vertraut ist Automobilwoche, eine Schwesterpublikation von Automobilnachrichten Europa.

Das bedeutet, dass jede Modellreihe eine vollelektrische Version hat, während Produktion, Vertrieb und Strukturen auf ein Geschäft ohne Diesel- und Benzinmotoren umgestellt werden.

Auch Plug-in-Hybride könnten nach 2030 keine Rolle mehr spielen, Automobilwoche berichtet.

Allerdings wird es zunächst keinen festen Termin für das Absetzen von Pkw mit Verbrennungsmotor geben, da diese je nach Ladeinfrastruktur in einigen Märkten nach 2030 nachgefragt werden. Automobilwoche berichtet.

Daimler-Chef Ola Kallenius will am 22. Juli bei einem Strategietag Details des Plans vorstellen, teilten Quellen mit Automobilwoche.

Der Autohersteller wird voraussichtlich im Jahr 2024 Pläne zur Einführung neuer Plattformen für zusätzliche Elektromodelle sowie eines eigenen Software-Betriebssystems bekannt geben.

Zuvor hatte Daimler erwartet, dass bis Ende des Jahrzehnts nur noch Plug-in-Hybride oder reine Elektrofahrzeuge mehr als 50 Prozent des Pkw-Absatzes ausmachen.

Der Wechsel zu rein elektrisch würde Mercedes auf eine Stufe mit anderen Autoherstellern stellen, die auf rein elektrische Verkäufe umsteigen, insbesondere in Europa, wo strengere CO2-Emissionsgrenzwerte erwartet werden, dass Autos mit Verbrennungsmotor unrentabel werden.

Opel-Chef Michael Lohscheller sagte am Donnerstag während des Updates der Elektrifizierungsstrategie der Muttergesellschaft Stellantis, dass der Autohersteller bis 2028 eine reine Elektromarke in Europa sein wird.

Audi kündigte letzten Monat an, die Produktion von Verbrennungsmotoren bis Anfang nächsten Jahrzehnts außer in China einzustellen.

Die Marke Jaguar hat angekündigt, ab 2025 vollelektrisch zu sein. Volvo und Bentley haben angekündigt, bis 2030 reine Elektromarken zu sein. Ford hat angekündigt, bis 2030 nur noch vollelektrische Autos in Europa zu verkaufen.

BMW geht da vorsichtiger vor. Bis 2030 soll die Hälfte des Absatzes vollelektrische Modelle sein.

Leave a Reply