Meningokokken-Symptome bei Babys: Baby wurde wegen Meningokokken behandelt, nachdem am Bein ein roter Ausschlag aufgetreten war

Die unheimliche und tödliche Bedeutung hinter diesem „unschuldigen“ roten Fleck auf dem Bein eines Babys: Warnung der Krankenschwester an die Eltern

  • Mama bemerkte einen winzigen roten Fleck am Bein ihres Babys
  • Es war ein erstes Anzeichen einer Meningokokken-Erkrankung

Als eine Mutter vor kurzem einen kleinen roten Fleck am Bein ihres Babys bemerkte, sprang sie in Aktion und brachte ihren Kleinen direkt ins Krankenhaus.

Und sie hat Glück, dass sie es wegen des Ausschlags getan hat „wurde nicht weiß“, wenn Druck ausgeübt wurde – ein frühes Anzeichen für eine bakterielle Meningokokken-Erkrankung, die unbehandelt zum Tod führen kann.

Der winzige Fleck am Bein des Säuglings hätte leicht mit einem Fleck oder Bluterguss verwechselt werden können, war aber ein Symptom der tödlichen Krankheit – etwas, das die Mutter in einem Erste-Hilfe-Kurs gelernt hatte.

Die australische Elterngruppe Tiny Hearts Education hat die Geschichte der Frau auf Instagram geteilt, um andere Eltern auf das erste Warnzeichen aufmerksam zu machen, das ernst genommen werden muss.

Weitere Symptome einer Meningokokken-Erkrankung bei Säuglingen und Kindern können sein Fieber, Übelkeit, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, extreme Müdigkeit oder Schlaffheit und Durchfall.

Für Videos nach unten scrollen

Eine Mutter brachte ihr Baby ins Krankenhaus, nachdem sie einen winzigen Fleck am Bein entdeckt hatte (Bild). Es stellte sich heraus, dass es ein Zeichen von Meningokokken war

Der Säugling wurde behandelt und Tiny Hearts Education warnte andere Eltern vor dem Warnzeichen

Der Säugling wurde behandelt und Tiny Hearts Education warnte andere Eltern vor dem Warnzeichen

Wenn ein Fleck erscheint, ermutigte Tiny Hearts die Eltern, zu testen, ob der Ausschlag „weiß“, indem sie „ein durchsichtiges Glas verwenden und es über den Ausschlag rollen“.

„Wenn der Ausschlag weiß wird, bedeutet das, dass er blass wird. Ein nicht bleichender Ausschlag wird nicht weiß, wenn er darauf gedrückt wird “, lautete die Bildunterschrift.

“Wenn der Ausschlag nicht blass wird, bedeutet dies, dass Blutungen unter der Haut vorhanden sind, und es sollten Tests durchgeführt werden, um eine ernsthafte Ursache auszuschließen.”

Was Meningokokken so gefährlich macht, ist die Tatsache, dass Blut unter der Haut „austritt“ und nicht dort, wo es hingehört.

Um dies zu demonstrieren, wurde ein kleines rechteckiges Stück festes Gel mit einer Tintennadel durchstochen – das Gel repräsentiert Körpergewebe und die Tinte „festsitzendes“ Blut.

Was sind die Symptome von Meningokokken?

Meningokokken-Bakterien werden nur durch regelmäßigen engen, längeren häuslichen oder intimen Kontakt mit infizierten Sekreten aus dem hinteren Nasen- und Rachenraum von Mensch zu Mensch übertragen.

Symptome bei Säuglingen und Kleinkindern können sein

  • Fieber
  • weigert sich zu füttern
  • Reizbarkeit, Gereiztheit
  • Grunzen oder Stöhnen
  • extreme Müdigkeit oder Schlaffheit
  • Abneigung gegen Handhabung
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall
  • Abwendung vom Licht (Photophobie)
  • Schläfrigkeit
  • Krämpfe (Anfälle) oder Zuckungen
  • Ausschlag mit roten oder violetten Nadelstichen oder größeren Blutergüssen.

Quelle: Bessere Gesundheit

Andere Mütter dankten Tiny Hearts für das Teilen der lebensrettenden Informationen und einige erzählten auch ihre eigenen Horrorgeschichten.

‘Danke schön! Ich habe nur keine Ahnung, was ein nicht bleichender Ausschlag war, aber ich sah, dass regelmäßig darüber gesprochen wurde. Das war wirklich hilfreich“, kommentierte einer.

„Als Mutter mit thrombozytopenischer Purpura (Bluterkrankung) ist es sehr wichtig, bei Ihren Kleinen darauf zu achten, die sich nicht für sich selbst einsetzen können!!“ ein weiterer hinzugefügt.

Ein dritter schrieb: „Mein Sechsjähriger hatte einen kleinen, nicht bleichenden Ausschlag am Arm ohne andere Symptome, also brachten wir ihn aufgrund der Informationen, die Sie darüber posten, ins Krankenhaus … es stellte sich heraus, dass er eine bakterielle Streptokokken hatte Kehle!

„Hätte nicht gewusst, ihn ohne deinen Pagen zu nehmen, also danke.“

Bleibt die Krankheit unbehandelt, kann der Tod bereits nach wenigen Stunden eintreten.

Jedes Jahr verursachen Meningokokken-Infektionen in Australien 700 bis 800 Krankenhauseinweisungen und 35 bis 40 Todesfälle (10 bei Kindern im Alter von null bis vier Jahren).

Laut Immunization Coalition wird die Krankheit durch engen, längeren häuslichen und intimen Kontakt übertragen und kann sich durch die infizierten Sekrete aus dem Nasen- und Rachenraum ausbreiten.

Jugendliche haben die höchsten Übertragungsraten, die bei 19-Jährigen ihren Höhepunkt erreichen, und spielen daher eine wichtige Rolle bei der Übertragung.

Impfungen sind die beste Vorbeugung gegen Meningokokken.

source site

Leave a Reply